Jump to content

Sat- und Kabel kombi? Was brauch ich dafür?


Gast locko

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

In meiner Wohnung liegt im moment überall Kabelfernsehen. Auser im Wohnzimmer dort liegt noch ein extra Satelittenanschluss.

 

Ich will jetzt diesen Anschluss auf 8 Teilnehmer ausbauen aber den Bestenden Kabelanschluss in allen Zimmer erhalten.

 

Habe mich mal um geschaut und habe bei Conrad folgenden Multischalter gefunden:

 

http://image01.conrad.com/m/9000_9999/9400...B_00_FB.EPS.jpg

 

Die neue High-End Serie für die Verteilung der analogen/digitalen SAT-Signale auf bis zu 12 Teilnehmer. Terrestrische Programme oder Kabel-TV kann mit eingespeist werden. Modernste SMD-Bestückung und ein leistungsfähiges Schaltnetzteil(integr. 1200 mA / 18 VDC) garantieren einen problemlosen Dauerbetrieb. Alle Teilnehmer haben unabhängig voneinander Zugriff auf alle Programme. Geringe Durchgangsdämpfungen erlauben den Bau weitläufiger Anlagen. 8-sprachige Bedienungs- und Aufbauanleitung inkl. ausführlicher techn. Daten im Lieferumfang. (Betrieb nur mit Quattro-LNBs)

 

Kann mir einer sagen ob das mit dem Ding klappt und was ich sonst noch brauche (Antennedosen usw.).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als erstes brauchst du einen Multischalter entweder 5/12 oder 9/12. vorausgesetzt du hast schon einen quatro LNB ( nur Astra) 2 LNB`s für Astra und Eutelsat.

2. Benötigst du für jedes Zimmer oder Anschluss eine extra Sat/Kabel Dose, weil die die Signale von SAT und Kabel trennt.

Die Signale vom Kabelfernsehn werden in den Terrestischen Eingang des Multischalters eingespeist.

 

hast du das alles gemacht dürfte es bei sorgfältiger Arbeit keine Probleme geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

Ginn hat eigentlich schon alles gesagt, du solltest nur noch bei der Wahl deiner Antennendosen aufpassen, es gibt viele Typen. Sie müssen DC-Durchgang haben, sonst bekommt dein Multiswitch keine Spannung vom Receiver.

 

Wenn du lange Kabelwege hast solltest du nicht das Billigste aus dem Baumarkt nehmen, ein paar Euro mehr für gute Kabel und Antennendosen

werden sich im Bild, vor allem bei Kabelempfang bemerkbar machen

 

Gute Quali bietet auch noch www.Reichelt.de , und ist um einiges billiger als Conrad

 

Bye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so ne Frage. Was für einen Grund gibt es das Kabelnetz in die Anlage zu integrieren? Alle Sender sind doch über Sat empfangbar außerdem Kostet Kabel noch extra Gebühren!

 

Verratet mir bitte den Vorteil von solch einer Anlage. Außer das man bei sehr schlechten Wetter aufs Kabelfernsehen ausweichen kann! :wink:

 

 

MfG DerDerbste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

wie es verstehe, man kann Signal mit den Multischalter von Conrad von eine Satanlage auf mehrer Fernseher verteilen?

 

ich mein mit einem Sat-reciever an mehrere Fernseher verschiedene Sender sehen.

 

weil ich suche so ein teil

 

danke

Loewe017

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du etwas falsch verstanden.

Du kannst zwar dann in jedem Zimmer ein anderses Satprogramm sehen, aber du benötigst für jedes Zimmer einen EXTRA Satrecever.

zum anderen gibt es Mietsverträge die einen Kabelanschluss beinhalten. Also warum sollte er diesen nicht nutzen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...