Jump to content

dickes problem!


NetShooter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 52
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Wenn die Meldung UD4 kommt, dann bootet die Box nicht übers Netzwerk, sondern läuft normal durch und bootet die Originalsoft aus dem Flash.

Was steht jetzt im COM-Terminal? Steht da boot net failed? Arbeitest du mit boot net?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Meldung UD4 kommt, dann bootet die Box nicht übers Netzwerk, sondern läuft normal durch und bootet die Originalsoft aus dem Flash.

Was steht jetzt im COM-Terminal? Steht da boot net failed? Arbeitest du mit boot net?

siehe edit, ja steht da...

 

und ich weiss net warum, hab alles so eingestellt, wie es soll...

 

 

bekommt die dbox vom bootmanager die ip zugewiesen oder wie läuft das?

 

gib ich was anderes ein (andere ip), kommt ein fehler...also müsste das auch stimmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bootmanager aufrufen, nicht auf Start klicken, ja nicht auf Start klicken, auf Utlities klicken, auf Image auslesen klicken, Rest nach Anweisung des Programms. Wenn die Aufforderung zum booten der Box kommt mit OK bestätigen. Box mit gedrückter Pfielnachoben Taste starten und anschliessend boot net eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bootmanager aufrufen, nicht auf Start klicken, ja nicht auf Start klicken, auf Utlities klicken, auf Image auslesen klicken, Rest nach Anweisung des Programms. Wenn die Aufforderung zum booten der Box kommt mit OK bestätigen. Box mit gedrückter Pfielnachoben Taste starten und anschliessend boot net eingeben.

omg, es geht!

 

vielen, vielen dank an dir und auch an allen anderen!

 

sry, dass ich mich so dumm angestellt habe. aber des wird mir net mehr passieren! :wub:

 

er läuft grad druch, falls noch irgendwas ist, werde ich mich melden (was ich natürlich net hofe!)

 

also nochmals vielen dank an alle und besonders easytv!

 

eine frage noch: wenn er das image ausgelesen hat, bin ich dann fertig oder muss ich da noch was auslesen?

 

falls net, kann ich dann das image darufhauen oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit auslesen bist du dann fertig. Jetzt einfach ein passendes Image flashen. Wenn du ein Emuimage für Sat nimmst, dann brauchst du dich auch nicht um die ucodes zu kümmern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit auslesen bist du dann fertig. Jetzt einfach ein passendes Image flashen. Wenn du ein Emuimage für Sat nimmst, dann brauchst du dich auch nicht um die  ucodes zu kümmern.

was heisst emuimage?

ein image, wo ein emu dabei ist?

nehme das "SB2_Sat_1xI_by-Manu_geaendert_14_04_04_by_nais2000.zip "(vorerst)

 

oder wäre ein anderes besser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das falsche. Du brauchst ein Image für 2xFlashbausteine.

ups stimmt, hab ich total übersehen...

kannst du ein gutes, aktuelles empfehlen?

 

würde sonst das nehmen: "SB2_Sat_2xI_by-Manu_geaendert_14_04_04_by_nais2000.zip "

 

sehe grad, hatte auch das 2*I gesaugt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das falsche. Du brauchst ein Image für 2xFlashbausteine.

ups stimmt, hab ich total übersehen...

kannst du ein gutes, aktuelles empfehlen?

 

würde sonst das nehmen: "SB2_Sat_2xI_by-Manu_geaendert_14_04_04_by_nais2000.zip "

 

sehe grad, hatte auch das 2*I gesaugt...

das von manu läuft sehr gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habs jetzt drauf gemacht...

 

geh jetzt die box anschließen und hau mich aufs ohr!

 

bei dem image muss ich nichts mehr nachträglich draufmache oder ( da stand was von .did, wenn es net mein image ist).

 

ansonsten melde ich mich morgen bzw. heute! :D

 

und nochmal danke an alle! :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, läuft alles wunderbar!

 

nur kann ich z.b. pro sieben oder sat. 1 nur über österreich oder schweiz empfangen (hatte ich schon davor, da das sendesignal zu schwach ist). demnächst kommt die schüssel auch woanders hin!

 

zwar sehe ich was bei prosieben, sat.1, kabel 1 etc. (sind glaub ich alle eine familie), nur halt stockend und der ton ist kreischend...

 

wie gesagt, dass prob hatte ich schon davor und das liegt an der position der schüssel (schätze ich mal)...

 

jedenfalls wollte ich fragen, wenn ein sender verschlüsselt ist, bleibt er schwarz oder steht da dann "sender ist (noch nicht) verfügbar"?

