Jump to content

Kathrein CAS075 Multifeed?


Gast Webhunter

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe vor, meine Kathrein CAS075 mit einem zweiten LNB aufzurüsten.

Nun habe ich nur eine frage, reicht die 75er Kathrein aus, um Astra und Eutelsat problem los zu empfangen?

Als LNB habe ich jetzt Montiert das UAS485 für Astra.

Habe aber noch vom letzten Upgrade das UAS272 über und dies dann auf den Eutel.

 

Ich sollte ja Eutelsat Mittig einstellen und Astra dan 6 Grad schielend?

Ist der Pegel dann vergleichbar wie mit ner CAS06 auf Astra? (Hat mein Bruder auf dem Dach und ist voll zufieden)

Möchte halt für Schlechtwetter genügend reserven haben.

 

Vielen Dank schon mal im voraus.

 

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

also ich habe ne Kathrein CAS 75 als Multifeed Losung. ich bin voll zufrieden und bekomme all eProgramme ohne Storungen.

Also keine Panik.:-))))

 

Kathrein Steht für Qualität

 

mfg

 

Lugerman98

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sollte ja Eutelsat Mittig einstellen und Astra dan 6 Grad schielend?

 

Ne bei Kathrein is das anders.Du hast ja vorne die Adapterplatte für die LNB´s.Die is so ca.10-15cm Lang.

Du musst beide LNB´s nebeneinander montieren.Wenn du hinter der Schüssel stehst das Hotbird LNB nach links und das Astra LNB nach rechts.

Du hast ja die Arretierungen auf der Adapterplatte dort stehen auch zahlen drauf (1-5 wahr das glaube ich).Hotbird auf 1 und Astra auf 5.

Dann die Schüssel auf Hotbird ausrichten.

 

Grüsse

vom

Hannibal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...