Jump to content

dickes problem!


NetShooter

Empfohlene Beiträge

sers,

 

hab jetzt versucht meien box zu flashen...

 

nur hab ich denn einmal im bootmanager auf stop gedrückt (als es geklappt hatte), um den rarps-server für das auslesen der original software zu machen (steht so beo dieter h.)

 

wenn ich nun meine box neustarte (pfeil nach oben und standby) stehen oben zwar die ganzen infos (so wie es sein sollte, also BMon 1.0, daneben mID 02 etc.), unten läuft allerdings der ladebalken lang und anschließend lädt er. dann kommt eine fehler meldung und ich soll ok drücken, um das system zu aktualiesen (oder so ähnlihc).

 

wenn ich beim starten der box den boot-manager laufen lassen, kommt er bis "branching to 0x409b8" und das wars...denn dann kommt schon bei der box unter den ganzen infos "laden"...

 

danach kommt das große premiere logo und einen moment bitte...danach kommt halt die fehlermeldung.

 

hab schon versucht, pfeil nach oben und standby und anschließend nochmal zu resetten (also büroklammer an gehäuse und dem gewissen punkt)...der bleib entweder bei einen balken stehen, wenn ich es zu spät mache steht kein system oder läuft durch (dann noch später)...

 

was soll ich jetzt machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 52
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

so hab jetzt den boot-manager gestartet und flahs resettet..dann komm ich weiter, nur hab ich keine verbindung (boot net failed)...

 

hab aber ne feste ip (192.168.5.3), auf 9600 gestellt und crossoverkabel dran...

 

hab außerdem qos paketplaner abgestellt...

 

ach ja, wenn ich die box durchlaufen lasse (wie oben beschrieben erst die balken, danach laden und er bei der stelle "branching to 0x409b8" stehen bleibt, steht unten im bootmanager pingin dbox ok (0ms)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welches image hast du draufgespielt?

noch nichts...

 

habs zum ersten mal gemacht und war mit dem resetten des flash fertig...

 

war auch alles ok, dann hab ich idiot beim boot manager auf stop gedrückt und die box ist dann wieder umgesprungen auf "premiere bitte warten sie"...

 

außerdem weiss ich echt net, warum ich keine verbindung bekomme?

hab alles so, wie es sein sollte!

 

ist es denn normal, dass er nach

 

debug:PermTest debug: passed

dbox2:root>

 

 

stehen bleibt und ich was eintippen kann? (also hab noch kein image drauf)

 

btw: icache steht on

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@NetShooter

 

1. Was hast Du denn für eine Box?

2. Wie lautet die Fehlermeldung genau?

 

Wenn Du nämlich die Debugmethode ohne Kurzschluss verwendet hast, muß die Box jetzt erst mal mit eingesteckter Antenne ihre Firmware aktualisieren (deshalb OK drücken). Erst dann kannst Du diese Firmware mit dem Bootmanager auslesen.

Stöber doch mal im Forum, es gibt dort so viele Anleitungen für den Debugmode.

Aber wie gesagt, ich schätze, daß Deine Box sich jetzt erst mal ihre Firmware holen muß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NetShooter

 

1. Was hast Du denn für eine Box?

2. Wie lautet die Fehlermeldung genau?

 

Wenn Du nämlich die Debugmethode ohne Kurzschluss verwendet hat, muß die Box jetzt erst mal mit eingesteckter Antenne ihre Firmware aktualisieren (deshalb OK drücken). Erst dann kannst Du diese Firmware mit dem Bootmanager auslesen.

Stöber doch mal im Forum, es gibt dort so viele Anleitungen für den Debugmode.

Aber wie gesagt, ich schätze, daß Deine Box sich jetzt erst mal ihre Firmware holen  muß.

siehe edit von mir!

 

 

hab die dbox2 von philips...

 

naja jetzt bin ich ja bis dbox2:root> gekommen...

 

 

nur kann ich nichts auslesen bzw flashen, da "Pinging DBoxII ... failed!"

er kann aber drauf pingen, wenn ich sie einfach durchlaufen lasse (wie oben beschrieben)

kann das wirklich daran liegen, dass ich ne neue firmware brauche (also da er die box in diesem zustand net anpingen kann, beim durchlaufen schon)

 

btw: hab hier schon rumgeguckt. hab aber nichts gefunden und siehts hier vor wie ein trottel! :wub:

 

edit: hab bei der ip einfach die 192.168.5.5 beim bootmanager für die dbox eingegeben...

 

der pc ha 192.168.5.3, liegt darin der fehler?

 

wie könnte ich sonst die ip meiner box auslesen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@NetShooter

 

Laß den Bootmanager erst mal ganz außen vor (Schließen). Starte Deine Box und laß sie nach der Fehlermeldung ihr Firmwareupdate machen (dauert ca 20 min).

