Jump to content

SkyDSL


Gast GeKKo

Empfohlene Beiträge

Ich habe eine Triax TDA88 mit 3 Invacom lnb's.

Diese sind auf Hotbird 13°, Astra 19,2 und Sirius 5° ausgerichtet.

Nun meine Frage:

Für SkyDSL muss man die Schüssel auf 8° West ausrichten.

Wäre es möglich meine vorhandene Schüssel dafür zu nutzen, zb. durch

ein weiteres schielendes lnb?

Oder brauch ich dafür eine extra Schüssel?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

 

Ne du das Problem ist das du maximal nen Bereich von 15° abdecken kannst mit dem Spiegel.

D.H.das wenn wir von 13° ausgehen du maximal bis 28°Ost kommst und in die andere Richtung bis 2°West.

Is leider so bei 15° hat der Spiegel seine Physikalischen Grenzen erreicht.

Du musst dir vorstellen das normalerweise der brennpunkt (also da wo das signal auf das LNB gebündelt wir) in der Mitte der Schüssel liegt.

Wenn du jetzt ne Schiellösung machst dann liegt der brennpunkt nicht mehr direkt in der Mitte sondern wandert weiter nach rechts oder links (jenachdem wo das LNB neben dem HauptLNB angebracht wird).Jetzt kannst du dir ja vorstellen je weiter ein Satellit z.B. von Hotbird entfernt ist desto weiter wandert auch der Brennpunkt nach links oder recht.Naja und irgendwann (in deinem Fall 28°Ost und 2°West) ist halt der Rand des Spiegels erreicht.

Entweder ne zweite Antenne oder von Triax gibts auch nen Spiegel wo du mehrere Sat-Positionen abdecken kannst.

 

Schau mal hier da ist so ne TriaxAntenne

 

Triax Multifocus

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8° west..uhaa das ist doch strato..

 

ich hab noch die kleine ovale schüssel von strato...wenn sie brauchst..ist zwar echt mickrig das teil..habe aber nie probleme damit gehabt.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LordHelmi: Hattest du schon skdsl von Strato?

Wenn ja, ist das wirklich schneller als dsl?

kommt man irgendwann auch auf die max. 16000kbit/s?

Wie ist das mit dem Rückkanal, ist der im Preis schon integriert?

Da steht ja was von 50-150 Surfstunden?Ist das die Zeit, die man kostenlos den Rückkanal benutzen kann?Weil, das downloaden kostet ja nichts..

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gekko

 

Also Rückkanal is über Satellit,soweit ich weiß,noch sehr teuer.

Da kommt mann mit T-DSL und flat billiger bei weg.Is zwar langsamer aber wie gesagt von den Kosten her billiger.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ja dsl nehmen, aber hier in meiner gegend gibt es leider kein dsl-da es hier fast keine Kupferkabel mehr gibt. Die Telekom hat hier schon fast alles auf Glasfaser umgestelle :-( Es soll angeblich irgendwann ne Technik geben, mit der man dsl über Glasfaserkabel haben kann...

Aber ich nehme lieber skydsl^^

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast connormcleod

ich habe sky dsl von der telekom die senden über astra also brauchst du dann deine schüssel auch nicht drehen.... ist sauschnell aber die flatrate dazu fehlt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon, aber bei strato bezahl ich ca.20 für 50 Stunden(surfzeit).

Das bedeutet, dass der rückkanal für 50 stunden schon mit den 20 bezahlt ist!

(oder hab ich da was falsch verstanden?)

Ausserdem kann ich so viel saugen, wie ich will!

Die Geschwindigkeit ist auch angeblich höher-eskönnen Geschwindigkeiten von bis zu 16000 kbit/s erreicht werden!

Bei der Telekom nur 768kbit/s...

Ausserdem muss man bei der Telekom den Rückkanal extra bezahlen!

Die Hardware hab ich schon...dvb Karte und so -nur ne zweite schüssel brauch ich,aber es gibt ja ebay^^

Von daher glaub ich , dass strato billiger ist?!

Wenn ich da was falsch verstanden habe, sagt bescheid..

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LordHelmi: Hattest du schon skdsl von Strato?

Wenn ja, ist das wirklich schneller als dsl?

kommt man irgendwann auch auf die max. 16000kbit/s?

Wie ist das mit dem Rückkanal, ist der im Preis schon integriert?

Da steht ja was von 50-150 Surfstunden?Ist das die Zeit, die man kostenlos den Rückkanal benutzen kann?Weil, das downloaden kostet ja nichts..

 

Gruß

ich hatte mal skydsl von strato..bin aber weg, bevor koppelplus und die 16mbit gekommen sind..

 

wenn die weiter über strato skydsl informiern willst schaue umbedingt bei www.dslviasat.de vorbei...

ich bin bei jetzt bei der telekom...

 

alles andere würde hier zuweit führen...mach die bei www.dslviasat.de schlau..die haben auch einen irc-chat

 

Gruß

 

ach die 16mbit wirste nur in prio 6 erreichen und dafür mächstig zahlen...verabschiede dich schnell von den 16mbit...undbleibe auf dem teppich...nachst erreichst du vielleicht 2-3mbit in prio1...tagsüber knallt dir strato ein drosselung im extremsten falls vorn latz..

bearbeitet von LordHelmi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LordHelmi: war auf www.dslviasat.de und da sagen die auch , dass strato langsam sein soll...

Hab nun was besseres gefunden easynet dslbycall.

Da zahlt man 5,99cent /min für satellitenverbindung+rückkanal.

es werden maximal 1024kbit/s erreicht.

Das ist ,finde ich zumindest, ein gutes Angebot!

Ausserdem funzt das über Astra 19,2°-also muss ich keine extra Schüssel

holen;-)

Danke für deine Hilfe!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst dir auch mal www.satspeed.de anschauen...

 

immer beachten für was du den anschluss brauchst..zum dauernd saugen oder zum schnellen surfen

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich brach eigentlich nen Anschluss zum schnellen saugen...

Surfen kann ich ja über isdn, das reicht ja an speed^^

Hab da auch schon was tolles gesehen :

 

monatlich 3,95 EUR

pro Minute 0,039 EUR

 

Ich finde das eigentlich super...,da ich den Anschluss ja nur zum saugen dazuschalte...

Ist auf jeden Fall besser als 5,99cent/min.

Nur leider ist der Rückkanal im Preis nicht inbegriffen :-(

Aber den kann man ja ausschalten, wenn man saugt...

 

Gruß GeKKo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin mit meinem telekomsat zufrieden...und für den rückkanal hätte ich vielleicht eine alternative für dich...wenn dich gut benimmst.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...