 

oder steht das nur da, wenn er ihn net emfpannge kann?

 

 

und nochmals danke an alle!

die user in diesem forum sind sehr hilfsbereich, respekt!

 

hab schon einige andere foren erlebt, dass war teilweise unglaublich...

 

 

btw: sollte ich ein kanalsuchlauf machen oder ist das net notwendig?

 

falls ja, wo find ich des?

 

hab gestern nur etwas rumgespielt und habe eine option gefunden, wo er mir nur das signal etc. mit zahlenreinfolgen anzeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@NetShooter

 

Nicht entschlüsselbare Sender bleiben kommentarlos schwarz. Kommt die Meldung "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar", kommt der Kanal nicht (Signal zu schwach).

Kanalsuchlauf würde ich bei Deinem schlechten Empfang nicht machen, da er Dir sonst die schwachen Sender aus seiner Liste rausschmeißt.

Die vielen Zahlen, die Du beschrieben hast, sind der Sat-Finder.

ber (Bit Error Rate) sollte idealerweise 0 sein. Die beiden anderen Zahlen (Signalqualität und Empfangsfeldstärke) so hoch wie möglich. Das Tool kannst du zum Einrichten Deiner Schüssel nehmen.

Zur Bedienung von Neutrino schau mal hier Anleitung Neutrino.

Wie Du die Emus konfigurierst ist dort allerdings nicht beschrieben. Aber dazu gibts hier im Board genug Beiträge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NetShooter

 

Nicht entschlüsselbare Sender bleiben kommentarlos schwarz. Kommt die Meldung "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar", kommt der Kanal nicht (Signal zu schwach).

Kanalsuchlauf würde ich bei Deinem schlechten Empfang nicht machen, da er Dir sonst die schwachen Sender aus seiner Liste rausschmeißt.

Die vielen Zahlen, die Du beschrieben hast, sind der Sat-Finder.

ber (Bit Error Rate) sollte idealerweise 0 sein. Die beiden anderen Zahlen (Signalqualität und Empfangsfeldstärke) so hoch wie möglich. Das Tool kannst du zum Einrichten Deiner Schüssel nehmen.

Zur Bedienung von Neutrino schau mal hier Anleitung Neutrino.

Wie Du die Emus konfigurierst ist dort allerdings nicht beschrieben. Aber dazu gibts hier im Board genug Beiträge.

aso...

 

also die signalstärke ist nichtmal die hälfte beim sat finder...

 

also könnte ich den laufen lassen, nach draußen gehen die schüssel etwas drehen, während mein vater mir sagt, ob das signal stärker wird oder net!?

 

ziemlich praktisch, werd ich heut mal machen...

 

edit: mal ne andere frag, was bedeutet "Grünen Cam DVB 2000"?

 

vorallem dvb? hab schon viel hier darüber gelesen, kann mir aber nichts darunter vorstellen.

 

oder ist das auch eine software für die box?

 

und Softcam = ?

 

also diese camd versionen sind doch die emus oder?

 

sry, aber ich will mich jetzt genauer informieren, damit ich auch einigermassen bescheid weiss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@NetShooter

 

Yep, genau dafür ist der Sat-Finder da. Aber nicht nur auf Signalstärke optimieren. Wichtig ist vor allem, daß die Bit Error Rate (erster Wert ber) so klein wie möglich ist.

 

DVB2000 ist das alternative Betriebssystem für die DBOX 1, mit der mußt Du Dich nicht rumplagen, die läuft nicht auf DBOX 2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NetShooter

 

Yep, genau dafür ist der Sat-Finder da. Aber nicht nur auf Signalstärke optimieren. Wichtig ist vor allem, daß die Bit Error Rate (erster Wert ber) so klein wie möglich ist.

 

DVB2000 ist das alternative Betriebssystem für die DBOX 1, mit der mußt Du Dich nicht rumplagen, die läuft nicht auf DBOX 2.

super, die ist bei mir fast voll (glaub 56xxx, wenns soweit geht)...

 

 

hmmm muss da aufjedenfall was ändern!

 

ach ja, unter signal hab ich drei fragezeichen, was bedeuten die?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast muntablues

@NetShooter

 

Also wie schon gesagt ganz wichtig ber auf 0, dann kommt glaub ich SNR, die ist bei mir auf 56000 und zu guter letzt SIG, diese so hoch wie möglich. Ich kann dir aber keine Werte geben, denn die sind bei den meisten Boxen anderst (zumindest bei mir). Und deine Frage was die ??? sollen. Normalerweise steht dort der Anbieter. Dies ist bei den meisten Fällen ASTRA oder Beta....

