Jump to content

Bekomme kein Image mehr auf die Box


Gast dreamfast

Empfohlene Beiträge

Gast dreamfast

Hallo,

 

wollte heute mal ein neues Image auf meine Sagem Ix Box flashen. Über´n Bootmanager bekomme ich es zur zeit nicht hin. Wahrscheinlich bin ich momentan zu blöd dafür. Damit mache ich wohl irgendwas falsch. Auf jeden Fall bleibt die Box nicht bei "Lade" stehen sondern bootet jedesmal weiter, sodas der Bootmamager nicht zum flashen kommt.

 

Wollte es daher über FTP versuchen. Dabei ist das Image aber nicht vollständig auf die Box gekommen, sondern nur in einer Größe von 220 KB. Jetzt kann ich diese Datei aber weder mit dem FTP Proggie löschen noch kann ich die Datei überschreiben und auch nicht mit einem anderen Namen auf die Box bekommen. Wird alles mit einer Fehlermeldung abgelehnt.

 

Weiss jetzt echt nicht mehr weiter. Ist halt schon einige Monate her, das ich das letzte Mal geflascht habe.

 

Ferner ist mir aufgefallen, das die Box danach zuerst sehr langsam startete und auch der Kanalwechsel langsamer vor sich ging. Ebenfalls die Menüführung wirkte irgendiwe stockend.

 

Mittlerweile findet sie auch keinen Kanal mehr, auch nicht über Kanalsuche. Das jetzige Image scheint demnach wohl auch platt zu sein.

 

Bitte um Hilfe.

 

Gruß

Dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Dann hast du wohl ein Netzwerkproblem. Lies mal bei www.dietmar-h.net Da steht alles beschrieben. Also lesen und dann mit dem Bootmanager neu probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@dreamfast

 

Bei der FTP-Methode hast Du das Image offensichtlich nicht nach /var/tmp/, also

in den RAM sondern woanders hin (in den Flash) geschoben. Dort ist aber kaum

noch Platz, so daß Du davon ausgehen kannst, daß Dein Image jetzt zerschossen

ist.

 

Wenn die Box trotz laufendem Bootmanager einfach weiterbootet, hast Du das

übliche Problem, daß sich Box und PC nicht auf eine Netzwerkgeschwindigkeit

einigen können. Im COM-Terminal wirst Du wahrscheinlich die Zeile "boot net failed"

finden.

 

Zunächst erst mal die wichtigsten Abhilfen:

  • Firewall aus
  • Netzwerkkarte fest auf 10MBit half duplex (10BaseTx) einstellen
  • Virenscanner aus

Wenn das nicht hilft, mußt Du die Methode mit der "Pfeil nach oben"-Taste

anwenden. Am besten hier noch mal nachlesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast LordHelmi

1. dbox stecker aus der steckdose

2. bootmanger anwerfen auf start klicken (bei flaschen ohne nullmodem)

3. dbox stecker in steckdose..

 

sollte funktionieren, wenn das netzwerk sonst ok ist.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dreamfast

Hallo,

 

erstmal danke an alle, die versuchen zu helfen. Also so ganz unerfahren bin ich ja nicht beim flashen. Habe Ende letzten Jahres mehrere Boxen geflasht und auch mehrere Images probiert. Daher kapiere ich es nicht.

 

Gut, den Fehler, den ich mit dem FTP Proggie gemacht habe, hat Snowhead richtig erkannt. Ins falsche Verzeichnis kopiert.

 

Aber warum es mit dem Bootmanager nicht klappt, kapiere ich überhaupt nicht. Habe es jetzt mit zwei PC´s probiert. Vielleicht mal einige Daten dazu:

 

Lappi: Netzwerkkarte 3com, ist nur eine 10 MBit Karte, Vollduplex deaktiviert, sollte also mit 10MBit Halbduplex laufen. Feste IP vergeben, sowohl auf Lappi als auch bei der Box. Com Anschluß ist ebenfalls korrekt vorgegeben. Habe alle Daten mittlerweile dreimal kontrolliert. Auf dem Lappi ist WinXP Pro drauf. Zwischenzeitlich ist auch das Mediasensing deaktiviert worden. CrossOver Kabel wird ebenfalls verwendet. Per FTP Proggie habe ich zwar noch Zugriff auf die Box, kann aber nichts weiter mehr machen. Sehe nur noch die Verzeichnisse. Kann also nichts mehr auf die Box laden noch verändern. Auch keine Rechtevergabe mehr möglich. Wird alles per Fehlermeldung abgewiesen.

