Jump to content

Box putt??? Com-Port Defekt??


Gast heugabel

Empfohlene Beiträge

logisch ..... wie alle cardprogis auch .... für die progis ist der comport da ! nicht vergessen im " umfangreichem " bios den comport abschalten....

schau mal bei Ebay ... da kriegst du die teile billig ....

schau mla dort .. http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=32323

 

da is ein foto von den Zweien die ich bei Ebay gekauft habe ... brauchte ja nur einen... hab aber auf zwei gesetzt weil ich nicht glaubte diese teile so billig zu kriegen .... nun hab ich einen reserve.. ;)

die funzen wirklich ohne probleme....

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • Admin

@Cr@shOverride

 

Nee, im Gegensatz zum RS232-Port ist der USB hot-plug fähig, kann also im

Normalfall bei laufendem System ein- und ausgestöpselt werden.

Wovor aber auch USB nicht geschützt ist, sind Potentialdifferenzen zwischen

Box und PC, wenn Du über die Antenne irgendwas reingewürgt kriegst.

In diesem Fall soltest Du trotzdem, wie Dagobert1727 empfohlen hat, einen

Mantelstromfilter verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die schnelle antwort.

 

Wie isn das jetzt mit der Box.

Kann da der Com jetzt auch abgeraucht sein, oder brauch ich mir da keinen kopp machen.

 

p.s.

Das nächste mal mach ich die antenne immer ab, auch wenns lästig ist.

Kauf mir doch nicht auch noch son filter..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Cr@shOverride

 

Nicht auszuschließen, daß auch Deine Box was abbekommen hat. Schließlich

muß der Saft, der Deinen PC-Port gehimmelt hat, irgendwo herkommen.

Weiß jetzt nicht bei welchem Stecker es bei Dir gefunkt hat. Wenn es beim

Einstecken des Steckers in den PC war, stehen die Chancen gut, daß der

Saft über den Schirm kam, und Du mit dem metallischen Teil des Steckers

ein Pin berührt hast. Dann geht es Deiner Box wahrscheinlich gut, da sie

über die Masse eine Menge abkann.

War es beim Einstecken des Steckers in die Box, stehen die Chancen schlechter

für die Box, da Du dann einen ihrer Portpins bestromt hast.

Auf jeden Fall hilft da nur Testen (evtl. erst mal mit Notebook auf Batterie-

betrieb, bis Du einen Mantelstromfilter hast).

Beim nächsten Verbinden der Box mit Deinem PC ist es empfehlenswert,

erst mal alle Kabel von der Box zu ziehen (vor allem Netz und Antenne, aber

auch Audio- und Videokabel, da die angeschlossenen Geräte ja an der selben

Antenne hängen). Als allererstes RS232-Kabel auf beiden Seiten anstecken,

die Reihenfolge der anderen Kabel ist egal). Dann dürfte eigentlich nichts

mehr schiefgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, komme im moment leider nicht dazu das zu testen.

werde mir son USb adapter besorgen, und dann mal schaun.

Nehmen wir mal an die Com von der Box ist durch.

Kann ich da dann überhaupt noch was machen mit dem ding.

Umtauschen wird wohl auch nix. Denke das da nix zu machen ist.

Das Board im rechner ist mir egal, da mach ich mir dann keinen stress, wird eh jedes jahr mal erneuert.

 

Hauptsache ich komm nochmal in den Debug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Cr@shOverride

 

Ich weiß nicht, welche Box Du hast. Bei einer Nokia wäre es der Chip

75LV1737A, der stirbt. Der ist aber leider nicht zu bekommen.

Wenn man gut mit dem Lötkolben umgehen und SMD löten kann,

könnte man ihn über eine Zwischenplatine gegen einen MAX3241 er-

setzen. Das ist aber eine ziemliche Fitzelarbeit.

Also hoffen wir, daß Dein Box-Port ganz ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

Also ich hab ne nokia.

Natürlich gerade bekommen. Das kotzt mich schon wieder an.

Naja werd mal testen hole mir heute den Adapter von usb auf com und dann

wieder feuer frei.

Werde mich dann mal melden. Zum glück machen die auf unsrer firma

SMD bestückung. Also löten is keine ding.

Nur ne anleitung währe nicht schlecht.

 

THX schonmal soweit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Cr@shOverride

 

Anleitung gibts nicht. Am besten lädst Du Dir erst mal die Box-Schaltbilder runter

(Teil 1, Teil 2 und Teil 3). Du benötigst das Schaltbild "03 Host Control Block.jpg"

aus dem Teil 1. Dort siehst Du in der rechten oberen Ecke den 75LV1737A.

Die Belegung des MAX3241 findest Du bei Maxim. Da die Pinbezeichnungen

vergleichbar sind, die Pinbelegung aber unterschiedlich, mußt Du entweder über

Drähte die Pins des MAX mit den zugehörigen Leiterplattenpins verbinden oder

Du baust Dir eine Adapterplatine, die das macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

Danke für alles. Zum glück war der com der Box nicht kaputt.

Habs gestern geschaftt. Für alle anderen hab das kabel für 15 Euro bekommen mit adaptern und so wat, das war es aber wert.

Aber die Schaltpläne hab ich mir gesichert. Man kann ja nie wissen.

 

Also THX zusammen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...