Jump to content

Hilfe! Selbstgebrannte DVD!


Gast Greenbaum

Empfohlene Beiträge

Ich könnt echt das Heulen bekommen... hab jetzt schon 5 Rohlinge verbruzelt :cry:

Also: Stream mit JtG in 480x576

durch PVA-Strumento gejagt und entsprechend geschnitten.

Mit DVDLab n Menü gebastelt und die Files auf Bladde erstellen lassen.

Die Files Gebrannt mit Nero:

1) Test auf WinDVD: alles so wie ich es wollte!

2) Test auf meinenm SA-DVD: Menü is ok, aber Film(e) sind eineinhalb mal zu sehen!

 

Die Vobs mal mit DVD-Patcher auf 720x480 gepatched (komplett nicht nur den Header) -> Ton da, Bild fehlt!! Menü funzt!

 

Kann jmd helfen?!? Ich will endlich ne funzende DVD haben.

 

Greez Greenbaum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die 480er Auflösung ist eigentlich nicht DVD-Konform.

Daher must du das ganze wie folgt machen.

 

1. Vor dem authoren das ganze auf die nächst kleinere DVD-Auflösung patchen (352). Es reicht da nur den Header zu patchen.

Das Authoing Programm schluckt normalerweise nur DVD-Konformes Material. Durch den Patch wird das umgangen.

 

2. Nach dem authoren hast du mehrere Vob-Dateien. Bevor du die mit Nero brennst. die Vobs des Hauptfilms (sind die grossen Vobs kannst du dir auch mit WinDVD raussuchen) wieder auf Originalauflösung von 480 zurückpatchen. Die anderen Dateien müssen ihre Auflösung behalten.

 

3. Dann die DVD brennen.

 

Die DVD ist jetzt immer noch nicht DVD-Konform (die Auflösung ist ja nach wie vor 480 statt 720,704 oder 352) aber die meisten Player schlucken sie dennoch.

Gibt es bei deinem Player Probleme gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

A.) Entweder einen anderen Player zulegen. (Die die SVCD abspielen können schlucken meist auch das 480er Format)

b.) Die Auflösung ändern und komplett neu transcoden. Das kostet aber relativ viel Zeit und lohnt eigentlich nur wenn man das ein paar mal machen muß. Will man das öfter machen ist das einfach nur nervig.

 

Wenn du wirklich so einen blöden Player hast der 480er nicht abspielen will gibt es evtl. noch Möglichkeit Nr. 3.

Haupauge hat ein neues Kästchen was mit dem Netzwerk gekoppelt wird und am Fernseher (Scart) anegschlossen wird. Damit kannst du Medien (MP3-Musik aber auch Videos im MPEG-Format) direkt vom PC auf den Fernseher streamen. War in der letzten C'T vorgestellt.

Der PC kann im Arbeitszimmer bleiben und man kann die Daten dann direkt vom PC (oder desssen DVD-Rom) abspielen. Kostet ca. 150 und ist evtl. eine Alternative zum neuen DVD-Player. Man muß halt ein Netzwerkkabel vom Arbeitszimmer zum TV legen und der PC muß logischerweise an sein.

 

Hoffe Dir geholfen zu haben

 

SVCD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Greenbaum!

 

Kann Dir bei Deinem Problem leider nicht helfen. Aber mich würde interessieren wo man das Prog bekommt das dieses Bild in Deiner Signatur erzeugt.

 

 

M

 

Tja :lol: selber coden.... is php... schau doch mal im Mainroot des pics :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ Greenbaum

 

 

ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem DVD Player (Pioneer 636).

dieser konnte die DVD zwar abspielen aber auf dem TV war der film nur zur hälfte zu sehen.

 

Ich habe das problem so gelöst.

 

Ulead DVD Movie Factory 2 datei video importieren.

 

Die Software rechnet dann die Auflösung hoch auf 720 *576/704*576

und danach gings auch auf meinem DVD Player

Allerdings hat das rechnen bei meinem P4 knapp 4 Stunden gedauert.

OK ich hoffe das ich dir helfen konnte.