Erst wenn sie damit fertig ist, startest Du den Bootmanager, gehst auf "Utilities" (die Taste "Start" nicht anfassen!) und drückst den Button "Image auslesen". Den Rest erklärt Dir der Manager. Wenn Du Dein Image dann hast, extrahierst Du deine Ucodes (auch mit "Utilities"), fragst die did ab und kannst dann mit dem Knopf "Image flashen" dein gewähltes Image auf die Box schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Net Shooter

Wenn du schon mit der Pfeilnachoben Taste arbeitest, dann solltest du auch an der Stelle dbox2:root> den Befehl boot net eingeben.

hatte ich ja, kommt ne fehlermeldung...

 

 

also wenn ich jetzt die firmware draufspiele, bleibt die box trotzdem im debugmodus und das bleibt auch so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@NetShooter

 

also wenn ich jetzt die firmware draufspiele, bleibt die box trotzdem im debugmodus und das bleibt auch so?

 

Den Debugmodus loszuwerden ist noch schwerer, als ihn zu aktivieren. Das Aktualisieren der Firmware schadet dem Debugmodus nicht sondern ist sogar unerläßlich, wenn Du Deine eigenen Ucodes gewinnen willst.

 

 

@easytv

 

mach NetShooter nicht verrückt, die Sache mit dem "boot net" ist jetzt noch nicht aktuell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich jetzt die firmware draufspiele, bleibt die box trotzdem im debugmodus und das bleibt auch so?

Debugmodus hat nichts mit der Firmware zu tun.

Mach ein Update wie SnowHead gesgt hat und dann erst wieder Mit dem Bootmanager arbeiten.

Bleib ganz ruhig wir sind bei dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Schnukiputz

 

Autsch, der ging tief.

Habe mich damals beim Umbau meiner Box sicherheitshalber angemeldet. Traten Probleme auf, habe ich die Foren durchsucht und nicht selbst gepostet.

Habe außerdem erst seit zwei Monaten DSL-Flatrate und mußte vorher mehr auf meine Onlinezeiten achten. Ich gelobe Besserung.

Aber da Netshooter bei Dir in guten Händen ist, und ich eine lange Nacht hinter mir habe (siehe meinen Thread Stück weiter unten) gehe ich jetzt ins Bett. (Bin nicht beleidigt, nur müde und in meinem Thread scheint heute auch nichts mehr zu passieren).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
@NetShooter

 

Da die Box schon im Debugmodus ist, was ja eigentlich das schwerste war, schau mal hier :http://www.linuxatdbox2.de/howto35.html, da ist eigentlich der Umgang mit dem Bootmanager sehr gut beschrieben.

Schau einfach mal nach diesem Link. Wenn Dein Netzwerk in Ordnung ist, müßte alles glatt laufen.

Ansonsten bis morgen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also irgendwas stimmt net!

 

hab einfach keine netzwerkverbindung!

 

crossoverkabel dran (netzwerkarte leuchtet auch)...hab das symbol bei verbindung im infobereich an, um zu sehen obs geht...es wird aber nur von einer seite auf die box zugegriffen, sprich er bekommt keine antwort...

 

feste ip (192.168.5.3) und bei bootmanager (192.168.5.5) für die box...

 

also ich hab den manager so eingestellt, wie er sollte. qos-paketplaner is auch aus, neugestartet hatte ich auch.

 

aber wenn ich dann starte steht unten immer (beim bootmanager) "Pinging DBoxII...failed!"

 

hab schon alles hier abgesucht, link angeguckt, bringt aber nichts... :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also is genau dasselbe...

 

wenn ich die dbox starte, stehen oben die infos, unten läuft der balken durch, dann kommt das premiere logo, ich warte und anschließend steht bei der box "Ihr Reeiver hat den Fehlercode UD4. Mit ok starten sie neu, andere tasten bringen sie weiter."

 

also das liegt wohl daran, weil er am pc hängt. ist er ab, läuft er zuweit hoch, dass die uhrzeit da steht, allerdings keine sender etc.

 

das prob ist halt, dass ich dann mit den bootmanager net drauf komme, da er ja die balken lädt und dann weiter geht. habs grad geschafft, drauzukommen (also dbox2: root>), wo ich was eingeben kann. nur die schaltflächen für "iamge auslesen" und "image flashen" sind immer grau...

 

 

btw: hab jetzt die ip vom pc angegeben und nun steht pinging dboxII - ok (0ms)...

 

geht aber normalerweise net, da es ja meine feste ip ist. naja, er kann die eh net beantworten, wie du gesagt hast...

 

edit: ist immernoch "boot net failed"...:wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...