Jump to content

Ich werde verrückt!!!


Gast GeKKo

Empfohlene Beiträge

Hab ne Triax 88 cm Schüssel, 3 invacom lnb's und nen 13/4 Multischalter.

Ich finde mit dem Satfinder immer irgend einen Satelliten, aber mein Receiver findet nichts!

Am Receiver kann es nicht liegen...vielleicht an der Verkabelung?

Braucht man für unbenutzte ein/ausgänge am Multiswitch unbedingt Abschlusswiderstände?

Im Menü des Receivers ist eine Einstellung, um die Stromversorgung für die lnb's aus zu schalten/ein zu schalten. Da die lnb's ja an einem Multiswitch hängen, der die ja mit strom versorgt, könnte man die Stromversorgung für die lnb's beim Receiver ausschalten,oder???

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mal wieder

 

Ich finde mit dem Satfinder immer irgend einen Satelliten, aber mein Receiver findet nichts!

 

Hast du überprüft obs die richtigen Satelliten sind?.Also Astra,Hotbird und Sirius?

 

Braucht man für unbenutzte ein/ausgänge am Multiswitch unbedingt Abschlusswiderstände?

 

Nicht unbedingt.Is aber Ratsam da sonst nen Schnurloses telefon über die nicht benutzen Ausgänge einstrahlen kann.

 

 

Im Menü des Receivers ist eine Einstellung, um die Stromversorgung für die lnb's aus zu schalten/ein zu schalten. Da die lnb's ja an einem Multiswitch hängen, der die ja mit strom versorgt, könnte man die Stromversorgung für die lnb's beim Receiver ausschalten,oder???

 

Um gottes willen NEIN.Die Spannungsversorgung wird unbedingt gebraucht weil du 14V (Vertical) und 18V (Horizontal) umschalten musst und das macht der receiver.Der Multiswitch weiß halt nur wenn der Receiver 18 Volt ausspuckt das er auf die Horizontale Ebene umschalten muss bei 14 Volt dann natürlich auf Vertical.

Im Multiswitch is zwar nen Netzteil drinn aber auch nur weil viele Aktive Bauteile in dem Multiswitch sind das hat aber nichts mit der Ansteurung vom LNB zu tun.

 

 

 

So dann wäre noch wichtig das du Astra auf den Eingang A legst,Hotbird auf Eingang B und Sirius auf Eingang C (oder Eingang 1,2 oder 3).

 

A kann mann sich immer leicht merken wegen "A"stra also musst du im receiver bei der Antenneneinstellung auch für Astra DiseqC A einstellen für Hotbird dann DiseqC B und für Sirius DiseqC C.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

schliesse den Astra LNB direkt ,ohne Multischalter,am Receiver an.Wenn Du Astra hast,such den Hotbird und dann den Sirius.Dann erst mit dem Multi verbinden.

Somit kannst Du verkehrte konfiguration vom Receiver ausschliessen,ausserdem ist das Signal besser.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Satelliten gefunden :-)Leider ist die Bildqualität für'n A****!!!(Bei Hotbird,Sirius)

Ich denke mal, dass es an den Bäumen liegt...Ich mache morgn mal ein Pic, damit die "Profis" hier, mir sagen können, ob die Bäume stören.

Leider ist da ein neues Prob... :-(

Pic:IMAG0013.JPG

Mein Receiver findet alle Programme(auf Astra) ohne probleme, aber sobald ich

einen deutschen Sender auswähle(zB. Pro7) und diesen gucken will, schreibt mein Receiver nur "Kein Video/Audiosignal"

Aber alle britischen Sender gehen ohne probs... :-(

Woran kann das liegen???

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hier ist das Pic.

ich glaub mal, dass die Bäume stören, oder???

Man muss ja bedenken, dass im sommer da Blätter dran sind...

Ich muss mir wohl nen neuen Platz suchen :-(

 

Gruß

 

Pic:

IMAG0016.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder langen mast hinstellen...

hatte mal einen 10.5m teleskopmast von der NVA..der hätte dir sicher geholfen *rofl..

 

größere schüssel würde eventeull was bringen...keine ahnung

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja also wenn das die Sicht is die,die Schüssel jetzt hat dann kann das nix richtiges werden.Der Baum steht auch recht nah drann.

 

Wie du sschon sagst ne andere Stelle suchen würde ich dir auch empfhelen.Am Besten währe es ja auf dem Dach da sollte es die Schwierigkeitne nicht geben.

Wenn ihr nen Dachfenster habt dann mach doch mal nen Photo in die Richtung wo die Antenne Hinzeigt.Und am Besten Parallel zum Horizont knipsen (drauf achten das die Baumspitze noch drauf is) so kann mann am besten Beurteilen obs passt oder net.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lord Helmi

 

Größere Schüssel bringt da nix.Dat Signal wird schon so zerhckstückelt durch den Baum da bringt auch nen größerer Spiegel nix.Und dann noch für 3Satelliten.

 

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hannibal:

Das Pic ist vom Dach^^

Die Schüssel huckt genau da hin, wo das Pic hinzeigt...

Könntest du mir auch die anderen Fragen weiter oben beantworten?

