Jump to content

Brauche hilfe !!!


wiedzmin

Empfohlene Beiträge

  • Admin

@wiedzmin

 

Für die Camd3 empfehle ich Dir diese HowTo. Dort ist nicht nur beschrieben,

was wohin muß, sondern auch, wie das bei den verschiedenen Image-Typen

geht. Mit der newcamd verfährst Du ähnlich. Was wohin muß erkennst Du ja aus

der Verzeichnisstruktur des entpackten Archivs. Die zugehörigen Ordner auf der

Box heißen genau so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@wiedzmin

 

camd3 aus Ornder DBOX2 nach /var/emu/ (Rechte auf 755 setzen)

camd3.keys aus Ordner Keys nach /var/keys/

 

Wenn Du schon eine Camd3 drinhattest, brauchst Du die anderen Files nicht.

 

Bei newcamd muss ich passen. Die verwende ich im Kabel nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

du solltest die camd3.config in var/keys mit einem unix fähigen Editor ändern.

 

ab camd3.606 kann man jeden Slot beliebig kombinieren.

 

z.b. so

 

Port=24110

Osd=1

Debug=1

WepPort=8080

WebAdmin=root:dbox2

Slot0_Start=0 <-- 1 wenn Progger an COM der DBox

Slot1_Start=0 <-- 1 wenn Multicam in der Box

Slot2_Start=0 <-- Virtueller Slot2 fürs Senden von EMMs. CW-Server auf PC

Slot3_Start=1 <-- 1 wenn Karte im normalen Slot der Box

Slot0_AU_G=0

Slot0_AU_S=0

Slot0_AU_U=0

Slot1_AU_G=0

Slot1_AU_S=0

Slot1_AU_U=0

Slot3_AU_A=1 <-- für nicht blocken

 

wenn key's eingebunden werden müssen;

 

Orginalkeyverzeichnisse für Emuimages:

 

GBox: - /var/keys > irdeto, nagra, conax, seca, via

Camd3: - /var/keys > camd.key

Evocamd(X-Mas Version): - /var/keys > Keylist.txt(softCam.Key), Autoupdate.Key(Autoroll.Key), Conax.key

Evocamd(X-Mas Version): - /var/scce > ram3.bin, ram7.bin, ram10.bin, ram11.bin, nagrarom3ext.bin, nagraepr3.bin, nagraepr7.bin, nagraepr10.bin, nagraepr11.bin

Newcamd: - /var/scce > keylist, ppua, rsakeylist, tpscrypt

Newcamd: - /var/scce > nagraram3.bin, nagraram7.bin, nagraram10.bin, nagraram11.bin, nagrarom3ext.bin, nagraepr3.bin, nagraepr7.bin, nagraepr10.bin, nagraepr11.bin, strom3.bin

Mgcamd: - /var/keys > SoftCam.Key, Autoroll.Key, Conax.key

Mgcamd: - /var/scce > nagraepr3.bin, nagraepr7.bin, nagraepr10.bin, nagraepr11.bin

 

Ps: Die Mgcamd ließt zusätzlich auch GBoxkeys.

Pps: Ältere Versionen der Evocamd haben in /var/scce teilweise geänderte *.bin Dateien,

die oben genannten treffen nur auf Evocamd 2.6(X-Mas) zu.

Ppps: Unbedingt auf Groß- und Kleinschreibung der Einzelnenkeydateien achten.

Pppps: Neue Keys werden bei den meisten Emu´s erst nach einem Neustart der Box oder der jeweiligen Camd eingelesen!

 

Die camd3 kann man jedoch problemlos in jedes image einbauen, welches mit org. Karte läuft.

 

Dazu einfach die camd2 unter /BIN durch die camd3 ersetzen oder die camd3 in /var/emu kopieren (wenns ein cramfs mage ist ist dieses leichter chmod 755 aber nicht vergessen) und die start_neutrino anpassen. einfach den eintrag wo camd2 steht durch : /var/emu/camd3 ersetzen.

Wenn nicht vorhanden muß die libcrypto.so.x.y (schlag mich jetzt nicht ich weiß gerade nicht den genauen dateinamen, ist aber relativ groß und ist in jedem sb-Image unter lib drin.) noch eingebaut werden...

 

Also...

Menüs : cvs und source erforderlich

camd3 : camd3 als camd2 nach bin oder in einen ordner unter var und start_neutrino anpassen + libcrypto reinfrummeln...

 

Slot 0 ist der Port für den externen Kartenleser, auch damit kannst Du sharen.

Slot 1 ist der Multicam-port, natürlich kannst Du damit sharen.

Slot 2 ist ein virtueller Port zum senden von EMMs

Slot 3 ist der Originals-Port, damit kannst Du nicht sharen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...