 

mfg Lugerman98

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, hab's schon gefunden, ist ja nur ein onlinebild (für alle in diesem Board die danach suchen: http://www.danasoft.com).

Also mach dich nicht wichtig mit Ausdrücken wie "selber coden" und "php".

 

Wenn du wirklich so gut bist dann schreib dir die Website doch selber, mit beserem Design.

 

M

 

BOAH Dumpfbacke: 'schau doch mal im Mainroot des pics :lol: ' zeigt Dir ja wohl, wo das Pic her is - oder? (oder bissu zu doof rechtsklick - Eigenschaften zu machen?)

Ausserdem sagt Dir meine Signatur das auch (steht jedes 5te mal auf dem Schild 'Get your own... @ www.danasoft.com')... aber wer lesen kann, is klar im Vorteil!

Achja: und es is in php gecodet! (kannsu auf der Site lesen, die du ja 'ganz alleine' gefunden hat.... MEIN HELD!!)

Ansonsten hab ich kein Bock über sowas zu diskutieren oder gar zu streiten....

Und wenn Du schon Links verteilst, die 'Alle interessieren' dann nehm doch die richtigen :P

http://www.danasoft.com/languages.php

 

Greenbaum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lugerman98

DANKE! Endlich jmd, der ähnliches durchgemacht hat wie ich :lol:

Leider is gerade das 'warten' von mehreren Stunden der Grund gewesen, warum ich mir einen DVD-Brenner gekauft habe... weil dann kann ich auch (S)VCDs umrechnen lassen... :cry:

Hast Du nicht irgendwie versucht Deinen DVD-Player zu überlisten?

Dachte das könnte mit DVD-Patcher gehen, aber der ändert auch die Bitrate (und die is beim streamen nicht konstant - oder?)

Wenn es ein Tool gibt, bei dem man nur das 'Format' im Index anpassen kann?!? Oder meinsu der DVD-Player stellt standard auf 720x576 und das is der Grund? Warum kann er das Format bei (S)VCDs?

 

Greez Green

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist die unterschiedliche auflösung der VOBs

DVDLab erzeugt VTS_01_0.VOB,VTS_01_1.VOB,VTS_01_2.VOB etc

wobei VTS_01_0.VOB das menü enthält und ab VTS_01_1.VOB den eigentlichen mpeg-stream

das menü (VTS_01_0.VOB) hat echte 720x576pixel (von DVDLab erzeugt)

der mpeg-stream (VTS_01_1.VOB etc) hat echte 480x576 und muss nach dem authoren mit DVDLab wieder auf 480x576 zurückgepatcht werden und dann erst gebruzelt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Greenbaum

 

Tut mir leid, Du hast recht :oops: , das war einigermaßen unüberlegt von mir. Ich hab mich nur über die Ansage "Tja selber coden" etwas geärgert. Weiters muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht damit gerechnet hab, dass die URL in den Eigenschaften ausreicht. Auf den Link bin ich allerdings nur zufällig gestoßen, als ich mich über die Möglichkeiten von php schlau machen wollte, da ich von HTML Sprachen wenig Ahnung hab, auch wenn's angeblich ähnlich ist wie C. Aber das ist wirklich nicht der richtige Ort um über so einen Scheiß zu diskutieren.

 

Also, nichts für ungut.

 

M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Greenbaum

 

Tut mir leid, Du hast recht :oops: , das war einigermaßen unüberlegt von mir. Ich hab mich nur über die Ansage "Tja selber coden" etwas geärgert. Weiters muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht damit gerechnet hab, dass die URL in den Eigenschaften ausreicht. Auf den Link bin ich allerdings nur zufällig gestoßen, als ich mich über die Möglichkeiten von php schlau machen wollte, da ich von HTML Sprachen wenig Ahnung hab, auch wenn's angeblich ähnlich ist wie C. Aber das ist wirklich nicht der richtige Ort um über so einen Scheiß zu diskutieren.

 

Also, nichts für ungut.

 

M

 

Schon vergessen... is nicht immer leicht, wenn man nur Text und Smilies vor sich hat... ich kenn das ja :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...