Jump to content

DBOX II Manager läuft nicht


Gast ruepue

Empfohlene Beiträge

Beim Image aufspielen bleibt der DBOX II Manager immer aun der gleichen Stelle stehen.

Wer kann mir einen Rat geben, ich hänge mein Fensterinhalt mal hier dran

 

Danke

 

 

 

ndebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID Edit by LordHelmi

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0028

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000

verify sig: 262

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)

 

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata

Board: DBox2, Nokia -- Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

LCD: ready

FB: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

Scanning JFFS2 FS: ......... done.

 

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd'

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb'

~debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID Edit by LordHelmi

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.12, My IP 192.168.0.10

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

Ethernet: 00-50-9c-1a-9d-d4

FLASH: 8 MB

LCD driver (KS0713) initialized

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.0.12; our IP address is 192.168.0.10

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.

Load address: 0x130000

Loading: ##

done

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.0.12; our IP address is 192.168.0.10

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.

Load address: 0x120000

Loading: #########

done

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)

AVIA Frambuffer

Input: serial

Output: serial

 

 

1: Console on ttyS0

2: Console on null

3: Console on framebuffer

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0

dbox2-ppcboot> bootp 120000 /D/Kai-t_stabiel_AlexW_17_02_04_Sat_Kabel_2xI.img

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.0.12; our IP address is 192.168.0.10

Filename '/D/Kai-t_stabiel_AlexW_17_02_04_Sat_Kabel_2xI.img'.

Load address: 0x120000

Loading: #######################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

######################

done

 

dbox2-ppcboot>

 

 

Edit -> Ich war mal so frei und hab dsID überschrieben

bearbeitet von LordHelmi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@ruepue

 

Wichtig!!

Überschreibe unbedingt die Daten in Deinem Log in der 4. und 47. Zeile hinter "dsID" mit XX, an diesen Zahlen ist Deine Box eindeutig zu identifizieren.

 

Ansonsten emfehle ich Dir, mal die Suchfunktion des Boards mit dem Suchbegriff "boot net failed" zu nutzen. Dein Problem ist nicht neu und kann ganz einfach behoben werden.

Oder schau gleich mal hier Eine der vielen Anfragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum boot net failed?

Die Box hat doch im 2.Teil sauber über Netzwerk gebootet.

@ruepue

Einfach nochmal probieren oder die Flashbefehle per Hand eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll das jetzt ein Spässchen gewesen sein?

Mehr wie über Netzwerk booten wird zum flashen nicht benötigt und die Box hat nach Logausgabe übers Netzwerk gebootet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ich glaube er meint den Fehler ganz am Schluss: ****** dbox2-ppcboot ! ->und dann ist der Hänger !

 

Bis dahin läuft es ja richtig und das image wird geladen ,aber nicht in den flash kopiert,das habe ich noch nie gehört das es da Probs gibt.

 

Meist gibt es da Probleme ,bevor das flashen überhaupt startet !

 

Sonst mal den Bootmanager löschen und neu installieren !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Netzwerk hat der Fehler nichts zu tun.

Die Flashbefehle des bootmanagers über die serielle Schnittstelle kamen zu spät.

Man kann an der Stelle die Flashbefehle auch selber per Hand eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@easytv

 

Späßchen mache ich eigentlich nicht absichtlich. Ich meinte wirklich die Meldung "boot net failed" im ersten Teil des Logs, was darauf hindeutet, daß die Netzwerkverbindung etwas problematisch ist.

Für das Hängen nach dem Upload der Datei im zweiten Teil des Logs hatte ich ja dann die Methode ohne Nullmodemkabel empfohlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst ja mal versuchen ohne nullmodem zu flaschen und dabei den dateinamen des images ein bissel zu verkürzen, hab jetzte schon öfter gehabt, das wenn der dateiname zu lang ist, das image nicht geflasht wird.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an alle für eure Mühe, Ihr habt mir sehr geholfen,

es war der Dateiname er war zu lang und das gild auf für die meisten Imges die über 20 Zeichen haben.

 

Nochmals Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...