Jump to content

Privatsender bald verschlüsselt über Satellit?


heisseswasser

Empfohlene Beiträge

Dunkle Wolken ziehen am Himmel des unverschlüsselten Sat-Empfangs auf. Wenn es nach Fernsehmanagern geht, müssen auch Kunden mit Sat-Schüssel bald für die deutschen Privatsender zahlen.

 

In den deutschen Kabelnetzen sind die großen Privatsender der ProSiebenSat.1-Gruppe und von RTL noch nicht digital zu empfangen. Das liegt an den Senderfamilien selbst, denn diese wollen zukünftig von den Kabelnetzbetreibern Geld für die Einspeisung erhalten statt - wie es derzeit noch üblich ist - dafür bezahlen. Grund genug für Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, ein Treffen mit Kabel Deutschland-Chef Roland Steindorf (Foto) und Bossen von RTL sowie ProSiebenSat.1 zu organisieren. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, konnte man sich jedoch nicht auf neue Konditionen für eine Kooperation im deutschen Kabelfernsehen einigen.

 

Guillaume de Posch und Gerhard Zeiler, die Vorstandschefs des ProSieben-Konzerns und der RTL-Gruppe waren nach Angaben der Zeitung mit dem Angebot des KDG-Chefs nicht zufrieden und verlangen grundsätzlich bis zu einem Euro pro digitalem Kabel-Haushalt und Monat. Hinzu sollen dann noch die Erlöse aus dem Verkauf von Abokanälen kommen.

 

Doch Kabelzuschauer zahlen jetzt schon mehr als Sat-Empfänger, die sich einmalig eine Empfangsanlage anschaffen, während Kabelkunden jeden Monat zur Kasse gebeten werden, Wird das Kabel teurer, würden die Zuschauer zum Satellit abwandern, so die Kabelbetreiber. In dieser schier ausweglosen Lage wurde laut Süddeutscher die Idee geboren, auch von den Satelliten-Zuschauern eine Gebühr zu verlangen, damit das Kabel bei Preiserhöhungen keine Kunden verliere. Demnach sollten die Zuschauer künftig im digitalen Satellitenempfang für private Kanäle wie Sat.1, RTL oder Kabel 1 eine Gebühr zahlen - monatlich einige Euro, die sich über den Empfänger abrechnen ließen.

 

Bleibt zu hoffen, dass sich diese Idee nicht verfestigt, denn im Januar will sich die Runde nach Angaben der Zeitung noch einmal zusammensetzen, um den Knoten im Kabel zum Platzen bringen. Vom verschlüsselten Sat-Empfang sollten sie dann jedoch die Finger lassen, denn die Gefahr besteht, dass auf einmal kein Sat-Zuschauer die kostenpflichtigen Privatsender schaut, weil ARD und ZDF weiterhin frei senden. Ob sie dieses Risiko eingehen werden?

 

Meine Frage: Wieso machen die eigentlich nicht die Kabelgebühren was günstiger anstatt auch die gebühren auf Sat anzugleichen ??? Wieso muss eigentlich alles teurer werden anstatt Billiger ? Kann mir darauf jemand eine Antwort geben ?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich ..

weil alle nur noch ans abzocken denken ...

seit 10 Jahren sinken die löhne ( nullruden oder hohe preissteigerungen ) und jedes Jahr steigen die preise..mit den blödesten begründungen...

rechne mal ... sein 10 Jahren keine Lohnerhöhung ... jedes jahr Preissteigerung von ca 2,4 % ..ja genau .. macht 24 % weniger Lohn ..

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dunkle Wolken ziehen am Himmel des unverschlüsselten Sat-Empfangs auf. Wenn es nach Fernsehmanagern geht, müssen auch Kunden mit Sat-Schüssel bald für die deutschen Privatsender zahlen.

 

In den deutschen Kabelnetzen sind die großen Privatsender der ProSiebenSat.1-Gruppe und von RTL noch nicht digital zu empfangen. Das liegt an den Senderfamilien selbst, denn diese wollen zukünftig von den Kabelnetzbetreibern Geld für die Einspeisung erhalten statt - wie es derzeit noch üblich ist - dafür bezahlen. Grund genug für Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, ein Treffen mit Kabel Deutschland-Chef Roland Steindorf (Foto) und Bossen von RTL sowie ProSiebenSat.1 zu organisieren. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, konnte man sich jedoch nicht auf neue Konditionen für eine Kooperation im deutschen Kabelfernsehen einigen.

 

Guillaume de Posch und Gerhard Zeiler, die Vorstandschefs des ProSieben-Konzerns und der RTL-Gruppe waren nach Angaben der Zeitung mit dem Angebot des KDG-Chefs nicht zufrieden und verlangen grundsätzlich bis zu einem Euro pro digitalem Kabel-Haushalt und Monat. Hinzu sollen dann noch die Erlöse aus dem Verkauf von Abokanälen kommen.

