Jump to content

Multischalter 9/4 + 2 zusätzliche Satelliten


Gast Omega1

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

habe den wunsch meine bestehende Astra/Hotbird anlage mit einer zusätzlichen 80cm schüssel zu erweitern (thor/sirius).

 

muss ich einen neuen multischalter haben oder kann ich ein zusatzgerät vorschalten?

 

das zusätzliche signal (sirius/thor) muss nur an einer box anliegen, kann aber auch an allen ankommen, die anderen können aber auch so bleiben wie bisher (astra/hotbird)!

 

ich hoffe daß ich mein problem ausreichend dargestllt habe.

 

 

für eure antworten danke ich im voraus.

 

gruss

omega1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo el,

 

danke für deine antwort.

 

kann ich vom ausgang des bestehenden Multischalters 9/4 einen ausgang auf den 4/1 legen?

 

bekomme doch dann schwierigkeiten mit diseqc 1 + 2 oder nicht?

 

für 3 + 4 ist mir das verständlich, aber der bestehende multischalter liefert doch bereits das signal für 1 + 2 zusammen!!!!

 

gruss

omega1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wub: mit 80cm auf Thor wird verdammt eng, keinerlei Schlechtwetterreserven

 

Privat Gold auf Thor mit 120cm Offset und Zentralem LNB geradenoch über der Grasnarbe, ich gebe das nur zu bedenken, weil man ja doch einen Aufwand treibt!

 

Sirius dürfte funzen, hat stärkeren Pegel! :D

 

Du müßtest dann sowieso versuchen, die Schüssel auf Thor zu justieren und den Rest schielen lassen! Sonst sicher kein Erfolg

 

Gruß

matgru :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Omega1

 

wenn ich es richtig verstanden habe, dann willst Du eine Antenne mit 80 cm,

für die Satelliten Sirius 5.0 ost und auch Thor 0.8 west installieren...

 

Nun denn, kein Problem...mit der richtigen Antenne und den richtigen LNC`s,

sowie eine guten Multifeedhalterung, hast Du ausreichend Reserve ohne Drops.

 

 

Wenn Du eine variabel, bzw. verstellbare Multifeedhalterung hast,

stelle Deine Antenne ungefähr auf 1-2 Grad ost,

dann hast Du für jeden der beiden Satelliten ungefähr die selbe Reflektorfläche.

 

Hast Du aber nur eine (stink) normale Multifeedhalterung, dann stelle Deine

Antenne in jedem Fall auf den Thor, den der ist etwas schwächer als Sirius.

 

Nun besorgst Du Dir ein 4in1 Diseqc Relaise, bitte hier auf Qualität achten,

am besten nimm den von Spaun (wenig Durchgangsverluste).

 

Dann nimmst Du ein Kabel, kommend von Deinem Multischalter

und steckst dieses in das Relaise vorzugsweise auf Eingang 3.

 

*** Eingang 3 deshalb, weil in der Regel 1 und 2 weniger Verluste vorweisen,

......sehr, sehr selten, sind die Verluste liniear.

 

 

Das Thor-Kabel steckst Du nun in den Eingang 1

und das Sirius-Kabel in den Eingang 2

 

Am Receiver, mit Diseqc, programmierst Du:

3..für Astra ....2..für Sirius ....1..für Thor

 

Achtung ...Mini (simple) Diseqc A/B funktioniert nicht mit dem Relaise.

 

 

Gruss One X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...