Jump to content

"flüssige Tapete"


mixer

Empfohlene Beiträge

Hallo Handwerker ;)

 

Da auch ich gerade am renovieren bin habe ich, in Anlehnung an den Thread Streichputz,

auch eine Frage an die Experten:

 

Eigentlich habe ich mich schon fast entschieden, alle Wände eines Zimmers mit einer "flüssigen Tapete" (*)

zu beschichten. Die gibts ja nun in unendlich vielen Ausführungen.

 

ICH würde die spritzbare Variante bevorzugen da mir das auftragen mit Kelle nicht so liegt ...

 

Hat schon jemand Erfahrung damit?

 

Würde mich sehr interessieren !

 

Freue mich auf eine rege Diskussion

 

(*) "Flüssige Tapete" = Überwiegend Baumwollfasern, auch anreichbar mit Seidenfasern, mit Wasser gemischt

zum auftragen auf Wände und Decken. Nach Austrocknung wie Textilbelag anfühlend. Farblich mit entsprechenden

Farbsets in jeder Farbe anpasspar. Auch Strukturmäßig (grob/fein) anpassbar.

 

LG

mixer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Streich-Putzen ist die gleichmäßige Verteilung problematisch, da musst du auf jeden Fall ständig und gut umrühren. Ob sich das mit den Baumwollfasern tatsächlich spritzen lässt ohne ständig die Düse zu verstopfen...

Aber vielleicht gibt es dafür ja spezielle Düsen.

Von streichbarer Raufasertapete rate ich dir ab, es sei den eine gleichmäßige Struktur ist dir egal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und viel Spass wenn der Rotz irgendwann wieder runter soll. Ich hatte das Zeug in meiner Wohung vom Vorbesitzer im Flur. Ich war kurz davor den Putz abzuklopfen und neu zu verputzen. Wäre wahrscheinlich schneller gegangen.

Kann natürlich sein das das Material beim Auftragen falsch verarbeitet wurde oder sich da etwas die letzten Jahre getan hat, aber bei mir wars grausam. Trotz mehrstündigen einweichen mit Wasser und Tabetenlöser brauchte ich ca 1,5h pro Quadratmeter.

gruß goran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab 1999 alle Decken mit "Baumwolle" bespritzt und würde es immer wieder so machen.

Auch das Ablösen geht einfach - mit Sprüher nass machen und dann einfach mit einem Spachtel abkratzen. Geht schnell und ohne Anstrengung, falls mal etwas ausgebessert werden muss.

Man muss nur drauf achten, dass der Untergrund einfarbig und eben ist. Damals musste ich daher vorweißen, bevor die Baumwolle aufgebracht werden konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...