Jump to content

Philips Fernbedienung


Gast Toni82

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wer hat ne Idee wie das Problem bei der Philips Fernbedienung behoben werden kann?? Sie schalten oft da wo ich nicht will hin?? habe da N772yk 2x1x Image!!

 

Mfg Toni82

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Toni82

 

 

Versuch mal :

 

DBox - Einstellungen - diverse Einstellungen -

Wiederholungsverzögerung_150 oder mehr - Anfangsverzögerung_150 oder mehr.

 

Einfach mal ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wär schön wenn irgendjemand den Thread weiterverfolgt und das Ergebnis (Schaltplan) hier postet oder noch besser zum Download in der Keywelt bereitstellt. Ich hab das 8/9 Problem auch, da hilft keine Anfangsverzögerung, keine Wiederholungsverzögerung uns schon gar kein TESA-Film auf dem Empfänger. Das alles lindert nur die Symptome, aber es heilt nicht die Krankheit !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo liegt eigentlich das Problem bei den Philipsboxen (Fernbedienung

oder Box) ?

Wenn das Prob. bei den Fernbedienungen liegt, kann man sich doch einfach eine

Nokia Fernb. kaufen oder so eine Multifunktionsfernb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Widerstand austauschen, verringert nur die Empfindlichkeit des Empfängers, hilft aber auch nicht immer, siehe den Berlios Thread, im Moment arbeiten die an einer Flip/Flop Schaltung, damit wäre das Problem aus der Welt, siehe mein Thread oben !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ENIGMA of DOOM

@navytopgun

hast recht, der fehler liegt in der impulseerkennung des empfängers. nach meinererfahrung( fernsehfritze), kanns schon an den smd-elko´s liegen, meine spinnt auch ab- und zu, ich hatte bis jetzt aber keinen bock danach zu suchen.

... der schuster hat die schlechtesten schuhe...lol

ich tippe aber auf elko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Witzigerweise funktionierts bei den Nokia Boxen ohne Problem, übrigens auch mit Philips Fernbedienung. Ich habe meine lernfähige mit einer SAGEM lernen lassen, hat auch nichts geholfen !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy Leutz,

 

ich hoffe in diesem Thema bin ich mit meinen Fernbedienungsprobs richtig?! In einem Posting habe ich mal einen Link gefunden, wo beschrieben stand das man den Infrarotempfänger gegen einen neuen Typ "TSOP 1836" tauschen soll > große Sch.... :D:D:) !!!! Also mit der original Fernbedienung tut sich da nichts mehr! Muß mal den alten wieder reinlöten und hoffe das es dann wieder geht :P .

Was ich aber schon vorher festgestellt habe war folgendes: Einfach die Fernbedienung nicht direkt auf die Box richten, sondern einfach nach hinter "zielen" > da hats bei mir einwandfrei gefunzt. Ist zwar nicht gerade toll, aber besser als dieses zufällige Umschalten. Werde nach dem Einbau des alten Empfängers mal den Trick mit dem Tesafilm ausprobieren....falls jemand eine bessere Idee (vor allen Dingen funktionierend) hat, biite Posten :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal den 20!!Seiten Thread auf Berlios durchgeackert :)B) und sieheda: es gibt scheinbar kein Patentrezept! Werde jetzt mal anfangen der Reihe nach jede Möglichkeit durchzuprobieren und mein Favorit dabei ist die Methode von Queen mit der 5V Spannung....nur bekommt man an Feiertagen so schlecht Bauteile :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Verzögerung auf 350 gestellt und habe keine Probleme mit der Fernbedienung (Philips Dbox2 mit Streamboard VI)

 

 

 

 

 

Philips Dbox2 mit Streamboard VI

Humax 5400er mit To 3.2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

Ich hatte vorher die Probleme. Was mich tierisch aufgeregt hat. Aber seit dem ich verschiedene Images immer mit der Box getestet habe und jetzt bei dem Streamboard Image stehengeblieben bin hab ich nicht mehr die Probleme. Manchmal kommt das Problem schon aber das kommt so selten was dann wiederrum auch gar nicht mehr auffällt. Weiß auch nicht warum, weil es ja normal ein Hardwarefehler ist.

Jedenfalls bin ich zufrieden jetzt damit.

P.s Mit dem neuen Alex W. Image gins auch.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...