Jump to content

Wo liegt Thor 1° west ???


Gast Mac Gyver

Empfohlene Beiträge

Gast connormcleod

wenn du eine schüssel hast mit zb nur astra must du den spiegel nach rechts drehen aber das kann man nur mit messgerät gut machen muss sagen wir mal ca 20cm nach rechts aber der amos liegt da auch dicht bei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orbitcowboy

Hi,

 

er steht wie der Name schon sagt auf 1 Grad west :wub:

 

Ne mal im Ernst, wenn du mit Eutel den Hotbird meinst, dann musst du die Schüssel (von hinten gesehen) um 14 Grad nach rechts drehen.

 

Gruß

Orbitcowboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die schüssel sollte schon mal ne gewisse größe haben.min.90er

wenn du die hast, brauchst du garnix umstellen.nur das LNB von 13°O nach 1°W schrauben.geht ohne probleme.läuft bei mir auch so.allerdings solltest du dir dazu einen satfinder zu hilfe nehmen.sonst, wird das nix.

wenn di schüssel kleiner ist, dann muß natürlich die schüssel gedreht werden.aber was macht das für ein sinn, dann ist der astra weg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie heisst du mac gyver :D

 

der hätte es mit einem lasso aus spinnen seide ohne aufs dach zu schauen eingefangen und natürlich noch info über diese gesendet um die welt zu Retten :D

 

also schreib mal ob du noch einfacher geschaft hast :o

 

 

Gruß Jemmy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre, aber:

 

Bei einer normalen Schüssel von ca. 80cm (also nicht Wavefrontier oder so) können Satelliten empfangen werden, die maximal 20° auseinander liegen, also je 10 Grad nach links und rechts.. Man kann also Astra und Thor gemeinsam empfangen.

 

Problem: Wenn die Schüssel bisher auf Astra ausgerichtet ist, kann es nicht klappen, da dann Thor 20° rechts von Astra liegt. Bei mir hat es jedenfalls trotz Satfinder nicht geklappt... Beide müssen also gleich weit von der Mitte weg sein. Die Schüssel könnte zusätzlich alles dazwischen (z.B. Hotbird) empfangen.

 

Man verliert natürlich die Schlechtwetterreserve von Astra. Wie groß man die haben will bleibt jedem selbst überlassen. Übrigens nur so am Rande: Bei einem Freund von mir gibt es eine neue Siedlung von Reihenhäusern. Der Elektirker hat es geschafft, den Bewohnern klar zu machen, dass sie für Astra eine 120cm Schüssel brauchen. Von diesen Monstern stehen jetzt 6 Stück nebeneinander - auf jedem Haus eine :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D Erst mal Danke an alle für die Beschreibungen!!! Habe einen 100er Spiegel damit sollte es eigendlich gehen ich hoffe blos wenns in Richtung West geht das ich noch an der Hauswand vorbei komme. Werde AstraLNB auf dem Halter ganz nach rechts setzen und und ThorLNB ganz nach links in Richtung Satelit gesehen. Mal sehen ob ich ihn finde.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...