Jump to content

Fernsehbild per Netzwerkkabel auf PC?


Gast magicmaennchen

Empfohlene Beiträge

Gast magicmaennchen

1.) Wie bekommt man das Fernsehbild der D-Box 2 auf dem Rechner zu sehen ohne eine weitere Karte stecken zu müssen? Geht das per Netzwerk? Wenn ja, welche Software brauch ich?

 

2.) Welches Programm nutze ich dann am besten zum streamen, ohne die Streammöglichkeit der Box zu nutzen?

 

3.) Welches Programm nutze ich dann am besten um eine DVD zu erstellen, was brauch ich noch dazu? (Encoder, Authoringprogramme etc.)

 

Könnt ihr mir da mal helfen und gegebenfalls auch sagen, wo ich die geeigneten Programme downloaden kann (außer mit P2P bzw. Esel)? Quasi "umsonst"?

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@magicmaennchen

  • zu 1. Bild auf den PC kriegst Du mit TuxVision. Voraussetzung: Du hast Linux auf der Box.
  • zu 2. Was heißt, ohne die Streammöglichkeiten der Box zu nutzen?
  • zu 3. Programm zum Konvertieren ist am einfachsten TMPGEnc. Für das Authoring der DVD brauchst Du entweder WinOnCD/DVD, Nero, TMPENC DVD-Author oder andere. Das ist Geschmackssache.

Alle benötigten Programme und Anleitungen zum Linux-Flashen und Streamen findest Du hier: Neutrino Anleitung

 

DVD-Authoring-Programme kaufen oder über Google. Ansonsten auch mal die Foren durchstöbern, da gibt es viele Tipps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nene tuxvision ist für windows!

Hab wingrabTV und tuxvision mal verglichen. WingrabTV ist voll der resourcen fresser. Hab nur nen 350 MHZ proz. Tuxvision tut einwandfrei WingrabTV so gut wie garnet.

 

Also ich empfehl Tuxvision ist viel besser...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die box hat einen streamingserver implementiert, zumindest wenn sie auf linux umgebaut ist. Den stream den die Box sendet kannst du abfangen mit dem PC und so mit Programmen entweder auf dem PC das selbe sehen wiue auf dem TV (Tuxvision) oder den stream aufnehmen auf HD (Ngrab, Jack the Grabber) kannste dann auch auf DVD brennen. Ist ne spitzen sache. Kannst den stream auch wieder auf der Box wiedergeben. So zu sagen die Box als Videorekorder benutzen ...

Das alles in digitaler DVD qualität ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die box hat einen streamingserver implementiert, zumindest wenn sie auf linux umgebaut ist. Den stream den die Box sendet kannst du abfangen mit dem PC und so mit Programmen entweder auf dem PC das selbe sehen wiue auf dem TV (Tuxvision) oder den stream aufnehmen auf HD (Ngrab, Jack the Grabber) kannste dann auch auf DVD brennen. Ist ne spitzen sache. Kannst den stream auch wieder auf der Box wiedergeben. So zu sagen die Box als Videorekorder benutzen ...

Das alles in digitaler DVD qualität ...

aha und wie muß ich mir das mit der funktion des "videorekorders" vorstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast magicmaennchen

Hallo!

 

also auf der Box ist Linux!

 

1.) Alles klar, hab verstanden, also reine Geschmackssache ob ob Tuxvision oder WinGrab

 

2.) Ich weiß daß ich die Programme kaufen kann, aber angenommen ich könnt Sie bekommen ohne was dafür zu bezahlen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die programme sind gpl General Public Licence also umsonst....

schau mal bei www.dbox2.info

 

Videorecorder...

Bei mir so mit Ngrab kann ich das streamen. Die Dbox hat da einen Punkt im Menü aufnehmen oder sogar einen Timer in dem du dir sendungen vormerken kannst. Abspielen geht im Menü der Dbox über Movieplayer.

 

D.h. Du kannst das ganze nur über Linux und die Fernbedienung steuern.

Dein PC muss halt an sein und die Box mit ihm per Netzwerk verbunden. Für genaue infos schau mal hier im Forum unter streaming..

 

Programme für den Pc die du b enötigst ist einmal Ngrab zum aufnehmen und VLC zum abspielen auf die Box. Steuerung erfolgt ausschließlich über die Box. Spitzen Sache das ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@magicmaennchen

 

Alle Programme die das Streaming betreffen sind open source, d.h. die mußt Du nicht kaufen sondern einfach downloaden (checke mal den Link, den ich oben gepostet habe!). Nur die DVD-Authoring-Software (außer der etwas komplizierten ifoedit) müßtest Du kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...