Jump to content

Astra Hotbird Eutelsat?


Gast jupp36

Empfohlene Beiträge

Hallo,

möchte meine Satanlage ändern momentan Emfange ich Astra Digital und Analog mit einer 80cm Schüssel und 8Fach Verteiler , Was muß ich machen um z.b. Hotbird oder Eutelsat mit Astra auf meinen Reseiver zu Bekommen .

 

Mfg Jupp :D;):lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Du brauchst einen Multifeedhalter,ein Quattro LNB (so wie du es jetzt für Astra hast) und einem Multischalter mit 9 Eingängen und 8 Ausgängen (im moment solltest du einen Multischalter mit 5 Eingängen und 8 Ausgängen haben?).

 

Die Antenne wird dann direkt auf Hotbird (Eutelsat) ausgerichtet und Astra wird dann Schielend Empfangen.Dafür dann auch die Multifeedhalterung.

Den 5 auf 8 Multischalter tauscht du dann gegen den 9 auf 8 aus.Und dort schließt du dann auf die B Eingänge den Hotbird an.

 

 

Grüsse

vom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

meine Frage wie teuer kommt mir den umbau, wenn ich nur einen reseiver für Eutelsat brauche dann brauche ich den Multischalter nicht zu tauschen.?

 

Wo kann ich denn günstig die Sachen wie den Multifeedhalter und ein Quattro LNB für Analog und Digital kaufen , was kostet ein Multischalter mit 9 Eingäge und 8 Ausgänge.

 

Mfg Jupp :lol::D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Wenn du nur einen Receiver Anschließen willst brauchst du nur nen Single LNB,nen Multifeedhalter und nen Diseqc-Schalter.

Alles in allem sollte das nicht teuer sein,bei relativ gutem Material,kannst da so 60-80 Rechnen.

 

Bei den Preisen musste mal selber suchen.Versuchs mal über Google und gib dort Satshop ein.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Vielleicht kann mir jemand eine Auskunft geben?

 

Ich möchte meine Satanlage erweitern.

 

Braucht man zum Empfang von Astra 19,2° Ost /Hotbird 13° Ost /Eutelsat 13° Ost, 3 LNB's, oder reichen da 2 aus?

 

Gruß

Lachs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Ganz Genau.

 

Hotbird ist der Satellit und Eutelsat ist die Betreibergesellschaft.

Is genau wie bei Astra dort heißt der betreiber SES.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos.

 

Welche LNB's kaufe ich denn nun?

 

Ich habe einen Multischalter 4/12.

Da ist zur Zeit ein LNB mit 4 Kabelabgängen dran.

Brauche ich nun einen Multischalter 8/12 oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

 

Gruß

Lachs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Kommt drauf an auf wieviel anschlüssen du Hotbird schauen möchtest.

 

Wenn du nur 4 Brauchst dann kannst du dir ein Quattroswitch LNB und 4 DiseqC-Schalter kaufen.

 

Wenn du auf allen 12 schauen möchtest dann brauchst du ein Quattro LNB und einen 8 auf 12 Multischalter.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Nein.

 

Es geht ja um die Kosten und auf wieviel Receivern du Hotbird empfangen möchtest.

 

Wie gesagt wenn du Hotbird nur auf 4 Receivern brauchst dann kannst du mit der ersten Lösung die Kosten niedirger halten und bräuchtest auch nicht deinen Multiswitch auszutauschen.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hannibal

 

Ja, alles klar. Habe jetzt verstanden.

War heute morgen bei meinem Elektriker.

 

Nehme nun ein neues Multiswitch. 12/12, dann habe ich genug Reserve.

 

Dann nehm ich noch ein neues LNB dazu, ein paar Kabel, einen Adapter für 2 LNB's und dann muss die Sache funken.

 

Stimmt,s? :lol:

 

Gruß

Lachs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...