Jump to content

Sendet Hispasat auch Analog ?


Gast UG.

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

 

Sendet Hispasat auch analog ??

Ich habe eine 85er Schüssel und versuche diese auf Hispasat auszurichten.Mit einem Satfinder (analog)und nach diesen Angaben.

Kligst Du Hier !

 

Satellit Hispasat Wohnort Dresden dann auf berechnen!

 

Aber alles ohne Erfolg .

Hat noch einer einen Tip ?????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Also Hispasat ist vollkommen Digital.

 

Jep für Dresden wäre das nen Elevationswinkel von 18.82° (Oder 19° passt auch).

 

Die Zeitschrift Sat+Kabel gibt z.B für den Standort Berlin für Hispasat ne Schüsselgröße von 70-100 cm an (je nach Transponder).

Ich weiß jetzt nicht ob Dresden noch weiter richtung osten is,von Berlin aus gesehen,wenn das der fall ist wird dein 85er Spiegel zu klein sein.

 

Hier im Pott reicht ne 85 er für Hispasat aus.

 

Vielleicht is ja hier im Board jemand aus deiner nähe der Erfahrung hat mit Dresden und Hispasat.

 

Mehr kann ich dir leider im moment auch nicht dazu sagen.

 

Grüsse

vom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

Danke für die Antworten. Leider hatte ich noch keinen Erfolg .

Wie finde ich Hispasat ohne Satfinder ?

Ich habe mal versucht Astra zu finden nur mit der Dreambox also Astraprogramm eingestellt und Spiegel gedreht kam nix. Dann Satfinder(analog) ran eingestellt ging ! Wie stellt Ihr so die Spiegel ein ? Besonders auf Hispasat ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Hast du es schonmal mit nem Kompass versucht?.

 

 

Grüsse

 

Ja . Winkelmesser und Kompass ! Spiegel genau ausgerichtet dann an die Dreambox und nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Ja die Dreambox ist meiner meinung nach von der Signalmessung nicht die Schnellste.

Ich mach das immer mit dem Humax Irci5400 der ist von der pegelmessung recht schnell.

Was noch wichtig ist du darfst den Spiegel nicht so schnell drehen sonst kommt der Receiver mit der Signalmessung nicht hinterher. und such dir auf Hispasat nen leistungsstarken Transponder aus.Du darfst z.B. nicht dir Transponder nehmen wo die Taquilla´s drauf senden.Die sind hier in Deutschland schwächer als die anderen.

 

Versuchs mal mit 11615 , Vertical ;SR:27500 ;FEC 3/4

 

Da sind erstmal unverschlüsselte Programme drauf und das ist bei mir einer der Leistungstärkeren Transponder.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ UG.

 

Kann ich leider nix zu sagen da ich keine D-Box2 besitze.

 

Von der D-Box1 mit DVB2000 kann ich sagen das sie relativ schnell is.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Satfinder analog giebt es nicht

kenn ich nicht

mal ein tip

nehme ein analog rec

stelle zdf ein drehe auf astra

hast du viva ist es eutelsat

hipsat kannst du auch analog einstellen

aber empfang nur digital

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das würde mich auch intressieren?

theoretisch geht das,es fehlt nur der analoge sender.auf hispasat ist alles digital.

 

 

ich habe hispasat mit einem billigen satfinder gefunden.mit ner dbox geht das nicht gut.vohher mit winkelmesse und kompass die schüssel in richtung gebracht, dann mit satfinder nach justiert.ging gut.

aber die fraquenz 11615 ist bei mir nicht gerade sehr gut, dagegen die frequenz wo taquilla gesendet wird ist gut.allerdings habe ich die schüssel nicht feinjustiert.ich war froh, das ich ihn reinbekam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ derberg_de

 

Kann sein des es jetzt besser geht mit den Taquillas.

 

Wo ich meine Ausgerichtet hab sendeten die Nicht H/V sondern auf Linkszirkular und Rechtzirkular.Da war die Signalstärke schwächer.

Wogegen die 11615 schon immer sauber bei mir ankam.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Greywulf

 

Stimmt hast recht.

 

Einen gibbet da tasächlich noch.

 

das ist Canal+Espana. Crypted in Nagra .Frequenz:12591 ,Polarisation Horizontal.

 

Muss ich dann wiederrufen das da nix mehr analog ist.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

vergesst nicht den tilt (polarisationwinkel 26 grad) am lnb der macht bei hispa ne menge aus.

mfg greywulf

ps. wenn ihr dran gedacht habt vergesst das post.

den hab ich. thx.

liegt sicher daran, das ich nur grob eingestellt habe.dafür hatte ich ihn aber auch schon nach 30-45 sekunden.ist das nix :lol::D;) tja. die vorarbeit mit winkel und kompass hat sich bezahlt gemacht.

 

 

wenn der eine cannel mit nagra gecryptet ist, wird man den aber nicht zum einstellen nehmen können.oder

das ein paar wenige analog sind , ist mir bekannt.aber die sind alle verschlüsselt.richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ derberg_de

 

Klar kann mann den analogcodierten zum Einpegeln nehmen.

Ob codiert oder nicht er muss ja am Satfinder ne Signalstärke anzeigen.

Und mit nem analogen Sat-Receiver sollte das dann auch kein Problem sein den Sender zu finden.

Nimm als Beispiel die In D2-MAC codierten,naja restlichen,sender auf Sirius oder Thor die kannste ja auch mit nem Satfinder,oder analogreceiver,einmessen.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Greywulf

 

Ganz genauso isset. :lol:

 

Der Satfinder weiß doch nicht ob der Sender verschlüsselt ist oder nicht.Woher auch wie du schon schreibst er misst die Feldstärke und da is codiert oder uncodiert nicht relevant.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...