Jump to content

Plane meine Sat-Anlage zu erweitern


Gast GeKKo

Empfohlene Beiträge

Hi,

will mir noch diesen Monat ein lnb gönnen... aber weiss nicht so recht wie ich des den anschliessen soll, da bei mir schon alle voll ist.

Habe:

Triax TDA88

Multiswitch 13/4

3x Invacom quad

 

Möchte nun ein weiteres lnb anschliessen, aber an dem switch is nix mehr frei...

Wie soll des nun gehn?

Achso, es soll nen invacom quad ran...damit wie bisher 4 teilnehmer gucken können.

Bisher empfange ich sirius,astra,hotbird und amos soll noch dazu kommen.

 

MfG GeKKo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm...bei mein nachbarn geht amos ohne probs...

Aber nen größeren switch finde ich nirgens :-(

Geht des net irgendwie mit nem 2ten switch dran oder so?

 

MfG GeKKo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gekko

 

Also Amos würd ich dir mit der TDA88 nicht empfhelen.

Der Signalpegel wird zu schwach werden.

Habs selber vorige Tage mit meiner 88er ma angetestet bei Gutem!!! Wetter.

Und da war auf 1°West die BER schon schlecht gewesen.Und Amos kommt bei uns etwas schwächer an als 1°West.

 

Dafür würd ich dir ne zweite 88er Empfhelen und die dann direkt auf Amos ausrichten.

 

Ma am Rane Warum Amos??.

 

Grüsse

vom

Hannibal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na für dein Umschaltproblem müsste nen Optionsschalter funktionieren.

Dabei sollten deine receiver aber DiseqC-Repeat beherrschen.

Der Humax mit der Toh Soft macht das z.B.

 

 

Grüsse

vom

Hannibal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm..amos eigentlich nur wegen den paar russischen sendern, die drauf sind.

Aber des mit der zweiten schüssel geht schlecht, hab dafür kein platz.

Sind auf anderen satelliten noch russische sender drauf, welche ich auch mit meiner jetzigen schüssel empfangen könnte?

Hab nen kumpel bei dem des mit amos ohne probs funzt und er hat die selbe anlage wie ich.

Wie müsste ich das ganze den anschliessen, wenn ich jetzt nen weiteres lnb ranklemme(muss net amos sein).

Was ist zb. nen optionsschalter?

 

MfG GeKKo

 

Ps. THX @ Hannibal...auf dich ist immer verlass B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gekko

 

Der Optionsschalter wird mit dem Toneburst Signal umgeschaltet.Toneburst A und Toneburst B.

 

An den Toneburst B Eingang kommt der Satellit den du noch empfangen möchtest und an A der Rest vom Multischalter.

Normalerweise kannst du dann mit DiseqC A,B und C deine bisherigen Satelliten anwählen und mit Toneburst B den der noch dazu kommt.

 

Ps. THX @ Hannibal...auf dich ist immer verlass

 

Ich geb mein Bestes B):D

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Hi,

will mir noch diesen Monat ein lnb gönnen... aber weiss nicht so recht wie ich des den anschliessen soll, da bei mir schon alle voll ist.

Habe:

Triax TDA88

Multiswitch 13/4

3x Invacom quad

 

Möchte nun ein weiteres lnb anschliessen, aber an dem switch is nix mehr frei...

Wie soll des nun gehn?

Achso, es soll nen invacom quad ran...damit wie bisher 4 teilnehmer gucken können.

Bisher empfange ich sirius,astra,hotbird und amos soll noch dazu kommen.

 

MfG GeKKo

 

 

 

Ähmm...wie wärs denn einfach mit:

 

4 x Diseqc Relaise ...... siehe auch unter http://www.Spaun.de

......jeweils angeschlossen zwischen Receiver und Multischalter und fertig....

 

 

Gruss One X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...