 

Doch Kabelzuschauer zahlen jetzt schon mehr als Sat-Empfänger, die sich einmalig eine Empfangsanlage anschaffen, während Kabelkunden jeden Monat zur Kasse gebeten werden, Wird das Kabel teurer, würden die Zuschauer zum Satellit abwandern, so die Kabelbetreiber. In dieser schier ausweglosen Lage wurde laut Süddeutscher die Idee geboren, auch von den Satelliten-Zuschauern eine Gebühr zu verlangen, damit das Kabel bei Preiserhöhungen keine Kunden verliere. Demnach sollten die Zuschauer künftig im digitalen Satellitenempfang für private Kanäle wie Sat.1, RTL oder Kabel 1 eine Gebühr zahlen - monatlich einige Euro, die sich über den Empfänger abrechnen ließen.

 

Bleibt zu hoffen, dass sich diese Idee nicht verfestigt, denn im Januar will sich die Runde nach Angaben der Zeitung noch einmal zusammensetzen, um den Knoten im Kabel zum Platzen bringen. Vom verschlüsselten Sat-Empfang sollten sie dann jedoch die Finger lassen, denn die Gefahr besteht, dass auf einmal kein Sat-Zuschauer die kostenpflichtigen Privatsender schaut, weil ARD und ZDF weiterhin frei senden. Ob sie dieses Risiko eingehen werden?

 

Meine Meinung: Wieso machen die eigentlich nicht die Kabelgebühren was günstiger anstatt auch die gebühren auf Sat anzugleichen ??? Wieso muss eigentlich alles teurer werden anstatt Billiger ? Kann mir darauf jemand eine Antwort geben ?

 

Sollen sie doch RTL, Pro Sieben und den ganzen anderen S*****s verschlüsseln.

Ich guck den Müll eh nicht.

 

Gruß

 

Phelbes

 

P.S. Und warum alles teuerer wird? It´s not a trick, it is Kapitalism.

Oder vielleicht ist ja auch Schröder Schuld, oder Kohl??

Egal, demnächst ist dann Stoimerkel schuld.

Einer ist immer Schuld.

 

Wahrscheinlich aber die Ami´s, die sind sowieso an allem Schuld.

 

Wie sagte ein großer deutscher Alt Bundeskanzler: " Die Deutschen sind ein Volk von Jammerlappen geworden".

Und der andere hat gesagt,"Deutschland ist ein großer Freizeitpark".

 

Vielleicht haben ja beide recht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jepp so seh ich das auch. Alls wird teurer und die Kohle immer weniger.

Hätt ich meine Preise äquivalent zu den komunalen Abgaben erhöht gäbs die Stunde 100% mehr.

Nur bin ich nicht in der Lage Kunden zu fesseln und hab auch kein Monopol

geschweige denn eine staatliche Garantie zum abmelken.

 

Abba was solls drauf geschissen.

Kannst eh nix machen , der Deutsche trägt die Last bis er platt ist.

Haben die Inkassobüros wieder mehr zu tun , hat ja auch was für sich.

 

In diesem Sinne

 

(S)CHROEDER (P)LÜNDERT (D)EUTSCHLAND

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum alles teuerer wird? It´s not a trick, it is Kapitalism.

 

Das hat nix mit kapitalismus zu tun. Dann sollten die Dinge eher ein

vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis haben.

Ich hab kein Interesse an Ököstrom , darf den Scheiß aber teuer bezahlen.

Wieso ist es nicht freigestellt wo ich Strom Gas usw kaufe ?

Wers nötig hat kann doch mehr Kohle ausgeben fürs Gewissen.

Das was hier abgeht ist Planwirtschaft pur und nichts anderes.

 

Das ein Adolf Hitler für Deutschland und für das deutsche Volk war ist wohl Hohn

ohne Gleichen.

Frag mal die die alle verreckt sind für Vaterland und Volk und Führer. (geht ja nicht sind alle schon vermodert )

Diese NSDAP-Vollidioten haben doch den Grundstein gelegt das hierzulande nationale Interessen letztlich von den DVU oder was weiß ich Schwachmaten vertreten werden und das kann es wirklich nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist doch schön, mal sehen wie lange dann Pro7 und RTL brauchen bis sie Pleite sind, denn Werbeeinnahmen werden auch weniger wenns keiner mehr glotzt, haben ja noch ORF und wenn das nicht reicht haben wir ja noch da INet, da gibts doch so ziemlich alle Filme :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum alles teuerer wird? It´s not a trick, it is Kapitalism.

