Jump to content

Astra und Hotbird


Gast westi

Empfohlene Beiträge

Hy, habe mal eine Frage

 

Ich habe hier eine 88 cm Schüssel mit einen Digital LMB und 4 Kabel dran.

Die 4 Kabel gehen zu meinen 8fach Verteilen, so das alle im Haus Astra sehen können.

 

Jetzt möchte ich aber noch auf Hotbird gehen und meine Frage ist , brauch ich blos die Multihaltung und ein neues LMB oder muss ich auch noch ganz neue KAbel zu meinen 8fach Verteiler ziehen?

 

Gruss

Westi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Kabel musst du aufjedenfall ziehen.Da wirst du nicht drumrumkommen.

 

Jetzt besteht nur die Frage auf wieviel Anschlüssen du Hotbird noch schauen möchtest.Danach richtet sich der Aufwand ob du nur ein Kabel (Bei einem Anschluß Single LNB),zwei Kabel (Zwei Anschlüsse Twin LNB) oder vier Kabel (4- 8 Anschlüsse Quattro oder Quattroswitch LNB) ziehen musst.

 

Grüsse

vom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

wenn dann will ich ja auf allen TV´s Hotbird sehen.

Also muss ich dann woll 4 Kabel zu meinen verteiler ziehen , aber von dort aus brauche ich doch dan keine neue Kabel ziehen oder?

 

Und noch eine Frage wie kriege ich den die 4 Kabel an den Verteiler dran? Da sind ja schon die 4 Kabel von den Astra LNB dran , an den Switch .

 

Gruss

Westi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

 

Nein vom Verteiler aus brauchst du nix neues zu ziehen da die Umschaltung im Verteiler geschieht.

Den verteiler,du wirst jetzt einen sogenannten 5 in 8 (4 Sateingänge,1 Terristischeneingang und 8 ausgänge zu den receivern) in deiner Anlage haben.Den musst du gegen einen 9 in 8 Austauschen.Dort hast du dann die möglichkeit die 4 Kabel von Astra,die 4 Kabel von Hotbird und noch Kabel TV oder ne Hochantenne anzuschließen die 8 Ausgänge gehen dann,wie jetzt auch,auf die receiver.

 

Grüsse

vom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy, habe noch mal eine Frage ,

 

Wenn ich jetzt keine Kabel mehr verlegen kann, geht es auch mit so ein DiSEq Umschalter?

Oder kann ich da nicht auf verschiede Receiver verschidene Programme sehen?

 

Zum Beispiel:

Receiver 1 Astra

Receiver 2 Hotbird

Receiver 3 Hotbird

Receiver 4 Astra

 

Oder geht ist es so wenn ich Umschalte das dann alle den gleichen Sateliten schauen müssen?

 

Gruss

Westi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm

 

Also wenn du z.B. die möglichkeit hast direkt an der Schüssel (z.B. unter den Dachpfannen) vier DiseqC-Schalter unterzubringen,gäbe es noch ne möglichkeit.

 

Und zwar.

 

2 Quattroswitch LNB´s und 4 Diseqc-Schalter (2 auf 1)

 

Du brauchst dann nur die 8 Kabel (je LNB 4 Kabel) bis unter die Pfannen zu legen und schließt diese dann auf die DiseqC Schalter an.Also dann immer Astra/Hotbird ; Astra/Hotbird ; Astra/Hotbird ; Astra/Hotbird .Den Multiswitch kannst du dann ausbauen und die vier Kabel durchverbinden (mit F-Verbinder).

 

Leider versteh ich deinen Vorschlag nicht so ganz :lol: .

 

Grüsse

vom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also um es versändlich zu machen.

 

Habe eine 80 cm Schüssel mit eine digitalen LMB drauf .

 

Dieses LMB hat 4 Kabel dran die zu meinen Switch gehen.

 

Die Schüssel hängt bei mir an der Huaswand.

 

Jetzt wollte ich bloss wissen ob es geht wenn ich zwischen Hauswand und LMB diese besagten DiseqC Schalter hänge, ob dan jeder noch seinen eigen Kanal sehen kann. Egal auf was er gerade sein Receiver gestellt hat.

 

Also wenn ich im Wohnzimmer RTL auf Astra schaue , ob ich dan gelich zeitig im Schalfzimmer einen Sender von HotBird sehen kann.

 

Gruss

Westi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Nein.

 

Hast du eventuell die möglichkeit nen Wasserdichten Kasten (kennt mann ja von den Elektirkern) an der Hauswand anzubringen?.

 

Dann könntest du das auch nach der Lösung machen die ich der in meinem letzten Posting vorgeschlagen habe.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

Ja habe ich .

Jetzt müsste ich blos noch genau wissen was ich brauche und was es kostet.

 

Kannst du mir das auch sagen frage ?

