Jump to content

Mikrowellenfrage


xsoulmanx

Empfohlene Beiträge

so, jetzt hab ich auch mal ne relativ bescheuerte frage.

folgendes:

ich hab sone billigmikrowelle von afk. jetzt hab ich das teil mal sauber gemacht und dabei eine pappscheibe entdeckt, die in der rechten innenwand eingehängt ist. ich hab das teil mal rausgenommen und dahinter n loch entdeckt. ich denke mal da kommen die wellen raus.

nun ist die eine seite der pappe mit ner art alu-schicht beschichtet. natürlich hab ich aber nicht darauf geachtet ob diese beschichtete seite in den innenraum oder ins loch zeigt.

die werden sich ja irgendwas dabei gedacht haben.

 

also mal die aufforderung an euch in eure mikrowellen zu schauen ob ihr auch sowas habt, und wenn ja, wohin die beschichtete seite zeigt.

 

jaja, ich geb zu das ist mit abstand die bescheuerste frage seit urzeiten....aber ich sonst nirgends was gefunden.

 

also danke schonmal

soulman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dr.alzheimer

-soooo, nun war ich das erste mal in meinem leben in meiner küche B)

 

-hab sogar die mikrowelle gefunden :D

 

-rechte seitenwand eingeklipster plastikdekkel,dahinter ein tunnel der wahrscheinlich direkt ins paralleluniversum führt, abel leider nicht mit alu beschichtet :lol:

 

-von daher vergebene mühe, konnte mich gerade so wieder über die in meine

couch gelegene kuhle wälzen, und hoffe, dass ich von dem küchenerlebnis kein trauma davon trage :D:D:D

 

der doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad mal bei meiner nachgeschaut und siehe da ,da ist wirklich eine Abdeckung auf der rechten Seite.

 

Nur sind bei mir beide Seiten "Alubeschichtet" :lol:

 

Sorry hätte dir gerne weitergeholfen.

 

Aber ich bin mir sicher hier im Board gibt es noch ein paar Geräte mehr

 

Grüssle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ne clatronic (auch so ne billigmarke) hat auch so ne pappscheibe,lustigerweise mit einer schraube besfestigt. :lol: hab sie mal demontiert und festgestellt,das beide seiten gleich aussehen aber keine seite alubeschichtet nur etwas silbriger kunststoff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sind zwar irgendwie komische Dinge hier,

aber mich hat die Neugier auch gepackt.

 

Habe eine AEG,da sind nur winzige Löcher rechts und links,

aber keine Klappe.

 

Oben ist ein Heizstab und dazwischen ist eine viereckige Klappe,

komplett aus Metall, ca. 10X10mm,mit 2 Schrauben befestigt.

 

 

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sind zwar irgendwie komische Dinge hier,

aber mich hat die Neugier auch gepackt.

 

Habe eine AEG,da sind nur winzige Löcher rechts und links,

aber keine Klappe.

 

Oben ist ein Heizstab und dazwischen ist eine viereckige Klappe,

komplett aus Metall, ca. 10X10mm,mit 2 Schrauben befestigt.

 

 

 

:D

Dito,haben wir auch :lol::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem nagratunnel hab ich auch schon vermutet.

aber wenn bei der mehrzahl beide seiten beschichtet sind, pack ichs einfach irgendwie rein.....wird schon gehen.

 

dann erstmal vielen dank für so viel tatkräftigen einsatz und die neuen erkenntisse auf dem gebiet der mikrowellentechnik.

 

 

soulman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die Sharp. Mit der kannste sogar Pizza machen. Die hat noch oben und unten Grill. Das ist echt geil.

Kannst die Pizza direkt aus dem Gefrierfach ( - 18C) reinlegen und in 2:50 ist die Pizza fertig zum essen. Und sogar Knusprig kaum zu glauben!!!

 

Pommes und Fischstäbchen gehen so ähnlich....

 

Meine hat rechts auch so einen Pappdeckel. Auf der Außenseite ist der definitiv nicht beschichtet. Innen muss ich mal nachschauen. Kann ich aber erst heut abend. Ich denke aber mal Alu seite nach innen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÖÖÖÖÖCCCCCCKKKKK!!!!

 

Falsche Antwort ... die Beschichtete Seite muss definitiv nach aussen ... du willst doch das die Microwellen in dem Microwellengarraum (was für ein Wort ...) reflecktiert werden oder ? wenn die beschichtete Seite zum Microwellen erzeuger zeigt werden die Wellen um Erzeuger Refelektiert. (Nicht weiter schlimm) Aber der Hacken ist das die Microwellen nicht im Garraum Reflektiert werden .... daher wäre nicht die volle Leistung der Microwelle gegeben ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich schau mir das bei mir heut mal an. Eins ist klar. Die seite die ich sehen kann ist nicht beschichtet. Das sieht aus wie pappe. Puhhhhh, ob die andere beschichtet ist weiß ich net. Aber wie gesagt morgen mehr...

 

Bei 900 Watt würd da wahrscheinlich ziemlich schnell was schrumpfen *lol*

 

Aber mal spaß beiseite so ne Micro ist doch sicher geschützt so dass selbst wenn man das falsch reinmachen würde keine Microwelle nach außen dringt, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die Sharp. Mit der kannste sogar Pizza machen. Die hat noch oben und unten Grill. Das ist echt geil.

Kannst die Pizza direkt aus dem Gefrierfach ( - 18C) reinlegen und in 2:50 ist die Pizza fertig zum essen. Und sogar Knusprig kaum zu glauben!!!

 

Pommes und Fischstäbchen gehen so ähnlich....

:lol: Angeber Angeber Angeber :D:D:D:D:D:D:D:D:D:DB):D:D:D

 

Kann unsere auch obwohl sie nur oben den Grill hat :D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na eigendlich muss die beschichtete seite immer zur Antenne ... Diese beschichtung soll verhindern das die wellen nach draußen kommen.. kann nämlich ganz schön gefählich werden :D wegen Gehirn verdampfen ... oder Puller schrumpfen........ :D

grüße

Deshalb geh ich ja auch nie in diese "gefährliche" Küche :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja denke schon mit nem Ei hab ichs noch nie probiert. Ist aber ekelig wenn der Belag von dem Baquette überall verteilt in der Microwelle rumfliegt, deshalb hat die Pappscheibe bei mir jetzt auch flecken und die gehen nicht mehr weg.... :lol:

 

Hab mir schon öfters überlegt für was die gut ist, aber wir kommen dem ja näher. Vieleicht bekomm ich sie ja auch sauber wenn ich sie jetzt mal ausbaue.... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haste mal Pizzabaguette probiert ??

 

Also bei meiner ist das Baquette explodiert, um genauzusein der Belag ist weggeflogen.... :lol: Ist mein ernst, kein scheiß.

 

Geht also bei meiner nur mit echter Pizza....

Wie wärs, wenn Du vorher die Verpackung abmachst :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:lol::D:D Doch die war ab, aber der scheint das ding einfach zu schnell aufzuheizen. Hab das ganze auch nochmal wiederholzt weil ich dachte es wäre ein Produktionsfehler des Baquettes, gab aber die selbe sauerei, seit dem mach ich die Dinger lieber im Backofen und nur noch pizza in der Micro...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...