Jump to content

Mahnung der Grevenreuth AG


Dahner

Empfohlene Beiträge

Kleine Information zur aktuellen Mahnungswelle der Grevenreuth AG

 

Es ist mal wieder soweit, nachdem es eine Weile Still geworden ist um die Mahnungen

der Grevenreuth AG, gehen nun wieder Emails, mit neuer Emailaddresse und neuem

Aktenzeichen in den Postfächern ein. Diesesmal war ich auch wieder unter den Empfängern.

 

 

Zum vergleichen, für die die auch was bekommen haben, habe ich das Schreiben unten

angeheftet. In einigen Foren ist von diesen Emails ebenfalls die Rede. Überall die

gleiche Email mit dem gleichen Text und dem gleichen Aktenzeichen.

 

Auch der Verbraucherschutz hat bereits beim der letzten Spam Flut offiziel auf deren

Homepage bestätigt das es sich um nicht ernstzunehmende Emails handelt.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Untersuchungen Ihrer IP Logs, hat unserer Mandant "Universal Music" festgestellt, dass Sie
häufig urheberrechtlich geschützes Materiel in Form von Musik heruntergerladen haben. Da dies
gegen das Urheberrecht Verstößt bitten wir Sie eine Mahngeld in Höhe von 50€ an uns zu zahlen.

Wenn Sie dieses Geld bezahlen, entgehen Sie einem Mahnverfahren und einem Gerichtsprozess
(Urheberrechts Verletzungen sind kein Kavaliersdelikt). Sollten Sie den ausstehenden Betrag
jedoch nicht begleichen, sind wir gezwungen ein Mahnverfahren gegen Sie zu eröffnen. Durch 
diese kommen Anwalts -und Gerichtskosten auf Sie zu. Zudem haben Sie dann eine hohe Geldstrafe
oder sogar eine Gefängnisstrafe zu erwarten.

Mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben, hängt davon ab, ob Sie bereits vorbestraft sind.

Ich bitte Sie binnen 3 Tagen eine Mail mit dem Betreff "3380371" und folgendem Inhalt an die
Email zahlung@doctor.com zu senden:
- 50€ in Form von Paysafecard (diese ist an jeder deutschen Tankstelle erhältlich, nähere 
Infos dazu auf : http://www.paysafecard.com/at/privat/paysafecard-erwerben/verkaufsstellen/
(Dieses Bezahlverfahren verwenden wir, damit Sie sicher stellen können, dass wir keiner 
weiteren persönlichen Daten von Ihnen sichern um diese gegen Sie zu verwenden.
Sobald die Zahlung eingetroffen ist erhalten Sie natürlich binnen 24 Stunden eine bestätigung,
dass keine weiteren rechtlichen Schritte, gegen Sie unternommen werden.)

- Eine Unterlassungserklärung, in der Sie bestätigen in Zukunft keine Urheberrechtsverletzungen
 zu begehen (Dadurch entgehen sie einmalig als erst Täter einer höheren Strafe)

Die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:

Grundforderung unseres Mandanten: 24,79 Euro
vorgerichtliche Inkassogebühren: 21,00 Euro
vorgerichtliche Inkassoauslagen: 4,21 Euro
---------------------------------------------------------
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 10.06.2010): 50,00 Euro

Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 50,00 Euro ist innerhalb der nächsten 3 Tage unter 
Angabe des Aktenzeichens 3380371 an uns per Email zu zahlen.
Sollten Sie nach Ablauf dieser Frist das geforderte Geld nicht gezahlt haben, werden wir uns
die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen
Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten 
für den Gerichtsvollzieher, entstehen.
Zudem riskieren Sie bei Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens auch den
Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis, was für
Sie zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, z.B. bei der Bestellung von Waren oder dem
Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse 
innerhalb der gesetzten Frist.



Mit verbindlichem Gruß

grevenreuth, Abteilung Mahnbescheid
Grevenreuth AG
Registriert und zugelassen vom Präsidenten des Amtsgerichts Osnabrück
nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG

----------------------------------------------------------

Marienweg 13
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (0)541 xxxxx-xxx
Telefax: +49 (0)541 xxxxx-xxx
Vorstand: Dr. Michael Grevenreuth (Vorsitzender),
Aufsichtsrat: Maria Achilis (Vorsitzender)

Als Betreff der Email bitte unbedingt "3380371" angeben!

Die Telefonnummer habe ich ausgeblendet, da diese zu einem Anschluss führt, der mit dieser

Email nichts zu tun hat. Einen Marienweg 13 gibts in Osnabrück laut Verbraucherschutz ebenfalls

nicht.

 

Diese Email kann man also getrost in die Virtuelle Tonne kicken.

 

Wer Anzeige erstatten möchte kann dies bei der Osnabrücker Polizei tun, jedoch bittet die Polizei

davon abzusehen, da bereits jede Mange Anzeigen gegen diese Firma vorliegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lustige Begründung, warum mit Paysafecard bezahlt werden soll...

 

"Dieses Bezahlverfahren verwenden wir, damit Sie sicher stellen können, dass wir keiner

weiteren persönlichen Daten von Ihnen sichern um diese gegen Sie zu verwenden."

 

Wer da zahlt, ist selber schuld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich ganz deiner Meinung, die Mail ist voll mit Hinweisen auf ne "Falsche Mahnung".

 

Aber es gibt wohl immernoch welche die da bezahlen, sonst würd die Email sicher nicht

mehr alle paar Monate im Web auftauchen. Immerhin macht er sich die Mühe alle 2 Monate

die Emailaddresse und das Aktenzeichen zu ändern ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...