Jump to content

Multifeedhalterzusammenbau


Gast LordHelmi

Empfohlene Beiträge

Hi

 

könnt ihr mir verraten wie ein mutltifeedhalter (gibertini 2fach) zusammengebaut wird ?

Ich habe keine ahnung wie das lange gebogene teil, da wo wie lnbs rankommen angeschreibt werden muss...die krümmung "paralell" zur schüsselwölbung oder entgengesetzt ?

Ich hoffe ihr wisst was ich mein...es ist zwar eine hobbythek bastelanleitung dabei, aber aus der ist dies nicht ersichtlich.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

ein foto kann ich net machen..aber ich hab nen ebay-link klock

 

Ich habe mal ein winig rumgeschaut und es scheint, als müste die Kurve des halters einen "kreis" mit der wölbung der schüssel ergeben.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also ich denke mir das mal so, dass an dieses Metallstück an den Feedarm kommt und an das Teil, diese gewölbte Stange...

an diese stange kommen diese 2 kleinen klemmen??? und an diese die halter für die lnb's.

ich hoffe du verstehst , wie ich das meine...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz ich kann's mir net verkneifen "unser LordHelmi" also ich kann's net fassen

( ein hervorragender Gynäkologe der net weis wie Kinder gemacht werden.) ub's

 

"Grin" :D:D

 

Gruß Joshy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast connormcleod

hotbird in schüsselmitte astra rechts danbeben bedeutet eutelsat bevorzugt astra in der mitte eutelsat links daneben bedeutet astra bevorzugt. wie auch immer ist das rechte von der schüssel aus gesehen immer das astra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...