Jump to content

Ich hasse Sirius 5°!!!


Gast GeKKo

Empfohlene Beiträge

Hab da folgendes prob:

Schüssel auf Hotbird ausgerichtet 13°

Astra 19,2° und Siruis 5° schielen...

Hotbird und astra funzen ohne probs!

aber sirius ist für den A****!!!

mal hab ich an die 50-60% signalqualität mal nur 20-30...

seit gesten nur 20% :-(

also heute aufs dach und rumgespielt...

Schüsel direkt auf sirius gerichtet und siehe da 80% signalqualität!

Sobald sirius schielen muss bekomm ich nur 40% rein...

woran kann des liegen?

Es ist nichts im weg...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub du hast mein prob net ganz verstanden...

Sobald ich die Schüssel direkt auf Sirius ausrichte, also nur mit einenm lnb dran, dann hab ich 80% signalqualität, aber wenn ich alle lnb's an die schüssel mache und diese auf hotbird ausrichte und das sirius lnb schielen muss, hab ich nur 40%!!! Hab heute 2 stunden lang an dem lnb rumgedreht und so, aber das half nicht...:-(

Vielleicht liegt es an was anderem?

Eigentlich hab ich ja alles ausprobiert...weiß einfach net mehr weiter!

Hab in diesem moment nur 20%(da es regnet).

aber wenn ich die schüssel im regen auf sirius direkt ausrichte hab ich um die 50%...und die reichen ja zu ruckelfreien gucken...lol

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Grund dafür ist, dass man bei schielenden Analgen nie die gleiche Signalstärke hinbekommt, als wenn du das LNB mittig und direkt auf den Sateliten ausrichtest. Grund dafür ist halt die Verschiebung des Brennpunktes und das ist bei den Schüsseln für gewöhnlich nur um ca. 15 Grad möglich. Vielleicht ist deine Schüssel nicht gross genug und somit macht es das Ausrichten sowieso komplizierter (sensibler den Brennpunkt zu finden). Du solltest schon mindestens einen Satfinder haben um deine Schüssel halbwegs korrekt auszurichten. Mit Rumdrehen und schauen wie der Pegel ist hat sich das noch lange nicht getan. Das gilt übrigens generell beim Schüssel ausrichten.

 

Gruss :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Muss mich doch auch ma wieder zu Wort melden.

 

Klar hast du ne geringere Signalstärke auf Sirius wenn er per Multifeed reinkommt das is ganz normal.

Ansonsten stimme ich Kralle vollkommen zu mit seiner Beschreibung dem gibts nix mehr hinzuzufügen.

 

@ Krallerkit

 

Er hat ne 88er Triax mit nem Invacom Quattro LNB ich hab die gleiche Konfiguration an meiner Triax allerdings mit nem Single LNB.

Ich denke mal das Quattro LNB trägt zur etwas geringeren Signalleistung bei.

ich hab mit meinem Single LNB noch nie Probleme gehabt selbst bei Regen waren es immer noch 40% Signalstärke.

 

Gruss

Hanni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe dein problem verstanden :D

ich habe aber vorrausgesetzt, das du weißt das eine schielende Alnlage nicht 100% leistung liefert.

du siehst ja, das du selbst beim direkten ausrichten nur 80% erreichst

meine schüssel ist eine 90er.damit habe ich bei sirius keine probleme.das kommt aber auch wieder darauf an , wo du wohnst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kommt aber auch wieder darauf an , wo du wohnst

 

...und vor allem welcher Schüsseltyp (hängt ab von Form, Oberfläche und Grösse) und vom LNB (Invacom ist allerdings das beste was ich bisher hatte).

Wie Hanni schon sagt, hat ein Quattro sicherlich nicht die Signalleistung wie ein Single, dennoch denke ich nicht, dass das sich so gravierend darauf auswirkt.

Ich habe auch z.B. ne 80er Noname-Schüssel auf meiner Drehanlage hängen.

Vorher hatte ich sogar ein 110er Triax am Start, aber damit war empfangstechnsich sogar noch weniger möglich als mit der derzeitigen Schüssel und die funzt auch bei Regen, Schnee und Hagel dufte.

Ich habe mir mal sagen lassen, dass Triax, gerade im Bezug auf Multifeed und Drehanlage, wohl nicht so der Reisser sein soll, vielleicht liegt es auch an der Triax Schüssel.

 

Gruss :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

beim schielen kommt es auch auf den Öffnungswinkel der Antenne an.Wenn der zu klein ist fällt der Pegel neben dem Brennpunkt rapide ab.

Nimm eine Wavefrontier T55 oder T90 und der Spuk hat ein ende.Kostet ein paar Teuros,aber Fun ist garantiert.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Kralle

 

Ne die Triax sind Top.Zumindest bis zum Durchmesser von 88 cm (TD64A,TD78A,TD88A).

Die 110er,haste ja auch selber festgestellt,taugt absolut nix die kannste inne Tonne kloppen.Ich hab die auch schon des öfteren aufgebaut und die hat im Vergleich zu ner NoName 85er ne wesentlich schlechtere gewinnausbeute.

ich hatte da mal nen Versuchsaufbau gemacht.

Triax110er mit FTE Single LNB 0.5db und ne NoName 85er mit FTE Single 0.5db.

Das ganze dann auf Arabsat 26°Ost ausgerichtet.

Naja zum Ergebniss brauch ich ja wohl nicht viel zu schreiben.

 

Die 110er von Triax is gnadenlos untergegangen gegenüber der No Name 85er.

 

 

Grüsse

Hanni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...