Jump to content

Brauche hilfe bezüglich flachantenne.


Gast leim999

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Bisher war ich eher ein passiver mitleser bei euch, aber jetzt hab ich ein problem bei dem ich passen muß!

Ich wohne in ner stadt die mit kabel "versorgt" ist. kabel deutschland.

Nun ist es ja so, das programmangebot im kabel ist, naja, bescheiden.

Also umstellen auf Sat.

Meinen vermieter hab ich soweit das er grünes licht gegeben hat.

Das ganze soll natürlich möglichst weing zu sehen sein (wegen befürchtetem ärger mit der stadt), aufs dach geht nicht, und ich wohne im 5.stock.

Das heißt fassade geht, ist aber gut von unten einsehbar. Also war die vereinbarung ne flachantenne, in hausfarbe anpinseln und hoffen das keiner ZU genau hinguckt.

Soweit alles ganz easy, aber: ich will zwei teilnehmer dranhängen, und glaubste ich find ne flachantenne die zwei ausgänge für digital hat? Laut meinem sat-techniker gibts sowas, kanpp 200,- für die antenne und nochmal glaub ich 125,- für ne zusatzelektronik die das mit zwei teilnehmern möglich macht. Analog würde wohl auch ohne die zusatzelektronik gehen, aber digital nicht. MIST!!

Hat von euch einer ne idee wie das problem zu lösen ist?

 

danke schonmal

 

thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Vergiss es:

 

a. gibt es keine Flachantenne mit 2 Ausgängen ...also mir ist keine bekannt.

b. taugen die Dinger nix.

 

 

Kauf Dir lieber eine kleine Hochleistungsoffset z.B. 35 cm mit 33-35 dB Gewinn,

dazu ein Uni Twin LNC und gut ist.

 

Zur Antenne am Besten noch einen Saugfuss und ab damit an die Scheibe.

 

Preis für die Antenne ca. 30,- Euro

Preis für das LNC ca. 40,- Euro

 

Gespart ca. 255,- Euro

 

Nur bei sehr schlechtem Wetter ist halt mal Essig...gilt auch bei der Flachantenne,

ggf. würde ich die Antenne sogar innen am Fester anbringen, dann ist diese nicht

ganz so wetterfühlig (*).

 

* gilt aber nur bei normaler Verglassung (auch Doppelglas)

und Fenster in Richtung des Satelliten Astra.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als erstes mal, danke für die fixe antwort...wusste schon warum ich hier frage... B)

 

zwei ausgänge solls wohl geben, er sagte mir er muß die gesamte elektronik tauschen. ist mir aber zu teuer, also vom tisch.

mit dem saugfuß..neee, ich müßte die antenne ca nach 90° links vom fenster ausrichten, dat wird nix, ist mir zu unsicher. und auch wegen dem winkel is nix mit hinterm fenster. hab leider richtung süden kein fenster, nur ost und west.

 

mit dem kleinen spiegel, das wird wohl nach momentanen stand der dinge das beste sein. oder was denkst du über die transparenten spiegel??

Ist bei denen alles transparent? (ok, ausser der eletronik und dem kabel B) DAS wäre doch mal ne erfindung...nie wieder gemecker vom vermieter... :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hi!

 

Ein Bekannter von mir hat eine Kathrein BAS62 mit 2 digitalen Ausgängen (die Elektronik musste er austauschen), die auch erstaunlich gut funktioniert. Keine Empfangsstörungen auch bei dichtem Schneefall oder starkem Regen! (Standort Wien)

Allerdings kostet die Antenne sicher um einiges mehr als eine kleine Offset + Twin LNB.

 

Greetz

SirIceman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...