Jump to content

Erfolgreich Taggen/unbegrenzt Webspace


heisseswasser

Empfohlene Beiträge

Schnelles Taggen

 

 

Also was brauche ich um ueberhaupt Taggen zu koennen?

-> Grim´s Ping (Scanner um Pubs zu finden)

-> Grim´s Companion (testen von Upload und Download)

-> TagCheck

-> LeapFTP

-> Notepad bzw. Editor

-> Zeit

 

Installation der einzelnen Progs erklaer ich nun nicht, das muesste wohl jeder selber koennen.

 

 

Wir nehmen also unseren Pub und checken ob er getagged ist, dazu kann man den Tagcheck von Grim nehmen, doch ich log mich lieber selber in den Pub ein und schau nach.

Sollte der Pub getagged sein dann Finger weg und zeigt so

Sollte der Tag aelter als 2-3 Wochen sein und es existiert kein retagged auf dem Pub koennen wir den ruhig nehmen.

So wir haben nun also ein Pub und beginnen nun mit dem taggen.

Beim taggen unterscheidet man die OS der Pubs da man da unterschiedlichen taggen muss.

Man sollte pro System (Unix, Win)3-4 verschiedene Tagversionen haben, Also wir oeffnen nun den Editor und setzen/ueberlegen uns wie wir taggen.

Beispiele

WinSys :

php:

/in/.scanned/.by/~-=]TUTfW[=-~/.com/for/~/~.Boardname.~/FiLLeD by/

 

 

 

nehmen wir an das wir den pfad haben wollen. Wir schreiben nun die Befehle in unseren Editor zum erstellen des Pfades

PHP:

 

php:

MD-R:./in/ /

 

MD-R:./in/.scanned/ /

 

MD-R:./in/.scanned/1 .by/ /

 

MD-R:./in/.scanned/2 -=]TUTfW[=-/ /

 

MD-R:./in/.scanned/1 .by/~-=]TUTfW[=-~/ /

 

MD-R:./in/.scanned/1 .by/~-=]TUTfW[=-~/.com/ /

 

MD-R:./in/.scanned/1 .by/~-=]TUTfW[=-~/.com/for/ /

 

MD-R:./in/.scanned/1 .by/~-=]TUTfW[=-~/.com/for/~.Boardname.~/ /

 

MD-R:./in/.scanned/1 .by/~-=]TUTfW[=-~/.com/for/~-Boardname.~/FiLLeD by/ /

 

MD-R:./in/upload/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/1 Deleter/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/2 ~and~/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/3 Stealer/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/4 hav NO/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/5 ~CHANCE~/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/6 ©º°¨¨°º© END ©º°¨¨°º©/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/7 Stuff is for/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/8 Boardname/ /

 

MD-R:./in/upload/stuff/here/.com/on/9 NOT ~4~ U/ /

 

MD-R:./in/com/ /

 

MD-R:./in/com1/ /

 

MD-R:./in/com2/ /

 

MD-R:./in/com3/ /

 

MD-R:./in/com4/ /

 

MD-R:./in/com5/ /

 

MD-R:./in/test/ /

 

CD-R:./in/.scanned/1 .by/~-=]TUTfW[=-~/.com/for/~-Boardname.~/FiLLeD by/

 

 

 

[Legende]

MD-R ist der Befehl um ein gewuenschtes Verzeichnis zu erstellen.

CD-R ist der Befehl um in ein Verzeichnis zu wechseln.[/Legende]

 

Nun speichern wir die Datei unter einem beliebigen Namen z.B. "Wintag1.txt"

Nun starten wir LeapFTP und connecten zu dem Pub.

Dann Extra -> Run Script nun suchen wir unsere Wintag1.txt und druecken auf Ok.

Das Programm fuehrt nun die Befehle aus und wir sollten wenn alles geklappt hat danach in unserem Verzeichnis sein.

alle anderen Verzeichnisse die erstellt wurden sind, sind nur zur Ablenkung evtl. Stealer und Deleter gedacht.