 

Gruss

 

Westi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep

 

Hier mal ne kleine Materialliste

 

 

- 2 x Quattroswitch LNB (da ist der Mulitschalter schon eingebaut,also das was du jetzt als externes Gerät hast,ist wichtig damit es nachher mit den DiseqC-Schaltern funktioniert)

- 4 x DiseqC-Schalter (mache sagen auch Optionsschalter) mit 2 Eingängen (Astra/Hotbird) und einem Ausgang (Das geht dann direkt zum Receiver).Gibts z.B.. von Spaun (sehr gut) oder Axing (gut)

-Einen Wasserdichten Kasten (gibts im Baumarkt fürn paar Euro) wo du dann die 4 DiseqC-Schalter unterbringen kannst.

-Koaxkabel (so ca. 16meter)

-F-Stecker (ca.20-25 Stück)

-F-Verbinder (4 Stück) damit überbrückst du dann deinen jetzigen Multischalter.den brauchst du dann nicht mehr.Du musst dann nur die 4 Kabel vom LNB mit den 4 Ausgängen verbinden (die kabel die jetzt zu den receivern gehen.

 

Das wäre erstmal alles was mir so einfällt.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

 

 

Habe es soweit verstanden. Wenn ich jetzt aber noch einen Receiver anschlissen will. bleibt mir dan glaube ich aber nix anderes übrig als dann , direkt ein neues kabel bis zur Schüssel zu ziehen oder ?

 

Also ist es doch einfacher wenn ich direkt vom Switch noch 4 neue Kabel bis zur Schüssel ziehe , wenn och später noch neue Receiver anschliessen will oder ?

 

Gruss

Westi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jetzt aber noch einen Receiver anschlissen will. bleibt mir dan glaube ich aber nix anderes übrig als dann , direkt ein neues kabel bis zur Schüssel zu ziehen oder ?

 

Jep genau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

@Hannibal

 

Diese Methode, die Du da beschreibst, wollte ich auch schon machen.

Meine Idee ist daraus entstanden, weil ich schon einen LNB mit switch habe und nun auch Hotbird schauen wollte, aber mir ist der Multischalter + 2 Neue LNB`s OHNE Switch einfach zu Teuer.

 

Ich hab mir also andere lösungen überlegt, die Diseqc wariante ist mir irgendwann mal eingefallen, aber einer der Sat-Abteilung (Mediamarkt) hat mir gesagt, das es auf keinen fall gehen könnte, er hat sogar fast 30min. rumtelefoniert um das zu bestätigen. Die von Conrad sagten es müsste funktionieren, könnten aber keine Garantie dafür geben.

 

Nun höre ich das Du das selbe vorschlägst, hast Du das selber gestetet? Funktioniert das auch wirklich? der von Mediamarkt sagte ich schiess mir die Box und den LNB wenn ich es trotzdem versuchen würde (glaube das der nur Verkaufen will)

 

Ich freue mich schon auf Deine Antwort

 

in diesem sinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Also du meinst das mit den beiden Quattroswitch LNB´s und den DiseqC-Schaltern.

 

Klar funktioniert das,aus welchem Grund auch nicht.

 

(glaube das der nur Verkaufen will)

 

Genau so siehts aus.

 

Die 4 Diseqc-Schalter machen doch nix anderes als nen Multiswitch,gut die haben keinen Terristischen Eingang aber wer hat das heute noch :D , und die sind vom Preis her günstiger.

Beim Quattroswitch LNB ist es so das aus jedem ausgang alle 4 Ebenen rauskommen wobei beim normalen Quattro LNB an jedem ausgang auch nur eine Ebene rauskommt.

 

Also du kannst es genauso machen.

-1 Quattroswitch LNB (eins haste ja schon).

-4 DiseqC Schalter 2 auf 1

und natürlich ne Multifeedhalterung

 

Du nimmst dann jeweils einen Ausgang vom Astra LNB und vom Hotbird LNB und verbindest diese dann mit den Eingängen am DiseqC Schalter.

Das machst du dann mit allen 4 DiseqC Schaltern.

 

 

 

Und lass dir nix Erzählen von den Deppen beim Mediamarkt,die hören nur auf die "Mutter aller Schnäpschen".Für die Geilen Geizigen vom Saturn gilt das Gleiche.

 

 

Wenn du noch fragen hast einfach hier posten.

 

Grüsse

vom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx Hannibal :D

 

gibt es ne ungeschriebene Regel für den Diseqc ? Also auf 1 immer Astra und 2 Hotbird oder umgekert?

 

Dann werd ich mir am Mo. mal 4 Diseqc`s und nen 2ten LNB besorgen :D

 

Beim LNB sagtest Du in einem anderen Post das ich einen "Invacom" nehmen soll, wo bekomme ich einen Invacom Quadswitch LNB her und was kostet der? Lohnt Onlinekauf oder ist der Preis der selbe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Beim DiseqC gibts eigentlich keine Regel.Nur mann kann sich das immer ganz gut merken A=Astra.Und auf den B Eingang dann Hotbird.

 

 

Musst du mal schaun bei den Onlinenhändlern oder bei Ebay.Es gibt da doch schon gravierende Preisunterschiede.

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Heute mein Invacom LNB bekommen und ich muss sagen echt genial das Teil. Ich hab auf allen Sendern ca. 100% Signalstärke und BER von 0-100 (früher nicht unter 520000 zu bekommen) schwankt etwas je nach Wolkenlage :D

 

Dickes thx für den Tip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...