Hab da ja ein prob mit Astra...(da ist nichts im weg)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind so arg hohe Bäume :-(

Ich glaub ich mach das Teil an den Schornstein fest...

und dann noch ein 2-3m langes rohr ran^^

ich kletter da mal irgendwann druff und mach mal pics, wie es da oben aussieht...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Du schreibst oben das alle Britischen Sender ohne Probleme Funktionieren.

Welche sind das z.B.????.

 

Das Foto is schon vom Dach??.

OH mann,shit sind die hoch die Bäume.

 

Mach doch bitte mal dann folgendes und zwar stell die Kamera,wenns geht,mal auf den Arm der Schüssel so das die Kamera zu den LNB´s zeigt und mach dann mal ein Photo.dann könnte mann die Lage etwas besser beurteilen.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Schüssel z.Z. direkt auf Astra ausgerichtet, da das ja nur funzt.

Das Pic hab ich grad gemacht.

Habe dazu die Cam direkt auf die lnb's gestellt, da ich die Teile net von der Schüssel aus fotographieren kann(komm net ran^^)

Es gehen nur shoppingsender wie Teleshop, qvc, etc.

Pic:IMAG0018.JPG

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das ist schon seltsam. Was für ein Reciever ist das denn?

Also ich hab weniger signalstärke und es tut alles. Hast du störquellen in der nähe? Funktelefon usw, obwohl ich nicht glaub das es schuld ist, aber ein versuch ist es wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ein dsr 8000 und ne dreambox(aber noch net angeschlossen, da defekt^^)

Hab auch 3 Funktelefone...ich stöpsel die mal raus und guck was passiert...

Trotzdem seltsam...

 

GeKKo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am Tel liegts net!

Hab mal alle 3 dsr 8000 angeschlossen und bei allen dreien gehen die shopping sender aber net die deutschen(pro7, etc.)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Also erstmal der Winkel is im Moment erstmal unerheblich.

Wenn das genau die Richtung ist wo die Schüssel jetzt hinschaut dann muss das hinnhauen.

Ähm ma ne ganz doofe Frage.Du schreibst es gehen nur shopping sender und britische Sender.Du hast nicht zufällig den Astra2A auf 28.2° OSt erwischt.

Das würde so einiges erklären.

Folgendes wir machen mal nen test.

Such mal diese Frequenz auf Astra ab.

 

Frequenz: 12032

Polarisation: Horizontal

Symbolrate: 27500

FEC: 2/3

 

Wenn du da folgende Sender findest:

 

Ideal World E

 

ITV News Channel

 

QVC UK

 

QVC Barker

 

Bid-up.TV

 

 

Dann bist du auf dem Falschen Satelliten.

 

Probier das doch bitte mal aus

 

Grüsse

Hannibal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen!!!

Erstmal ein großes "DANKESCHÖN" an alle, die mir geholfen haben!

Besonderen Dank an Hannibal!!!Ohne dich hätte ich es nicht so weit gebracht!!!

Nun zu Schüssel:

Alle Satelliten((Sirius),Hotbird,Astra)kann ich ohne Probs empfangen!

Hannibal hatte recht, mit der Annahme, dass ich die Schüssel auf Astra 28,2° ausgerichtet hab*schäm*

Hab grad auch bemerkt, dass die Schüssel gar nicht in Richtung der Bäume zeigt...

*doppelschäm*

Da, wo sie jetzt hinzeigt ist nichts im Weg!!! *freu*

Hab nur ein kleines Prob mit Sirius 5°:

Bei Signalstärke hab ich 95-100%, aber bei Signalqualität hab ich nur um die 35-40% und da es bei mir grad angefangen hat zu regnen sind es nur 20% :-(

Hab das lnb schon in alle möglichen Richtungen verschoben, aber immer nur an die 40% Qualität!?

Kann das einer verstehen?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ gekko

 

hab ich auch teilweise das die Signalqualität nur bei 40% liegt.

Da du das LNB schon versucht hast auszurichten scheint wohl auch nicht mehr drinn zu sein.

Eventuell ,aber ich glaub du kannst das LNB ja nicht nach oben oder unten verschieben, könnte es noch am Elevationsinkel liegen den mann halt vorne am LNB, indem mann es nach oben oder unten schiebt ,ausgleichen.

Wäre noch ne möglichkeit die mir grad so einfällt.

 

dass ich die Schüssel auf Astra 28,2° ausgerichtet hab

 

Naja du hast ja dein Problem auch recht gut beschrieden.Den Rest brauchte ich mir nur dazureimen.

Aber das ist halt das Problem mit dem Satfinder.Er zeigt wirklich nur an ob nen Signal da is und da mittlerweile so viele Satelliten da oben rumschwirren zeigte er auch fast überall nen Signal an.Mann muss wirklich wenn mann vermutet den Richtigen Satelliten zu haben erstmal den receiver anschließen und das kontrollieren.Wenn er es nicht ist satfinder wieder drann und weiterdrehen.

Anders bekommt mann das so nicht raus ausser mit nem prof. Meßgerät was nun wirklich net jeder zuhause hat (kein Wunder bei nem Preis von ab 3000 ).

 

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...