Jump to content

problem mit flashen


Gast markusn12

Empfohlene Beiträge

kann meine box (sagem) nicht flashen

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 03

debug: feID 00 enxID 03

debug: fpID 52 dsID

debug: HWrev 21 FPrev 0.23

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc

debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root> boot net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 03

debug: feID 00 enxID 03

debug: fpID 52 dsID

debug: HWrev 21 FPrev 0.23

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0036

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000

verify sig: 262

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)

 

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Board: DBox2, Sagem -- Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

LCD: ready

FB: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

Scanning JFFS2 FS: ....... done.

 

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd'

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb'

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/ppcboot.conf' -> not found, using 'conso

le=/dev/ttyS0'

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/u-boot.conf' -> not found, using 'root=/

dev/mtdblock/2 rw'

### FS (jffs2) loading 'vmlinuz'

...............................................................

Un-Protected 63 sectors

## Booting image at 00100000 ...

Image Name: dbox2

Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)

Data Size: 602427 Bytes = 588.3 kB

Load Address: 00000000

Entry Point: 00000000

Verifying Checksum ... OK

Uncompressing Kernel Image ... OK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@markusn12

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Schau mal in diesem Forum den Thread ganz oben an. Dort gibt es eine Menge Tipps

zu Deinem Problem. Du kannst auch diesen Assistenten zum Flashen nehmen.

Ein Blick in die FAQ und die Suchfunktion haben auch schon vielen weitergeholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 03

debug: feID 00 enxID 03

debug: fpID 52 dsID

debug: HWrev 21 FPrev 0.23

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0036

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000

verify sig: 262

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)

 

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Board: DBox2, Sagem -- Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

LCD: ready

FB: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

Scanning JFFS2 FS: ....... done.

 

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd'

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb'

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/ppcboot.conf' -> not found, using 'conso

le=/dev/ttyS0'

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/u-boot.conf' -> not found, using 'root=/

dev/mtdblock/2 rw'

### FS (jffs2) loading 'vmlinuz'

...............................................................

Un-Protected 63 sectors

## Booting image at 00100000 ...

Image Name: dbox2

Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)

Data Size: 602427 Bytes = 588.3 kB

Load Address: 00000000

Entry Point: 00000000

Verifying Checksum ... OK

Uncompressing Kernel Image ... OK

 

dann passiet nichts mehr

mache ich einen reset und halte die pfeil-taste kommt das:

 

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 03

debug: feID 00 enxID 03

debug: fpID 52 dsID

debug: HWrev 21 FPrev 0.23

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc

debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root> boot net<<<<<<<<<<<<<<<Habe ich eingegeben

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@markusn12

 

Dein PC antwortet nicht auf den Bootrequest der Box. Du hast ein Problem mit dem

Netzwerk. Prüfe diese Punkte:

 

- Netzwerkkarte fest auf 10MBit/s halfduplex und korrekt installiert

- richtiges Netzwerkkabel zur Box (bei direkter Verbindung ein Crossover-Kabel)

- Firewall aus

- Antivirusprogramme aus (Norton AV deinstallieren!)

- bei XP Mediasensing-Patch installiert und bei P4 Hyperthreading im BIOS aktiviert

- Internetverbindungsfreigabe deaktiviert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@markusn12

 

Beschreibe bitte mal Deinen Netzwerkaufbau, was Du aus der Liste oben geprüft

hast und poste bitte mal das Log aus dem oberen grauen Fenster des Bootmanagers.

Leuchtet die Link-LED an der Netzwerkkarte des PC oder des Hubs/Switchs/Routers

wenn Du das Netzwerkkabel von der angeschalteten Box reinsteckst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fange mal von vorne an :

habe ein neues image geclonet und mit der expertenfunktion geflasht. box startet neu und bleibt bei loading kernel stehen .

@SnowHead

 

netzwerkkarte ist auf 10MBit/s halfduplex

firewall ist aus

virenprogramm aus

assistenten habe ich versucht , geht auch nicht

internetverbindungsfreigabe wie deaktiviere ich die?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

qmarkusn12

 

Verbindugsfreigabe wird in den Eigenschaften der Internetverbindung einegstellt.

Über Start->Einstellungen->Netzwerkverbindungen die Internetverbindung aus-

wählen und bei Eigenschaften->Erweitert darauf achten, daß kein Haken bei

"Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden"

steht.

 

Wie ist Dein Netzwerk aufgebaut?

Leuchtet die Link-LED?

Was hast Du für IP's in Deinem Netzwerk?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@markusn12

 

Start->Einstellungen->Netzwerkverbindungen

mit der rechten Maustaste auf Deine Internetverbindung klicken und "Eigenschaften" auswählen

Dort auf den Reiter "Erweitert" und den beschriebenen Haken prüfen.

 

Hast Du mehrere Netzwerkkarten im PC?

Poste bitte mal das Log aus dem Com-Terminal das Assistenten und das aus dem

oberen grauen Fenster des Bootmanagers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

©debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 03

debug: feID 00 enxID 03

debug: fpID 52 dsID

debug: HWrev 21 FPrev 0.23

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: autoboot aborted from terminal

dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)

***MAC address: 00:10:DC:28:93:10 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach mal folgendes ....... geh auf start/ausführen ... dort cmd eingeben u. entertaste drücken .... nun startet ein neues fenster !

 

dor gibst du folgendes ein ...

 

ipconfig /all

 

 

dann kopierst du den ganzen eintrag mal hier her rein !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)

Das ist wieder das alte Spiel. Die Microsofttreiber für Realtekkarten sind ganz einfach Schrott.

Den aktuellsten Treiber von Relatek installieren und das Problem sollte gelöst sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@markusn12

 

Das ist ein boot net failed fehler .Verbind die Box mit dem PC und schliesse die Box ans Stomnetz an. (Box muss Strom haben!!!!!! ) Versuche jetzt das Image neu

zu Flashen mit dem Bootmanager. Drücke nun an der Box die Pfeil-nach-oben-Taste un die Standby Taste gleichzeitig, lasse nun die Standby Taste loss und halte nur noch die Pfeil-nach-oben-Taste gedrückt bis die Debug meldung

im LCD steht. Gehe nun in das Com Terminal des Bootmanager und warte

ab bis dbox2:root> erscheint und gebe dann boot net ein . Nun sollte das Image neu geflsht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@iceageone

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root> boot net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root>

Das hatte er schon. Ist, wie easytv schon sagte, wohl doch der Netzkarten-Treiber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...