 

Das hat nix mit kapitalismus zu tun. Dann sollten die Dinge eher ein

vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis haben.

Ich hab kein Interesse an Ököstrom , darf den Scheiß aber teuer bezahlen.

Wieso ist es nicht freigestellt wo ich Strom Gas usw kaufe ?

Wers nötig hat kann doch mehr Kohle ausgeben fürs Gewissen.

Das was hier abgeht ist Planwirtschaft pur und nichts anderes.

Und doch ist es der kapitalismus.

 

Der Kapitalismus kennt in seiner postexpansiven Phase keine Automatismen, die die Leistungsträger einer Volkswirtschaft zur Erhaltung des Breitenwohlstands motivieren. Das System neigt dann dazu, sich selbst zu verzehren.

 

Im weiter fortgeschrittenen Stadium entwickelt sich auch in kapitalistisch organisierten Wirtschaftsordnungen der Zentralismus zum dominanten gesellschaftlichen Ordnungsmerkmal. Die Folgen gleichen dabei denen kommunistischer Staatswirtschaften: Einschränkung der Produktvielfalt, Verlangsamung der Innovation etc. Zur Risikovermeidung tendieren die marktbeherrschenden Oligopolisten und Monopolisten bei Luxusgütern zu überhöhten Preisen, bei Basisgütern zur Unterversorgung des Marktes. Die Nachfrageseite, die der Verbraucher, versucht durch Vermeidung von Solidaritätsabgaben (Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit) die für sie negativen Folgen dieser Entwicklung abzumildern. Um diese Entwicklung einzudämmen, werden polizeistaatliche Einschränkungen der Persönlichkeitsrechte benötigt. Durch die Strafandrohung, die mittels einer lückenlosen Überwachung durchgesetzt wird, steigt die Unterversorgung des Marktes bei gleichzeitigem Anwachsen von ungenutzten menschlichen und dinglichen Ressourcen.

 

Symptome dieser Krise sind neben dramatischen Entwicklungen wie Staatsbankrott, Börsencrashes, Standortverschiebungen allein zugunsten des "Shareholder Value", auch in einer gemilderten Form zu sehen: der Inflation. Als weiteres Zeichen wird angesehen, dass Kosten externalisiert und der Allgemeinheit aufgebürdet und Bedürfnisse nur mehr marktorientiert organisiert werden.

 

Trifft doch alles zu oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Har Har ,

 

mit der Bitte um Quellenangabe

 

Im weiter fortgeschrittenen Stadium entwickelt sich auch in kapitalistisch organisierten Wirtschaftsordnungen der Zentralismus zum dominanten gesellschaftlichen Ordnungsmerkmal

 

Was wird das finale Stadium sein ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Har Har ,

 

mit der Bitte um Quellenangabe

 

Im weiter fortgeschrittenen Stadium entwickelt sich auch in kapitalistisch organisierten Wirtschaftsordnungen der Zentralismus zum dominanten gesellschaftlichen Ordnungsmerkmal

 

Was wird das finale Stadium sein ??

Quelle:

 

Wikepedia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaube kaum, dass sich das durchsetzen wird.

das ist halt das prinzip der freien Marktwirtschaft!!!!

 

wenn irgendwas überholt ist - kommt was neues...

so ists mit der dampfmaschine gewesen, die durch den elektromoter abgelöst wurde (jaja - ich weiß es gibt noch ein paar spezielle dampfmaschinen für spezielle Zwecke - es geht hier nur um die Innovation!!!!)

 

Und die Privaten zahlen ja an Astra und Eutelsat - also an die Satbetreiben - dafür, dass sie gesendet werden...

 

Sicherlich wird es immer noch Leute geben, die das Kabel nicht abschaffen weil der Satellit auf der falschen seite ist, aber auf dauer ist der Sat Anschluß für die meisten ne super alternative zum Bezahlkabel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

so isses :D

 

ich merk das doch so schon

mein lohn ist seit DM zeigen gleich..

komischerweise konte ich mir vor 5 jahren ne MENGE!!!! mehr leisten als heute

 

 

aber neiiinnnnn ist ja nix teuer geworden....

 

sagen se alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man müsste eine ICH-AG gründen.. G.A.Z (Gebühren Auszahl Zentrale) So richtig pleite gehen tut mann dann sowieso aber es bleiben einem wenigstens das Arbeitslosengeld erhalten im falle eines Bankrottes :D:o:o

Und der ist garantiert.. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaube kaum, dass sich das durchsetzen wird.

das ist halt das prinzip der freien Marktwirtschaft!!!!