 

Gruß MB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, hab jetzt ein biss rumprobiert und flogende fragen sind aufgetaucht:

 

wenn ich blau drücke, taucht ein menü auf. da ist dann folgendes aufgelistet:

 

camd3 Version auswählen

 

camd3.577 neu starten

 

camd3.38 neu starten

 

was hat das genau zu bedeuten? das beide emus aktiv sind oder wie?

 

ach ja, wenn ich über die d-box taste auf camd auswählen gehe, kann ich einige auswählen, z.b. gbox, mgcamd etc., meines stand auf camd3 - dozs1.

 

was hat das zu bedeuten?

 

ist es außerdem möglich, die box in den standby modus zu kriegen?

früher musste ich halt auf den roten ausschaltknopf drücken und dann ging er in den standby bzw. ging nicht komplett aus.

wenn ich das jetzt mache, geht die box komplett aus und muß beim nächsten start neu gebootet werde...

 

edit: noch was, wenn ich die box starte kann ich zwischen neutrino, multicam und flashreset auswählen. was hat das zu bedeuten?

 

wie oft sollte man ein neues images draufspielen (bzw. neues emu)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@NetShooter

 

Diese Plugins machen nur Sinn, wenn Du bei der Auswahl des Emus "camd3 - dozs1" stehen lassen hast. Das CAMD3.577 ist das neueste, unter anderem auch mit FreeX-TV-Unterstützung. Das ältere (CAMD3.38) wird meines Wissens verwendet, wenn Cardsharing mit einem PC gemacht wird. Laß also die CAMD3.577 aktiviert. Wenn Du "camd3 Version auswählen" drückst, wird jedes mal auf das jeweils andere CAMD umgeschaltet und im Anschluß (nach ca. 5s) in einem Mitteilungsfenster angezeigt, welches CAMD aktiv ist.

 

Den Standbymodus aktivierst Du über Dbox-Taste -> Einstellungen -> diverse Einstellungen -> Standbymodus (muß auf "Ein" stehen), dann kannst Du die Box mit einem kurzen Tastendruck in den Standby und mit einem langen Tastendruck in den Deep Standby schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NetShooter

 

Diese Plugins machen nur Sinn, wenn Du bei der Auswahl des Emus "camd3 - dozs1" stehen lassen hast. Das CAMD3.577 ist das neueste, unter anderem auch mit FreeX-TV-Unterstützung. Das ältere (CAMD3.38) wird meines Wissens verwendet, wenn Cardsharing mit einem PC gemacht wird. Laß also die CAMD3.577 aktiviert. Wenn Du "camd3 Version auswählen" drückst, wird jedes mal auf das jeweils andere CAMD umgeschaltet und im Anschluß (nach ca. 5s) in einem Mitteilungsfenster angezeigt, welches CAMD aktiv ist.

 

Den Standbymodus aktivierst Du über Dbox-Taste -> Einstellungen -> diverse Einstellungen -> Standbymodus (muß auf "Ein" stehen).

siehe edit von mir...

 

 

btw: wie lange beschäftigst du dich schon damit? scheinst verdammt viel ahnung zu haben...

 

nochmal edit: worin liegt jetzt eigentlich der unterschied von den verschiedenen images?

ist das design anders oder die einstellungsmöglichkeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@NetShooter

 

Im Normalfall nimmst Du Neutrino. Multicam ist ein nachrüstbarer 2. Karteneinschub für die Box, welcher auch die Verwendung anderer als der Premierekarten möglich macht. Flash-Reset ist denke ich mal eine Art Nothammer, daß man, wenn man ein illegales Image (mit Emu) draufhat und die Box aus irgendwelchen Gründen beschlagnahmt werden sollte, sie noch schnell sauber machen kann (wegen Beweis).

 

btw. Ich habe mir das alles seit 2000 durch Studium der Foren angeeignet und natürlich durch eigene Versuche. Wo ich nicht mitreden kann, sind Emus, da ich im Kabelnetz keine anderen verschlüsselten Sender habe und an Brummiere nicht interessiert bin. Ich nutze die Box vor allem als Medienzentrale.

 

zum Edit:

Die Images unterscheiden sich vor allem in den Versionen der Kernels und Emus, darin, welche Plugins (zusätzliche Tools) implementiert sind und ungewollt auch in der Stabilität und Eignung für bestimmte Boxentypen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...