Jump to content

Betanovasoft und Videorecorder steuern?


Worschter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Da ich bei all meinen Boxen (DBOX1 und DBOX2) sofort die Original Betanovasoft

entfernt hab stecke ich nun in einem kleinen Dilemma.

 

Ich müsste wissen, ob es möglich ist mit der DBOX2 mit original Betanovasoft

ähnlich wie mit lirc unter Linux diverse Geräte wie Videorekorder mittels Infrarot anzusteuern.

Ich würde es am liebsten selber ausprobieren, aber mir ist es leider nicht möglich.

 

Zweitens hätte ich noch ne Frage zum EPG unter Betanova. Auch das kenne ich nicht.

Unter Linux ist es ja auf jeden Fall so, daß wenn die Box neu gestartet wird und in nen

PW Kanal hochläuft, daß auch das EPG der Programme der Pro7 Media AG

(Sat1, Kabel1, Pro7 usw.) angezeigt wird.

Verhält sich das unter Betanova genauso? Sprich folgender Fall:

Die Box fährt hoch in Premiere Start, man startet das EPG und kann ohnen den Kanal

umzuschalten die EPG Daten von Sat1, Kabel1 oder Pro7 lesen?

Also nicht nur Startzeiten, sondern auch die Beschreibungen der laufenden und folgenden Aussendungen.

 

 

Komische Frage ansich, ich weiß, währe aber wichtig für mich zu wissen.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Worschter, also lirc funktionalität wirst du unter Betanova nicht finden.

 

Mit dem 2 ten bin ich mir nicht sicher. Da das EPG für alle Sender auf dem selben transponder gelesen wird. Das könnte Betanova auch leisten. Weiß ich aber nicht genau, du hast aber doch eh keine Chance ohne ein Umschalten auf den entsprchenden kanal das EPG zu lesen, in sofern ist es doch egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo kai-t,

 

Danke für die Info!

 

Nur nochmal zum Verständnis:

bei Betanova kann man nur immer das EPG für den aktuell eingestellten Kanal lesen und

nicht wie bei Linux auch für nen anderen Kanal.

Sprich ich bin auf Premiere1 und will ohne auf Premiere3 zu schalten dessen aktuellen EPG anschauen.

Das geht nicht? Ich hab mir die Kurzanleitung für den EPG der DBOX2

geholt, die lässt zwar vermuten, daß es geht, aber es könnte auch sein, daß der

Kanal gleichzeitig umgeschalten wird.

 

Ich kenn´s halt net, aber es wäre ziemlich wichtig das exakt zu wissen.

Achso, die Fragen beziehen sich auf die Betanova von DBOX1 und DBOX2,

ich weiß nicht ob die sich dahingehend unterscheiden.

 

Ich hab mir gerade die Anleitung zu meiner DBOX1 geholt, da steht drin, daß diese

den Videorekorder per Infrarot steuern kann,

bei der 2er Anleitung fehlt das fehlt das.

 

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich das mal gesehen habe ist das genau so. Wie bei der Dbox1 mit DVB2000 halt.

 

Hab das ganze aber auch nur kurz angeschaut, dann kam linux drauf:-) Vieleicht kanns ja noch einer verifizieren, aber kannst davon ausgehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...