Jump to content

Tdsl absolut lahm


miro17

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe folgendes Problem mit nem Pc von einem Bekannten.

Der Pc ist neu installiert worden OS ist Windoofs XP.T-Online Software drauf und ab geht die Post,er wählt sich ein und man kann auch im I Net surfen nur alles schnarch langsam.

Dann bin ich an den Pc gekommen hab den Speed Manager von T-online installiert,und siehe da sobald ich online gehe, geht der Status Balken vom Upload :D:D auf Vollauschlag????

Wenn ich einen Download starte läuft der so zwischen 3-8 kb/sec.Dann hab ich mal nen nestat -a ausgeführt und da geht dann voll die Post ab iregendwas mit microsoft-ds...steht da in der Liste.

Als nächstes Pestpatrol installiert ,und der hat auch was gefunden,hab´s auch gelöscht nur schneller geworden ist der nicht ,und die Meldung im netstat von wegen microsoft-ds ist immer noch drinnen.

Weiss nun langsam auch nicht mehr weiter,ist halt blöd wenn man dann immer gerufen wird wenn nichts mehr geht ,bzw nicht richtig geht,aber vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp für mich,

Danke schonmal im voraus :rolleyes::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Dienst microsoft-ds ist ein Microsoft eigener Service Port (IP/TCP445)

MS braucht diesen um via Betriebssytem diverse Freigaben, Handles, Print und Spool Services zu steuern. Massgeblich für die Lan Kommunikation bzw. für die MS Komponenten im Netz (z.B. funktionieren bestimmte Service unter Office und den MS Betriebssystemen so.)

 

Wenn Du netstat av eingibst verstehe ich Dich so das der gemeldete Status connected ist und nicht listen? :rolleyes:

 

Ist er auf connected läuft eine Kommunikation, mit der option r zeigts Dir an wohin.

 

Wenn der Rechner langsam ist, deutet es auf einen Fehler hin nicht zwangsläufig auf eine Spyware, Trojaner oder Hack. Beispielsweise sucht Windows alte Freigaben im Netzwerkordner / Laufwerke versucht Synchrosinationen, oder vermisst Printer die mal Verknüpft wurden.(Oder eine entsprechende Applikation z.B.: Office, sucht danach) :D

 

Der Port 445 kann aber manuell geclosed werden, d.h. Du kannst die Kommunikationsunterbrechung erzwingen. :D

Dazu musst Du folgendes tun:

 

1. Start Registry Editor (Regedit.exe).

2. fine folgenden Key in der Registry:

HKLM\System\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters

 

3. Im rechten Teilfenster findest Du di Option called TransportBindName.

4. Double click dann löschen in dem Due s leer lässt.

 

default value ist: \Device\

 

5. Schliesse registry editor.

6. Reboot.

 

Danach ist der Port tot. Allerdings funktionieren auch die SMB (Service Message Block) Sachen nicht mehr, würde also vorher die Systemwiederherstellung machen und sichern! :D

 

Alles weitere in Sachen SP2 findest Du auch hier an Board hab´s die Tage gepostet

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=36550

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...