 

Gleiche Problem mit dem PC. Netzwerkkarte ist hier fest auf 10MBit Halbduplex eingestellt. Com Port korrekt eingestellt. Mediasensing deaktiviert. Alle Startprogramme habe ich per MSConfig deaktiviert. Außer dem reinen XP Pro lief also nichts.

 

Trotzdem kann ich per Bootmanager nicht zugreifen. Jedesmal läuft die Bootprozedur des bisherigen Images durch. Immer wieder kommt die Meldung Boot net failed. Warum ist mir mittlerweile rätselhaft. Kann schon langsam nicht glauben, das es an der falschen Netzwerkverbindung liegt.

 

Habe mittlerweile alle möglich Sachen probiert, auch die Flash Tipps von Dietmar H, also flashen ohne Bootmanager. Auch de Pfeil oben Taste halten und boot net eingeben bringt mich nicht weiter. Hat alles nichts gebracht.

 

Weiss jetzt noch jemand Rat? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Flash hardwaremäßig zu löschen und nochmal ganz von vorne anzufangen?

 

Gruß

dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dreamfast

@schnukiputz

 

Korrekte IP´s sind drin

 

@easy tv

 

hier mal die Meldungen:

 

1. ganz oben:

 

***Adapter Desc: EL3C589 Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)

***MAC address: 00:60:97:88:79:B2 Local IP: 192.168.0.234 (via Packet-Driver #1)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

 

2. aus dem Protokoll

 

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

 

Mittlerweile bin ich ein Stück weitergekommen, bzw. nicht weitergekommen. Kann nämlich auch an meiner anderen Box kein Image auslesen. Warum auch immer.

 

Oder bin ich so blind, das ich die richtigen Einstellungen nicht finde??????

 

Naja, wenn ich es heute nicht hinbekomme, dann gebe ich die Box morgen weiter. Soll sich ein Bekannter mal mit rumschlagen.

 

Gruß

dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dreamfast

@datweißte

 

Im Lapi ist eine reine 10ner Karte drin. Habe ich oben schon geschrieben.

 

@easytv

 

Bin ich. Soweit ich mich erinnern kann, muss es immer dann ein CO Kabel sein, wenn man eine Verbindung zwischen zwei NWK´s herstellen will. Wenn ein Router/Hub/Switch dazwischen kommt, reicht auch ein normales Patch Kabel.

 

Wenn ich ein normales patch kabel einstecke, dann bekomme ich zwischen Lapi und DBox gar keine Verbindung. Mit dem CO kabel kann ich auch per FTP zugreifen. Und das ist ja das, was ich nicht so ganz kapiere. Warum klappt der Zugriff damit, aber nicht mit dem Bootmanager?

 

Gruß

Dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@dreamfast

 

Schnukiputz hat recht. Installiere doch mal die neueste Version des Bootmanagers

und poste anschließend noch mal das komplette Log aus dem COM-Terminal

von der Methode mit der "Pfeil nach oben"-Taste (dsID dabei unkenntlich machen).

Aus Deinem letzten Log ging nicht hervor, von welcher Methode das war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dreamfast

Hallo,

 

die neueste Version vom Bootmanager hatte ich auch schon probiert. Ebenfalls niet.

 

Mittlerweile ist die Box beim Kollegen. Werde sie die nächsten Tage wiederbekommen. Wenn es dann geklappt hat, dann liegt es einwandfrei an mir bzw. an meinem PC System.

 

Werde mich dann anschließend nochmal auf die Suche machen und mich dann melden.

 

Erstmal danke an alle.

 

Gruß

dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast latinoxxx

wie siehts aus mit linux flashen

 

der bootmanager macht oft probleme

 

 

kann das einer

 

auslesen ist einfach aber wieder flashen mit telnet befehlen

 

hat das einer drauf?

 

 

latino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Gast dreamfast

Hallo,

 

hat zwar etwas gedauert, bis ich mich wieder melden kann, aber mein Bekannter hatte absolut keine Zeit für´s überprüfen.

 

Da ich auf dem Lapi mittlerweile eine Neuinstallation gemacht habe, hab ich heute die Box zurückgeholt.

 

Und was soll ich Euch sagen, nun war es kein problem mehr, per Bootmanager auf die Box zuzugreifen und ein frisches System aufzuspielen.

 

Es muss also irgendwie am Windoof gelegen haben, das die Befehle vom BM nicht richtig rübergingen. Warum auch immer, auf jeden Fall hat es geholfen.

 

Nochmals vielen dank an Euch alle, das Ihr Euch Gedanken gemacht habt.

 

Bis dann mal wieder.

 

Gruß

dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...