 

 

Sicherlich wird es immer noch Leute geben, die das Kabel nicht abschaffen weil der Satellit auf der falschen seite ist, aber auf dauer ist der Sat Anschluß für die meisten ne super alternative zum Bezahlkabel!

ja.. wenns den Marktwirtschaft wäre ..

seh dir doch nur diese monopole an ... Strom , Stadtreinigung .. und und und ... überrall da wo du nicht ausweichen kannst wird zugelangt.... und der Staat unterstützt das auch noch ...weil hohe preise heist hohe Märchensteuer !!

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaube kaum, dass sich das durchsetzen wird.

das ist halt das prinzip der freien Marktwirtschaft!!!!

 

 

Sicherlich wird es immer noch Leute geben, die das Kabel nicht abschaffen weil der Satellit auf der falschen seite ist, aber auf dauer ist der Sat Anschluß für die meisten ne super alternative zum Bezahlkabel!

ja.. wenns den Marktwirtschaft wäre ..

seh dir doch nur diese monopole an ... Strom , Stadtreinigung .. und und und ... überrall da wo du nicht ausweichen kannst wird zugelangt.... und der Staat unterstützt das auch noch ...weil hohe preise heist hohe Märchensteuer !!

 

grüße

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Irgendwann werden eh alle Grosskonzerne die kleinen geschluckt haben,dann gibt es nur noch Monopole dann sieht es noch düsterer aus :D siehe Strompreiserhöhungen um 6% (RWE)und Abwasser um 10%(Stadtwerke) zum 1.1.2005 und die Regierung versucht da gegenzusteuern aber ich glaube das machen die nur damit die gut im Fernsehen aussehen :o:o denn die wirkliche Macht liegt bei den Unternehmen die keine Steuern zahlen (diesen Satz hat mein Sozi Lehrer immer von sich gegeben) :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird, glaub ich jedenfalls, nix draus werden.

Wenn die die Programme verschlüsseln, bedeutet das weniger Zuschauer. Dies wiederum bedeutet sinkende Werbeeinnahmen, denn keine Firma zahlt die gleichen Preise für weniger Zuschauer.

Also das wird sich schnell wieder im Sand verlaufen.

 

Ansonsten wünsch ich mir manchmal schon, daß diese Talk- und Gerichtsshows verschlüsselt würden. So ein geistiger Dünnsch***** :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich welcher Depp für werbe fehrnsee geld verlangt?!

 

ich für meinen teil werde dann kein TV mehr sehen ganz einfach ist das wenn ich überlege was ich überhaupt sehe maximal 3 stunden am tag wens hochkommt und das meiste ist nachrichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die grösste Ironie ist doch das die Privaten dann erstmal eine riesen Stange geld in die Hand nehmen müssen um die Verschlüsselung zu bezahlen.

Dieses Geld muss ja dann erstmal wieder rangeschafft werden und das wie bereits erwähnt durch sinkende werbeeinnahmen - wer denkt sich sowas aus.....?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

och .. das Geld kommt schon rein ... da wird ebend wieder ein " Gewinnspiel " gemacht wo es 500 € zu gewinnen gibt .. natürlich unter einer 0137 er Nummer zu 49 cent und 100 000 sende unterbelichtete rufen da braf an und schmeißen denen noch die Kohle nach .. oh mann ...das tut schon weh ... schon alleine die fragen und die möglichen antworten beleidigen schon jeden der nur die erste Klasse besucht hat .. aber warscheinlich wollen die auch noch das geld der Haustiere...

das ist echt eine seuche geworden ... das schlimmste ist ja das die leute da wirklich anzurufen scheinen ... sonst würden die doch mit diesem mist aufhören..

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Weis gar nicht was Ihr alle schimpfen tut,wir sind doch selber schuld

an dem ganzen Scheis,lassen uns doch alles gefallen .Keiner wehrt sich

mehr ,sind doch die meisten vom Michelsyndrom befallen.

Und bezüglich Monopol....ebenfalls selber schuld,rennt doch jeder in

die Großmärkte,ist ja alles so billig-fast geschenkt-der kleine händler

an der Ecke geht pleite,Endeffekt ? Der Großmarkt bestimmt was abgeht !!

Also ....fangen wir an uns zu wehren und das richtig !!!! cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jessi20001

 

Ich kann dir nur recht geben , die Deutschen sind selber Schuld an der Misere.

Allein schon die paar Beiträge hier im Forum zeigen das nur geschimpft wird und

selber nichts getan wird um seine Lage zu besseren.

Wenn jemand schreibt " mein Lohn ist seid 10 Jahren nicht gestiegen aber die

Preise " so kann ich nur verwundert den Kopf schütteln , warum tut er nichts

um das zu ändern ?

Zu DM Zeiten habe ich z.B. 18 DM/h vom Arbeitgeber bekommen , nun nach

einen Firmenwechsel sind es 20 /h - also jeder hat es selber in der Hand etwas zu tun und nicht nur jammern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...