Jump to content

DVD kopieren?


Gast sven226

Empfohlene Beiträge

fange grad an mich bissl mit DVD zu beschäftigen :D

wer kennt sich denn da besonders gut aus? wenn ich z.B. eine neuere DVD mit einem Kinofilm kaufe und mir dann auf einen DVD Rohling eine Sicherheitskopie erstellen möchte geht das doch nicht so einfach wegen dem Kopierschutz oder? Ist der Stand da genau so, wie bei Premiere entschlüsseln oder gibts da Tools wo man alle neuen Kopierschutzmechanismen umgehen kann? oder diese DVD zu clonen? komplett wie sie ist mit Kopierschutz?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dvdshrink erstellt die komplette dvd auf deiner festplatte, kopierschutz egal, bei übergrösse kann ohne probs komprimiert werden auf dvd-5.

 

danach z.b. mit clonedvd brennen, fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab es nun mit anyDVD und clone DVD versucht - alles soeit ohne Probleme bis zum Punkt 98% des brennens - da kam "unerwarteter Fehler" so ein Mist! und mein DVD Rohling ist Schrott? lag das nun am Kopierschutz? oder wann merkt denn ein Rechner den Kopierschutz? komisch genau kurz vor Ende des Vorganges (98%) wer kann helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dr.alzheimer

@ sven226

 

also, ich nehm seit ''jahr und tag'' dvd shrink in verbindung mit anydvd!!!

so kannst du dir den film komprimiert in zwei verschiedenen qualitätsstufen auf festplatte ziehen ( dabei entscheiden was du alles vom film haben willst z.b. menü, untertitel, ...(was natürlich kein mensch braucht) ), und hinterher schauen was dabei rausgekommen ist ( richtiger ton, bildqualität, ...)

falls dir das ergebnis zusagen sollte, dann brenn es einfach mit nero auf dvd, funzt zu 100 % , mit optimaler qualität :D

 

der doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich möchte was die Qualität angeht eher eine 1:1 Kopie, oder sieht man den Unterschied nicht so wirklich wenn es komprimiert ist? vor allem was denn THX Ton angeht da will ich keine Abstriche machen. Wenn man Sachen aus dem Internet zieht ist ja die Tonqualität eigentlich immer schlecht oder? das hat doch mit 5.1 Ton oder THX überhaupt nichts zu tun!

 

Habe jetzt mal CloneDVD nicht in einen temporären Ordner das Image erstellen lassen, sondern in einem von mir ausgewählten Ort und ich habe nun die Daten auf Festplatte, der Ordner ist 4,3 Gigabyte groß geworden.

Wenn ich alle Datein nach Alphabet orndne und dann die erste IFO Datei mit WinDVD öffne, läuft eigentlich alles so ab, als wenn ich von der originalen DVD mit WinDVD abspiele.

Die Datei nennt sich "VIDEO_TS" weiterhin gibt es noch BUP Datein und VOB Datein, insgesamt sind es 50 solche gemischte Dateien.

Hab ich denn so nicht alle Daten dieser DVD ausgelesen, also ohne zu komprimieren? also ich habe sowohl beim Ton als auch beim Bild erst mal keine Qualitätsverluste bemerkt, aber hab das nur am PC probiert und noch nicht mit der THX-Anlage. Habe im Moment noch keine Verbindung zur Lautsprecher-Anlage vom PC aus bzw. zum Beamer.

Wenn es natürlich mit komprimieren auch geht und das ganze dann mein DVD Player noch liesst und ich vielleicht 2 Filme auf einen DVD Rohling bekomme waaere das auch ganz gut. Da lasse ich mich gerne belehren. Hab aber mal gesehen bei einem Bekannten der einen Film soweit kompriemiert hatte das er auf eine 700 MB CD draufging das das Bild schon Kästchenbildung stark zeigte, das will ich nicht unbedingt.

 

Nun ist die Frage wie ich das ganze auf DVD Rohling bekomme? mit CloneDVD. weiss nicht ob ich noch einen Rohling riskiere mit dann evtl. dem gleichen Ergebnis, also bei 98% "unerwarteter Fehler"... naja hatte einige Anwendung da gerade laufen, vielleicht lag es ja auch daran aber ich glaube es eher nicht und auch noch gerade bei 98% ?

Und bedeutet Kopierschutz nicht auch das ich die DVD erst garnicht auf Festplatte bekommen würde? Wie geht das denn eigentlich mit AnyDVD? das Programm kann doch auf der DVD nichts verändern - wie wird denn dann der Kopierschutz umgangen? wenn das mal jemand in normaldeutsch verständlich erklären könnte wär echt gut, weil man merkt ja garnicht ob das AnyDVD überhaupt was macht?! heissewasser scheint doch PC Experte bissl so zu sein aber vielleicht nicht so auf dem Gebiet hier oder?

na trotzdem schon mal Danke weil etwas weiter wie gestern bin ich ja schonmal ;-)

 

 

 

achso der Film ist übrigens "Findet Nemo" von meiner Nichte ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sven

 

Ich mache es immer mit DVDShrink!

