Jump to content

Satempfang hinter Fensterscheibe???


Gast Laribum

Empfohlene Beiträge

hi! bin dabei imzuziehen... nur hat das neue haus nix satspiegel. und draußen darf ich keinen anbringen. nun hab ich ein großes fenster ohnne teilung in der mitte richtung süden. meine frage ist halt ist es möglich dahinter nen spiegel zu stellen und da auch was zu empfangen (also nur ASTRA). hat das schon mal jemand probiert?

habe schon n bisl gegoogelt aber so richtig gibts da keine richtigen aussagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jepp funz problemlos ......

habs selbst auch schon mal bei meinem bruder so eingerichtet da ebenfalls nix mit satspiegel war !! ;-)

 

nur mußt du darauf achten wenn die sonne genau af das fenster scheint u. du dann das fenster kippst das es vorkommen kann das das fenster die sonnenstrahlen im spiegel reflecktiert u. so den empfang stören kann ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einer normalen Satschüssel geht nicht, es sei denn das Fenster ist offen oder deine Satschüssel ist so gross, das du bedingt durch die Verluste ncoh etwas empfängst. Die Scheibe darf dann natürlich nicht zu dick oder doppelt verglast sein. Die Signale sind halt zu schwach um durch die Scheibe zu gelangen. Es gibt aber, Fensterscheiben für den Empfang von Satteliten, wenn ich mich nicht irre. Genaueres weiss ich aber nicht. Ich weiss auch nicht wie die Bedingungen dafür sind (Fenster in Südrichtung, wie viel Grad darf das abweichen, von 19,2°?). Ich weiss auch nicht was das kostet. Ich kenne aber ein gutes Forum, von einem Satshop, die haben mir bisher immer in irgendwelchen Fragen geholfen.

Erläutere doch mal dein Problem in dem Forum, vielleicht hat da ja jemand ne Lösung oder gehe mal hier im Board ins Topic " Sattanlage Kabelanschluss ".

 

Hier das Forum http://www.sat-rat.de/html/forum.html

 

Gruss :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das ist ja der punkt... keiner weis so richtig was... die einen sagen es geht, andere es geht nicht. sind neue fenster drin... also sicherlich doppelverglasung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das ist ja der punkt... keiner weis so richtig was... die einen sagen es geht, andere es geht nicht. sind neue fenster drin... also sicherlich doppelverglasung :D

 

Tipp vom Fazer !

 

Es ist nicht genügend Reserve da,deshalb rate ich davon ab !

Bei offenen Fenster mit Südrichtung geht es schon,nur bringt das nix im Winter !

Ein Südbalkon könnte dir da noch weiter helfen,denn da kann der Vermieter nix machen !

Natürlich sollte die Anlage dann auch auf einen eigenen Ständer montiert werden !

 

Es grüßt der Fazer "!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhh naja... südbalkon hab ich ni... shit... hab aber noch ne anlage rumstehen. ich probier es jedenfalls mal aus. mal sehen was es bringt... hatte mir auch schon überlegt nen minnispiegel in nen blumenkasten zu basteln oder so... hab da auf ner schweizer seite was gesehen... aber halt nur dort... nennt sich tarnbox...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Tipp vom Fazer !

 

Es gibt auch noch die Quadratische 47 x 47 cm Anlage !

Wenn mann 2 davon nimmt,könnte mann ein Vogelhäuschen vortäuschen !

Ist aber eben etwas teurer !

Auch vom Hersteller Digiglobe gibt es eine runde Satanlage !

Dort ist der Spiegel innen versteckt und kann als normale Lampe vorgetäuscht werden !

Denn da ist wirklich eine 220volt Lampe eingebaut !

 

Es grüßt der Fazer !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die wohnung ist im 2.OG (ganz oben) da kann man doch keine "lampe" außen dran bauen.... und n "vogelhaus" ist ja auch n bisl weit hergeholt.... irgendwas minikleines für nen blumenkasten... das wärs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee... ist schon gut! ich dank dir ja auch!

wie gesagt, werde es auf jeden fall testen...

 

ich geb dann hier mal bescheid...

 

sollte noch jemand ne idee haben, kann er das ja hier mal posten....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Mit ner Schüssel hinterm Fenster klappt. Allerdings nur eingeschränkt. Habe eine Schüssel wie weiter oben beschrieben, die so aussieht wie eine Lampe. Habe sie auf einem kleinen Tisch vor dem Fenster angebracht und ist ca 15 cm hinter der Fensterscheibe. Die Fenster haben doppeltverglasung. Im Sommer, wenn die Sonne den höchsten Stand hat und direkt aufs Fenster scheint gibt es arge Empfangsprobleme, dann mache ich das Fenster ganz auf ( Ist ja warm :-) ) und es funzt wieder.

Empfange allerdings nicht alle Sender, nur ca 60 - 70 %. Wenn das Fenster aber offen ist, empfange ich alle.

Die Schüssel hatte ich mal bei einem örtlichen Fernsehgeschäft gekauft, kostete damals vor 3 Jahren 350 DM.

 

CU

Hape

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die wohnung ist im 2.OG (ganz oben) da kann man doch keine "lampe" außen dran bauen.... und n "vogelhaus" ist ja auch n bisl weit hergeholt.... irgendwas minikleines für nen blumenkasten... das wärs

 

Hallo Laribum,

ich habe so ein Teil hier http://www.kathrein.de/de/sat/mobisat/cont...nt/aktuell1.htm ,

aber nicht mit dem Riesen Ständer, sondern selbst gebaut aus Edelstahl.

DieAntenne steht direkt auf dem Boden. Sie ist von Unten nicht zu sehen.

 

Die kannst du eigentlich überall gut verstecken, ist leider ein bischen teurer.

 

Gruß

Grisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee Laribum,

 

hinterm Fenster hab ich die leider nicht. :oops:

Aber ich dachte, das du dir, wenn vorhanden, auf dem Balkon ne klein versteckte Ecke suchen kannst.

Ich wollte eigentlich auch ne grosse Schüssel hinters Fenster stellen und hab dann das Teil als Alternative

auf dem Balkon stehen. Quasi unsichtbar. 8)

 

Hab die "Schüssel" im Packet mit nem Humi erworben,

kannn dir deshalb leider kein Preis sagen.

Kannst ja mal kurz Googeln. Da wirste schon schnell was finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum holst du dir einfach keinen Kabel Receiver? Ist doch wohl einfacher.

Wenn du willst können wir ja tauschen, da ich jetzt auch umziehen werde und ich auf Sat umstelle brauche ich eine Sat D-Box1.

Habe die Nokia D-Box1 1 Kabel mit DVB2000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...