Jump to content

Hispasat 30° ???


Gast KORSAN

Empfohlene Beiträge

Hai,

 

für Hispasat oder eine Drehanlage würde ich immer ab 1m aufwärts nehmen.

 

Bei einstellen fängst du mit einem Satelitten an der fast im Süden steht z.b. / Grad Eutelsat. Und von daaus suchst du die anderen Satelietten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

 

oder du nimmst ne wavefrontier t90 :lol:

das ist ne feste anlage(hat mehr vorteile als eine mit motor) das kannste 16 sats auf einmal anpeilen-astra 19,2°ost-bis 30°west hispasat-kein problem-alles was zwischendurch drinn iss(hotbird-sirius-amos-thor usw.sowieso!)mittlerweile ist die anlage nicht viel teurer als ne ne 90er oder 100er mit motor-die frontier hat ohnehin ne weite von knapp 110cm :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Korsan:

 

is gar nicht so kompliziert das einrichten einer Drehanlage,hab ich auch selbst schon gemacht.Hab hier eine Anleitung dazu,die ich dir zumailen kann.

Zum Schüsseldurchmesser kann ich nur sagen,mindestens 85cm!

 

digital.dreams@gmx.de

 

 

Gruss

Schroeder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

schau doch mal auf die Hompage von Hispasat da kannst du die Ausleuchtezonen sehen

 

Ich würde auf jedenfall eine Schüssel > 1m nehmen.

 

TVCabo & Via Digital empfehelen für Deutschland sogar größer als 1,20m .

 

Habe mehrere Sat installiert angefangen mit 85 - 1,20m

Die 85er tut es auch bei guten Wetter, man kann aber leider nicht alle Programme empfangen.

Es kommt auch auf den Receiver an, bei einen Samsung gingen alle, bei einen anderen Receiver gar nichts.

 

Bei einer 1m Antenne geht alles wunderbar, das LNB sollte man etwas seitlich drehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...