Nun solltet ihr ein Verzeichnis mit eurem Namen anlegen und anfangen zu uppen.

Soviel zu dem WinSystemen, machen wir nun mal fuer nen UnixSystem.

 

Unix:

php:

/in/ÿÿÿÿ Scan by ÿÿÿÿ/ÿÿTUTfWÿÿ/for/ÿÿÿBoardnameÿÿÿ/FiLLeD bY/

 

 

 

das ist also unser Pfad

nun gehn wir in unseren Editor und fangen wieder an zu schreiben. Das ÿ erstellt man mit ALT+0255 auf dem Nummerblock

So nun ans eingemachte

php:

MD-R:./in/ /

 

MD-R:./in/ÿÿÿÿ Scan by ÿÿÿÿ/ /

 

MD-R:./in/ÿÿÿÿ Scan by ÿÿÿÿ/ÿÿTUTfWÿÿ/ /

 

MD-R:./in/ÿÿÿÿ Scan by ÿÿÿÿ/ÿÿTUTfWÿÿ/for/ /

 

MD-R:./in/ÿÿÿÿ Scan by ÿÿÿÿ/ÿÿTUTfWÿÿ/for/ÿÿÿBoardnameÿÿÿ/ /

 

MD-R:./in/ÿÿÿÿ Scan by ÿÿÿÿ/ÿÿTUTfWÿÿ/for/ÿÿÿBoardnameÿÿÿ/FiLLeD bY/ /

 

MD-R:./in/up/ /

 

MD-R:./in/down/ /

 

MD-R:./in/up/here/ /

 

MD-R:./in/up/here/stuff/ /

 

MD-R:./in/up/here/stuff/nothinginside/ /

 

MD-R:./in/down/1 i/ /

 

MD-R:./in/down/2 mean/ /

 

MD-R:./in/down/3 down/ /

 

MD-R:./in/down/4 NOT/ /

 

MD-R:./in/down/5 UP/ /

 

CD-R:./in/ÿÿÿÿ Scan by ÿÿÿÿ/ÿÿTUTfWÿÿ/for/ÿÿÿBoardnameÿÿÿ/FiLLeD bY/

 

 

 

hier habe ich es mal abgekuerzt. auch hier sollten wir in unser Verzeichnis landen, abspeichern, beispiel "unixtag1.txt"

 

So nun nehmen wir unseren UnixPub und connecten mit LeapFTP und lassen den Script wie oben besprochen wieder laufen und erstellen einen ordner mit unserem Namen und fangen an zu uppen.

 

Bei Fragen oder Problemen steh ich gerne zur Verfuegung.

Erstellungswuensche werde ich auch bearbeiten.

 

Meine Scripte lassen einen wenn man den pfad nicht weiss in ca. 300 leere Verzeichnisse laufen. Es ist nicht viel aber es haelt einen Deleter oder Stealer schoen auf , irgendwann haben die keine Lust mehr

 

Es ist nicht das Beste Tut, aber fuer Neulinge sehr hilfreich.

 

Besser ist es hier erklärt

 

Folge Heisseswasser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
@heisseswasser

noch nie was von taggattack gehört  B)  :D

bist ein Scriptkiddy EL was ? B)B):(:D;):D:P ,naja ich würde vorschlagen wir lernen die Grundbegriffe so und dann können wir auch ein Programm nehmen,aber wenn man nur ein Programm nimmt dann versteht man meistens nicht was es tut ..... sondern man drückt nur herum und es funktioniert besser ist es Handmade oder ?

 

 

aber schön wer will der hat hiermit sein Spass :

 

Folge mir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Fearactor
bist ein Scriptkiddy EL was ?

nee, überhaupt net, aber warum soll man sich so

ne arbeit machen, wenn es mit zwei/drei mausklicks geht :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...