Jump to content

Probs mit Multiswitch


Gast Mitch

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe Probleme bei Installation eines Multiswitch. Habe eine Kathrein Schüssel und ein LNB von Kathrein. Als Reciver habe ich eine Humi Box 5400Z. Möchte ein zweites LNB Installiern für den Empfang von Hotbird. Habe mir ein Uni LNB und ein Multiswitch von Kompakt Line, Octo 9/4 gekauft. Habe als erstes Kathrein LNB am Multiswitch angeschlossen aber habe kein Bild. Was muss ich ändern was habe ich falsch gemacht?

 

Gruß

Mitch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mitch !

 

Man müßte aber noch wissen,wie viele Receiver an der Schüssel laufen sollen.

Ich vermute jetzt mal,das du nur einen Receiver betreiben möchtest und das ist der Humi !

Dann bringt dir der Multischalter gar nix,denn du brauchst einen Diseq Schalter 2/1.

Also zwei Eingänge und ein Ausgang !

Das Uni LNB soll bestimmt Universal LNB heißen,dann liege ich ja richtig in meiner Vermutung !

Und das Katrein LNB dürfte dann auch so ein Uni LNB sein !

Wenn ja,dann mach es so wie ich es gepostet habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fazer,

 

betreiben vorerst möchte ich zwei Receiver, einen Humi und einen älteren Analogen Receiver. Später kommen vieleicht noch zwei hinzu. Habe deswegen einen Multischalter 9/4 mit Diseq 2.0 funktion genommen. LNB´s sind alle beide Quattro LNB´s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fazer,

 

betreiben vorerst möchte ich zwei Receiver, einen Humi und einen älteren Analogen Receiver. Später kommen vieleicht noch zwei hinzu. Habe deswegen einen Multischalter 9/4 mit Diseq 2.0 funktion genommen. LNB´s sind alle beide Quattro LNB´s.

Mit dieser Ausstattung sollte es aber funzen. !

Die Quattro LNBs sollten ohne eingebauten Multischalter sein,ja auch solche Quattro LNBs gibt es !

 

Am 9/4 Multischalter sollte auf Sat 1 Astra geklemmt werden (4 Kabel) und an Sat 2 Hotbird (4 Kabel) der 9 Anschluß bleibt frei,ist für terrestik gedacht.

 

Die Schüssel muß auf Hotbird gestellt werden und das LNB für Hotbird muß im Brennpunkt der Schüssel montiert sein ! Genau in der Mitte !

 

Das Astra Lnb kommt seitlich dran,als schielender Empfang !

Wenn du vor der Schüssel stehst,muß das Astra LNB links vom Hotbird LNB montiert sein !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fazer,

 

habe es von der Einstellung der LNB´s anders herum also Astra LNB in der Mitte und Hotbird links davon wenn mann über die Schüssel sieht. Was muß ich ändern an meiner Humi box?

 

Gruß

Mitch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Also das Astra LNB sollte am Multiswitch auf Eingang A (oder 1) und das Hotbird LNB an Eingan B (oder 2) angeschlossen sein.Wie dabei die Konfig an der Schüssel is ist vollkommen Wurscht.ob astra links oder rechts is egal.

Am Humax musst du dann unter "Antenneneinstellungen" bei Astra DiseqC A und bei Hotbird DiseqC B einstellen.Wenn das nicht klappt Astra auf Toneburst A und Hotbird auf Toneburst B".

 

Sollte aber mit DiseqC A und B klappen da dein DiseqC Schalter die Version 2.0 besitzt.

 

 

Grüsse

vom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...