Jump to content

Hilfe!! Hab Astra und möchte Eutelsat dazu........


Gast surfglueck

Empfohlene Beiträge

Hi Leute ich brauche Eure Hilfe.

 

Ich habe eine Satanlage 80cm mit Quadro-LNB und eingebautem Multiswitch.

Damit kann ich nur Astra empfangen und es hängen 3 Boxen dran (sollen 4 Boxen werden).

 

Jetzt möchte ich erweitern auf Eutelsat/Hotbird :D

 

Was benötige ich alles dazu? :o

 

Kann ich mein Quadro-LNB dafür verwenden und ein zweites dazu kaufen, oder brauche ich kpl. 2 neue LNB´s.

 

Kennt Ihr vernünftige und preiswerte Shop´s?

 

Danke für die Hilfe

 

(Meine Lösung bis jetzt wäre: eine Multifeethalterung + ein zweites Quadro-LNB mit Multiswitch + 4 DiSEqC Schalter 2.0 2/1)

Funktioniert das, oder bin ich auf dem Holzweg?

Wenn es funktioniert, ist es dann die preiswerteste Lösung?

Was ratet Ihr mir?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Lösung funktioniert auf jeden fall so... ist halt nur ein wenig viel Kabel !

Aber wenn das nicht weiter Stört ist das so die billigste Lösung und so i.o. !

Ansonsten bleibt dir nur der wechsel auf ein Quadro LNB und einem MS 9/4 ist dann aber etwas teurer....!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hubert45

 

Danke für die schnelle Antwort.

 

 

@gweny

 

Kannst Du mir Deine Idee mit dem Monoblock erklären?

Was ist ein Monoblock?

 

Meinst Du mein QuadroMultiswitch behalten und dann zusätzlich ein Monoblock?

Wie mach ich das dann mit der Verteilung auf die 4 Boxen?

 

Danke und Gruss

Surfglueck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Monoblock ist: Zwei LNB (6.2°versetzt) mit nem Switch und Disqc in einem Gehäuse. Habe da für meinen gerade mal rund 100,00 Euro bezahlt.

Schau mal hier. Bei denen habe ich meinen gekauft, allerdings über ebay aber trotzdem reibungslos.

Macht sich aber mit analogen Recivern äußerst schlecht, da Astra auf 2 und Hotbird auf 1 geschaltet ist. Ein analoger kann die LNB nicht ansteuern und nimmt einfach die eins. Und da sieht es auf Hotbird schlecht aus mit deutsch und analog. Aber ist denke ich mal die einfachste und auch nicht teuerste Variante. Sollte ich falsch liegen, berichtigt mich bitte!

 

MfG Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, dass ich jetzt die günstigste Lösung gefunden habe.

Ob es die beste ist weiß ich nicht.

 

Ich werde mir wohl folgende Sachen dazu kaufen und anschliessen:

 

1x Quad-LNB mit eingebautem Switch

1x Multifeet-Halterung (vorsichtshalber schon mal 3-fach)

4x DisEqc Schalter 2.0 3/1

1x F-Stecker (25 Stück in der Tüte)

4x Wetterschutzgummi (für F-Stecker)

 

Das alles gibt es zusammen für 57,80Euro bei: hier

 

Danke für Eure Hilfe.

 

Wenn jemand der Meinung ist das funktioniert so nicht, bitte schnell anschreiben.

Bestellen werde ich wohl erst nach Weihnachten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...