Da kannst Du je nach der größe des Films undder Extras die Qualität reduzieren damit der Film auf eine DVD passt mit knapp 4,5 GB!

Dabei nehme ich meistens von den Extras gang viel Qualität weg und beim Hauptfilm beschräncke ich mich darauf höchtens auf 80% runter zu gehen bei der Qualität.

Dabei hab ich als normal sehender und hörender Mensch noch keine Unterschide zur Original DVD festgestellt. Ich habe auch eine 5.q Anlage.

Allerdings ist mein Equiment nicht Highend.

Es gibt sicherlich Freaks die Unterschiede sehen oder hören würden.

Das andere ist aber das Du eine Original DVD nicht ganz auf eine DVD 5 drauf bringst. Du musst immer mit etwas einbussen rechnen.

Es gibt zur Zeit 2 Möglichkeiten dies zu umgehen!

1. Mit Shrink im Reauthor Modus nur den Hauptflim rippen und auf Extras verzichten. Dann hast Du in 80% der Fälle (Überlange Filme ausgenommen) eine 1:1 Kopie des Hauptfilms!

2. Du besorgst Dir einen Duallayerbrenner der auch DVD9 brennen kann (momentan eigentlich jeder neuer Brenner) und entpsrechende Rohlinge mit ) GB Fassungsvermögen. Bei den zur Zeit üblichen Preisen fr so einen Rohling kannst Du Dir allerdings die DVD im Original kaufen!

 

Hoffe ich habe Dir etwas helfen können!

 

Gruß

Ü40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da lasse ich mich gerne belehren. Hab aber mal gesehen bei einem Bekannten der einen Film soweit kompriemiert hatte das er auf eine 700 MB CD draufging das das Bild schon Kästchenbildung stark zeigte, das will ich nicht unbedingt.

Wenn das ein film in normaler Länge war, ist das ja wohl klar, dass da keine gute Bildqualiät mehr rauskommen kann... :o:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dererik: bitte nicht so pauschal - wenn Du auf DivX rippst kann sehr wohl auch sehr gute Quali rauskommen

 

@sven226: ne 1:1 Kopie bekommst Du auch mit DVDDecrypter (aktuellste Version für neuere Sachen!!) , alldieweil der lediglich den Copy-Schutz entfernt und sonst nix; hast halt bei ner 9er DVD irgendwas zw. 6-8 GB auf der Pladde

 

Bei Nemo würd ich dann eh erst noch die ganzen Trailer killen - oder willst Du Deiner Nichte permanent ne 1/4-1/2h Trailer vorm Filmvergnügen zumuten? Shrink hat nen recht guten Re-Author Modus. Und wenn Du Dir beim Brutzeln unsicher bist, warum holst Du Dir nicht erst mal ne RW ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich ziehe mir immer erst alles mit cloneDVD und anydvd auf die platte, und danach brenne ich die vob files und nfo files mit nero klappt wunderbar clopnedvd vergeigt öfters mal, seit dem mache ich das auf die art, und es klappt 1a :D kann mich nicht über die quali beschweren die meisten filme haben eh nur 4,3GB um aber nun die DVD9 komplett zu nutzen wird noch nen dummy file mit drauf gelegt. daher ist bei den meisten filmen kein großer verlust drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ist auf der originalen DVD viel mehr als 4,7 Gigabyte drauf? dann ist es mir klar das komprimiert werden muss. Bzw. alles was nicht Hauptfilm ist weglassen. CloneDVD zeigt mir ja die Qualität an. werde mir auf alle Fälle mal ne DVD-RW besorgen und dann mal sehen was der DVD Player dazu überhaupt sagt. Aber was ist mit dem Kopierschutz? müsste der nicht das kopieren auf Platte auch verhindern? es geht mir ja um den fehler und mit dem DVD-RW Rohling werde ich es dann merken ob wieder bei 98% was schief geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist daß ihr die neusten filme nicht mit dvdshrink brennen könnt. re packt es nicht auch wenn anydvd im hintergrund läuft.

es klappt am besten mit clondvd2 und dem neusten anydvd. aber auch nur mit direckt kopie (keine image auf platte ziehen sondern sofort brennen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wiedzmin

 

Nenn mir dioch mal bitte ein beispiel.

Ich hatte echt erst bei einen Film (Starsky und Hutch) Probs mit shrink.

So neue Filme wie Troja, The Day After Tom., alles null Prroblemo mit dem Shrink 3.2.015!

 

Ich hoffe mal es bleibt auch so!

 

Gruß

Ü40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Mit DVD XCopy Platinum geht alles ohne Probleme: gerippt, komprimiert und kopiert, ohne Qualitätsverlust, zumindest nicht sichtbar!

 

Hast aber am Anfang der DVD den Hinweis, dass es sich um eine Kopie handelt.

 

Gruß Aris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...