Jump to content

Sky SD Sender gehen plötzlich nicht


Cilow

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

Ich hab im Zimmer2 eine Clone DM800se (mit ner Ferarri Simkarte). Die funktionierte bis heute wunderbar.

Plötzlich gehen die SD Sender von Sky nicht mehr (tunen fehlgeschlagen), der Rest (Privaten und KD jeweils in HD und SD) gehen ohne Probleme.

 

An der Karte kanns nicht liegen.

Im Zimmer1 steht eine orig. DM800se. Diese läuft wunderbar, auch die Sky SD Sender.

 

Liegts am Kabel?

Ich hab eine Y-Verbindung. Eine Leitung geht in Zimmer1, die andere (kürzere Leitung) geht in Zimmer2. Sogesehen sollte das Signal im Zimmer2 ja besser sein. (Sieht man auch am größeren Rauschabstand; ~34db zu ~40db)

Die Y-Verbindung habe ich ausgetauscht, ich hab die Kabel am Stecker von der Y-Verbindung ausgetauscht. Hätte ja sein können dass das Teil nur einen Defekt hat.

Nein, daran lags nicht. Egal auf welchem Stecker das Kabel war, die DM800se im Zimmer1 funktonierte einwandfrei, auch die DM800se im Zimmer2 bzw. nur die Sky SD Sender nicht.

 

Nun habe ich folgendes ausprobiert.

Ich hab die orig. DM800se ausm Zimmer1 in Zimmer2 angeschlossen. Dort gehen die SD Sender auch nicht. Bei SNR kommt eine 5 oder 6 stellige Zahl. Übrigens, bei der Clone DM800se habe ich bei SNR ca. 18db drin stehen (Sky SD Sender only).

Ziemlich niedriger Rauschabstand. Je höher desto besser, so die Info.

 

Ich dachte mir wenn die orig. DM800se in Zimmer1 funktioniert, dann teste ich mal die Clone DM800se auch in Zimmer1. Pustekuchen, auch dort wollte die Clone DM80se nicht; gleicher Fehler: tunen fehlgeschlagen.

 

Also kann es doch nur an der Clone DM800se liegen?!

 

Tuner hin?

Aufgeschraubt und geguckt ob ich was sehen konnte. Sah aber alles normal aus. Übrigens, auf dem Tuner stand NUTUNE drauf. Erkannter Tuner: Philips CU1216Mk3

 

Hat das Image (Ferrari-SSL87F-NewNigma2-3.3.2-dm800se-Snack) einen abbekommen?

Image neuaufgespielt. Trotzdem keine Verbesserung.

 

 

Ich weiß leider nicht mehr weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes: dB-Werte beim SNR können die Boxen gar nicht ausgeben, weil dazu genau geeichte Tuner samt zugehöriger Auswertung erforderlich wären. Und die haben weder eine originale Dream noch ein Clone. Wenn die Software wirklich dB anzeigen sollte, ist das ein Lügenwert, den man getrost in der Pfeife rauchen kann. Korrekt ist unter Enigma2 die Ausgabe in Prozent, und auch das ist nur als Relativwert zu sehen. Für absolute Angaben in dB bedarf es professioneller Antennenmessgeräte, die locker mal 1000 und mehr Euro kosten. Ein "primitiver Receiver" kann das definitiv nicht, weil nie geeicht. ;)

 

Zu Deinem Problem:

Bringe Deine Verkabelung in Ordnung. Ein SNR von 34% oder weniger ist geradezu lächerlich und weist eindeutig darauf hin, dass das Emfangssignal nicht viel wert ist, was in einer schlampigen oder unzulässigen Verkabelung seine Ursachen haben dürfte.

Ein Y-Kabel (praktisch ein passiver Zweifachverteiler - eine Zuleitung, zwei parallel geschaltete Abgänge) kann nicht funktionieren, weil die zwei angeschlossenen Boxen den Abschlusswiderstand nach unten drücken. Kommt dann in der Zuleitung vor dem Verteiler schon relativ wenig an, wird das Signal derart bedämpft, dass eine ordnungsgemäße Funktion nicht mehr gewährleistet werden kann.

 

An den Senderlisten liegt das definitiv nicht. Der Beweis liegt geradezu auf der Hand: die Box, welche in Zimmer 1 inklusive Sky SD einwandfrei funktioniert (wohl aber auch schon knapp an der Grenze), tut in Zimmer 2 ihren Dienst dann nicht mehr. Warum? Weil dort SNR einfach zu miserabel ist (darum auch BER im 5- und 6-stelligen Bereich). Der Tuner ist dann einfach nicht mehr in der Lage, sich mit dem Empfangssignal digital zu synchronisieren, was dann in "Tunen fehlgeschlagen" endet. Wobei das lapidare "Tunen fehlgeschlagen" nicht automatisch bedeutet, dass kein Signal da oder der Tuner kaputt ist. Auch bei qualitativ unverwertbarem Empfangssignal (zu viele und nicht korrigierbare Fehler im digitalen Datenstrom) wird diese Meldung ausgegeben.

 

Mache den Gegentest: schließe die Boxen mal direkt an die Antennendose an, also komplett ohne diese Y-Leitung. Ich möchte behaupten, dass dann beide funktionieren werden - und dabei einen deutlich höheren SNR-Wert anzeigen werden als mit dem Y-Strick.

 

Bewahrheitet sich meine Vermutung: Schaffe Dir einen aktiven Verteiler an, der das Signal auf elektronischer Basis korrekt splittet und die Quellleitung nicht unzulässig belastet. Mit einfacher passiver Technik (Parallelschaltung) schaffst Du Dir definitiv ein Problem.

 

Gibt es bei Direktanschluss auch noch Probleme mit zu niedrigem SNR, sollte zuerst sichergestellt sein, dass am Hausübergabepunkt Normpegel bereitgestellt wird (dafür ist der Kabelprovider zuständig). Ist das der Fall, muss der Rest der Hausinstallation geprüft werden, an den Dosen in der/den Wohnung/en muss ebenfalls Normpegel anliegen. Nur dann ist ein einwandfreier Betrieb gewährleistet.

 

Wie hoch üblicherweise bei Kabelanschluss der SNR ausgegeben wird, kann ich Dir nicht sagen, weil ich nur SAT habe. Werte von 50% oder weniger sind aber auch im Kabel definitiv zu wenig, wenn der Kabelanschluss selber vorschriftsmäßig funktioniert.

 

Funktioniert Box 1, Box 2 dagegen nicht, hast Du hier ein Problem, denn bei uns im Board gilt:

Clone-Boxen werden hier nicht supportet. Weder hard- noch softwaremäßig. Wir sehen nicht ein, dass man billige Nachbauten unters Volk schmeißt, zu denen der selbe Support gebracht werden soll wie für die teuren Originale. Zumal die Qualität der verwendeten Teile bei Clonen oft auch noch minderwertig ist, weil da gerne der Ausschuss verbaut wird, der bei Originalen durch die Qualitätskontrolle rasseln würde.

Wenn Du technische Probleme (auch softwaremäßig) mit der Kiste haben solltest, befrage Dich bitte dort, wo Du sie her hast. Hier gibt es dazu keine weitere Hilfe. Und darum schließe ich diesen Thread auch, tut mir leid.

 

Wenn Du weiterhin Empfangsprobleme hast, eröffne dazu im DVB-C-Bereich ein neues Thema, allerdings will ich dort absolut nichts lesen, was auf einen Clone schließen lassen könnte, denn sonst ist da auch gleich wieder Feierabend. Es werden hier nur originale Boxen unterstützt, bitte halte Dich daran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...