Jump to content

TRIAX oder Gibertini ?


Gast Karl Klammer

Empfohlene Beiträge

Gast Karl Klammer

Hallo zusammen,

 

bin gerade dabei, meine SAT-Anlage umzurüsten.

Derzeit habe ich eine 80er Siemens-Schüssel von 1992, welche ein wenig heruntergekommen ist.

 

Nun steh ich vor der Frage, TRIAX oder Gibertini ?

 

Welche würdet ihr mir empfehlen ?

 

Gruß,

Kalle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Triax!!

 

Entweder TDA78 oder TDA88 jenachdem ob du sie als Multifeed oder Singleanlage nutzen möchtest.

 

Triax deshalb weil diese meiner Meinung nach (und auch meinen Erfahrungen nach) von der Verarbeitung und Qualität besser is als Gibertini.

Ich weiß ich kann nur meine Meinung posten die bei anderen vielleicht,oder auch nicht,auf unverständnis treffen.Im Endeffekt musst du selber entscheiden welche du nimmst wir können nur unsere Erfahrungen posten die dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen könnten.

 

Grüsse

vom

Hannibal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Karl Klammer

Hallo Hanniball,

 

Danke erstmal für Deine Antwort.

 

Habe darüber nachdegacht, mit eine Schüssel in der Dimension um die 100cm zuzulegen.

 

Mir geht es hauptsächlich um die Materielle, wie auch die technische Qualität.

 

Was mir bei der TRIAX nicht gefällt ist der Ausleger für den LNB. Da er mechanisch einklappbar ist hat er einen recht instabilen Eindruck bei mir hinterlassen.

Ob sich das bei grösseren Winden qualitativ bemerkbar macht, weiss ich nicht.

 

Bei Ebay gehen TRIAX-OEM (General Satelite Ge-Branded) für 49 über den Tisch.

Frage ist auch, ob diese Schüssel in TRAIX-Qualität ausgeliefert wird.

 

Gruß,

Kalle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit dem Arm hatte ich noch nie Probleme.Hab selber ne 88er Traix aufm Dach,die auch schon einen Umzug mitgemacht hat,und auch bei starkem Sturm gabs dort noch nie Probleme.

Die 110er von Triax kannste vergessen die hat recht schlechte Werte gegenüber der 88er.

Aber die 88er kommt auch schon an die 100cm rann da sie Oval is.In der Höhe hat sie ca.96 cm und in der breite ca.94cm.

 

Frage ist auch, ob diese Schüssel in TRAIX-Qualität ausgeliefert wird.

Hmm.Is bei Ebay so ne Sache das weiß mann leider nie so genau.Wir beziehen unsere Antennen direkt von Triax.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich mich Hannibal nur anschließen. :rolleyes:

 

""Also mit dem Arm hatte ich noch nie Probleme.Hab selber ne 88er Traix aufm Dach,die auch schon einen Umzug mitgemacht hat,und auch bei starkem Sturm gabs dort noch nie Probleme."""

 

Hab auch ne 88 TRIAX in schwarez(oder für besserwisser: Andraziehhht)

auf dem Dach.

Hängt sogar ein Quadro und ein Single dran. und ich hab immer bombastischen Empfang. :rolleyes:

 

Triax ist sogar Optisch ansprechend mit dem Triax-emblem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir vor kurzem ne Gibertini gekauft...

macht nen recht guten Eindruck! Auch was die Stabilität betrifft... gleich mit nem Multifeedadapter. Der LNB-Arm (oder gibt's nen Fachbegriff zu? ;) ) wirkt etwas wackliger, kann aber bei mir an den 8 Satkabeln liegen, die da durchgeführt sind :rolleyes:

Preis war i.O. und der Empfang ist es auch! Wettertauglichkeit war bis jetzt auch i.O. - muss allerdings dazusagen, dass in den letzten 4 Wochen hier kein 'Sturm' gewesen ist :rolleyes: aber Regen und Gewitter kein Thema (oder liegts an den guten LNBs? :wacko: )

 

Greez Green

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...