Jump to content

Sendernamen Ändern????


Gast heugabel

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

Kann man die Sendernamen bei den PW Kanälen andern???

 

So das z.b. Statt BIG BROTHER KinderKanal da steht....

 

 

 

 

 

 

schonmal THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@heugabel

 

Ja, das ist möglich. Du mußt Dir mit einem FTP-Proggi die Dateien "services.xml" und "bouquets.xml" aus "var/tuxbox/config/zapit" runterladen, mit einem Unix-geeigneten Editor (zb. UltraEdit32) die jeweiligen Sendernamen in beiden Dateien anpassen, und die Dateien wieder hochladen. Wichtig dabei ist, daß die Sendernamen in der "services.xml" und der "bouquets.xml" nach dem Ändern exakt übereinstimmen. Dann startest Du die Box neu oder aktualisierst die Einträge einfach über "DBox-Taste->Service->Kanallisten neu laden".

Wenn Du allerdings danach irgendwann wieder eine Kanalsuche machen solltest, sind die Änderungen natürlich wieder weg und Du müßtest den Vorgang wiederholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@heugabel

 

habe aber, bevor ich die Antwort geschrieben habe, sicherheitshalber erst mal selbst getestet. Zumindestens bei dem Image von kai-t hat es funktioniert.

Schreib mal, was Du gemacht hast und wie die Box reagiert hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sorry, hab ein neues problem....

 

 

die box verbietet mir per FTP daten hoch zu laden....

 

 

also ich hab keine schreibrechte....wie das????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@heugabel

 

wie lautete denn die genaue Fehlermeldung? Normalerweise kann der root, als welcher Du dich beim FTP ja anmelden mußt, alle Dateien im "var/"-Verzeichnis bearbeiten. Es sei denn, Du hast ein besonderes Image. Ansonsten könnte evtl. auch ein anderes FTP-Proggi helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALLLLLLLLSO.....

 

 

 

Bei SmartFTP kommt nix...beim hochladen eines images lädt er nur 380kb und die datei wäre ohne probs hochgeladen (denksde)

 

 

Beim Internetexplorer bei win XP kommt :

 

Beim Kopieren einer Datei zum FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten.

Stellen sie sicher, dass sie die erforderlichen Zugriffsrechte haben um Dateien auf dem Server zu speichern.

 

Details:

 

200 Binary it is, then.

200 Port command successful. Consider using PASV.

553 Could not create file.

 

 

achja und löschen der hochgeladenen Imagedatei wird mir verweigert, auch nach dem Reebooten der Box ist die Datei noch vorhanden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@heugabel

 

warum willst Du denn eine Image-Datei hochladen? Du brauchst nur die services.xml und bouquets.xml auf den PC holen, editieren und dann wieder hochladen und die sind nur um die 12 kB groß.

Image-Dateien werden nur für das Flashen des Images hochgeladen, dann aber nach "var/tmp".

Solltest Du das Image woanders hin geladen haben, ist in der Stelle nicht genügend Platz dafür, da alle anderen Verzeichnisse im Flash liegen und dort keine weiteren 8 MB hinpassen.

Nur der tmp-Ordner wird beim Neustart gelöscht, weil nur der im RAM liegt.

Versuche mal, die stehengebliebene Datei mit dem "Windows Commander" oder "Total Commander" zu löschen, denn sonst wirst Du wahrscheinlich auch keine anderen Dateien mehr hochladen können, da kein Platz mehr da ist.

Sollte mit FTP gar nichts mehr funktionieren, kannst Du Dich auch mit Telnet auf die Box einloggen und so Dateien löschen und bearbeiten. Anleitung für Telnet gibts hier: Anleitung für Telnet von Modern World.

Der boxeigene Editor heißt übrigens "vi".

 

Ich mache für heute erst mal Schluß. Noch viel Erfolg und Gute Nacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder ist das image voll, dann hast du es dir bei der aktion auch zerschossen, oder du schreibst wo falsches hin. also unter /var kannst du schreiben. Wenn da die meldung kommt ist das jiffs dateisystem voll und wahrscheinlich hast du dir das Image zerschossen. Da hilft nur neu flashen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du musst dir die Bouquets.xml holen und dort nur den namen ändern und wieder speichern. Nur dort! Nichts sonst ändern. Die Bouquets wieder hochladen. Kanallisten neu einlesen, Fertig.

 

Für was brauchst du das denn???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will nich....

 

 

Jetzt ist die Liste zwar nicht verschwunden aber der sender heißt immernoch so und die senderliste is durcheinander.....

 

 

Ich möcht halt en paar sender nur so als gag verunreinigen....

 

Is doch cool wenn statt PW 1-7 auf einmal Doofler 1-7 steht oder so......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss gehen. Die Bouquets bekommst du angezeigt, die musst du ändern, darfst dabei das XML File natürlich nicht schrotten. XML ist sehr empfindlich auf syntaxfehler.

Wenn nicht schick mir die teile und ich probier mal den namen zu ändern ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kai-t

 

habe es jetzt sicherheitshalber ein zweites mal probiert (mit Deinem Image).

Was in bouquets.xml an Sendernamen steht, ist egal (dient wahrscheinlich bloß zur besseren Übersicht). Ändere ich den Sendernamen jedoch in der services.xml und lade die Kanallisten neu, wird der geänderte Name angezeigt. Die Verbindung zwischen beiden Dateien geschieht wahrscheinlich nur über die "channel service id" und nicht über den Namen.

 

@heugabel

 

Also etwas geänderte Vorgehensweise:

 

"services.xml" aus "var/tuxbox/config/zapit" mit FTP auf den PC holen. Dort mit einem Unix-kompatiblen (wichtig!!) Editor den gewünschten Sendernamen (den Teil in Hochkommas hinter name=) ändern. Dabei vorsichtig mit Sonderzeichen umgehen und keine Umlaute verwenden. Abspeichern und mit FTP diese eine Datei wieder nach "var/tuxbox/config/zapit" hochladen (Überschreiben mit "Ja" bestätigen). Auf der Box mit "DBox-Taste->Service->Kanallisten neu laden" aktualisieren. Fertig.

Viel Spaß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...