Jump to content

Image per Telnet flashen???


Gast masta blasta

Empfohlene Beiträge

Gast masta blasta

Hi,

hab mal ne Frage: kann man ein Image via Telnet flashen ohne das man an die Box muss???

oder gibts ne andere möglichkeit ein image übers Netzwerk zu flashen ohne an die Box zu müssen?

Reagiert die dbox auf wake on lan, wenn sie im standby ist?

Mich nervt es immer, wenn ich meine box mit nem neuen image bestücken will, in den keller, image per ftp hochladen, hoch ins wohnzimmer, image flashen, runter in keller senderlisten einspielen usw.....

 

ich hoffe es gibt ne Möglichkeit

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@masta blasta

 

Mit Telnet wirst Du wohl nichts ausrichten können. Die Befehle, die Du zum Flashen

brauchst (protect, erase usw.) stehen nur im seriellen Terminal der ppcboot zur Ver-

fügung.

Das Flashen aus dem Menü heraus ist leider fest ins Linux eingegossen und nicht von

außen aufrufbar.

Wenn sich nicht ein Genie findet, daß den Flashvorgang als aufrufbare Binary codet,

wirst Du wohl nicht darum herumkommen, vor und nach dem Flashen aus dem Keller

auftauchen zu müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@pelzi

 

masta blasta flasht ja schon ohne Nullmodem. Nur zum Starten des Flashens und danach

muß er halt jedesmal aus dem Keller, wo sein PC steht, zur Box hoch ins Wohnzimmer laufen.

 

@masta blasta

 

Hab mir grad noch mal überlegt, selbst wenn jemand so eine Binary machen sollte,

mußt Du spätestens nach dem Flashen auch wieder hochlaufen, da die IPs in den

verschiedenen Images meistens ziemlich abenteuerlich vorgegeben sind. Das heißt

bevor Du mit Telnet wieder draufkommst, mußt Du eh erst an der Box eine zu Deinem

Netzwerk passende IP einstellen.

Schade ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi masta Blaste, Herzlichen Glückwunsch zum 100ten,

also ich denke schon das du per telnet auslesen und flashen kannst....

 

Muss mal nachlesen hab das schon gesehen und auch über telnet erfolgreich ausgelesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

@Kai-T

 

wäre cool wenn es doch ne möglichkeit geben würde, so oft wie ich das image wechsle!

 

Dank im voraus

 

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal so kann mans auslesen, einspielen müsste so Ähnlich gehen...

 

 

Gib mal folgendes ein!

 

cat /proc/mtd

 

Daraufhin erscheint eine Liste, die in etwa so aussieht (abhängig vom jeweiligen Image, also cramfs oder jffs2):

 

mtd0: 00020000 00004000 "BR bootloader"

mtd1: 00020000 00020000 "flfs (ppcboot)"

mtd2: 007c0000 00020000 "root (jffs2)"

mtd3: 007e0000 00020000 "flash without bootloader"

mtd4: 00800000 00020000 "complete flash"

 

Im obigen Beispiel, um das ganze Image zu sichern (

also "flash without bootloader"), würdest du also eingeben:

 

cat /dev/mtdblock/3 >/tmp/image.img

 

Meinermeinung geht schreiben dann mit

cat /tmp/image.img > /dev/mtdblock/3

 

ABER VORSICHT, DEN BOOTLOADER MTD0 DARFST DU DIR NIE ÜBERSCHREIBEN SONST IST SCHLUSS!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

@kai-t

 

ich dank dir erstmal recht herzlich,

 

das mit den befehlen werd ich heut abend gleich mal testen

 

gruß

 

masta blasta ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

Moin

 

der Befehl zum auslesen des images hat einwandfrei funktioniert!!

 

Flashen hab ich leider noch nicht gekonnt, da mir sonst meine Family aufs dach gestiegen wäre.

 

Ich werds heut abend testen

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

Tach

 

Hab es getestet und es hat fast perfekt funktioniert!

Der Nachteil an der Sache ist, daß nach dem Flashen die Box keinerlei Befehle mehr über Telnet angenommen hat, also wieder hoch und die Box neu starten!(leider).

 

vielleicht fällt mir ja noch was ein.

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...