Jump to content

Windows XP System Registrierung verursacht Probleme


Dahner

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab hier einen Windows XP Rechner mit einem knacks in der Windows Registry.

Anfangs war ein ein booten nicht mehr zu denken, aber nach einmal Chkdsk bootet

der Rechner nun wieder tadellos, abgesehn von einer Fehlermeldung nach dem

Bootvorgang. Diese besagt das folgende:

 

"Windows - Registrierung wiedergergestellt

Eine der Dateien mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll

oder einer Sicherungskopie wiederhergestellt werden. Die Widerherstellung war

erfoglreich."

 

Die Meldung erscheint nach jedem Bootvorgang, das System Ansich läuft einwandfrei.

Habe mit einem Tool die Registry überprüfen lassen, jedoch wurden dort keine Fehler

gefunden.

 

Weis jemand von euch was ich gegen diese Meldung tun kann? Hab schon überlegt die Registry

Dateien von Hand durch eine ältere Sicherung zu ersetzen aber das geht doch sicher auch

anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Guck mal ob hier HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\BootOptimizeFunction „Enable Y“ eingetragen ist, damit sollte Xp seine Probleme selbst beheben, sofern es welche zu beheben gibt.

 

Dann schalte mal die Auslagerungsdatei aus, den Size auf "0" stellen, danach boote das System durch und mach einen kompletten Defrag der Systempartition, jetzt die Auslagerungsdatei wieder einschalten, es könnte sein dass die Auslagerungsdatei bereits stark defraqmentiert ist dann gibts auch Probleme wie du sie beschreibst.

 

Sollte das alles nichts bringen, was ich aber nicht glaube, dann würde ich mit "System File Defragmenter" von Sysinternals Klick eine Überprüfung und Reparatur durchführen.

Eine Sicherung der Registrierung, oder besser noch ein komplettes Backup des Systems wäre vorher angebracht.

 

Eine weitere Möglichkeit ist es zu einem Systemwiederherstellungspunkt zurück zu gehen bei dem das Problem noch nicht aufgetreten ist, Nachteil dabei ist der Verlust aller Systemänderungen seit dem Zeitpunkt des Wiederherstellungspunktes, wenn du diesen Weg vorziehst dann mach aber danach auch die Auslagerungsdatei platt und einen Defrag der Systempartition.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal ob hier HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\BootOptimizeFunction „Enable Y“ eingetragen ist, damit sollte Xp seine Probleme selbst beheben, sofern es welche zu beheben gibt.

Die Funktion ist/war bereits aktiviert

 

Dann schalte mal die Auslagerungsdatei aus, den Size auf "0" stellen, danach boote das System durch und mach einen kompletten Defrag der Systempartition, jetzt die Auslagerungsdatei wieder einschalten, es könnte sein dass die Auslagerungsdatei bereits stark defraqmentiert ist dann gibts auch Probleme wie du sie beschreibst.

Im moment läuft die Registry Defragmentierung von Tuneup Utilities, wenn das nichts bringt

versuche ich deinen Tip mit der Auslagerungsdatei.

 

Defragmentiert und sicherheitshalber auch noch mal auf Fehler überprüft habe ich das

Laufwerk bereits.

Einen Rücksprung zu einem alten Widerherstellungspunkt ist nicht möglich. Das wurde vorher schon probiert, das bricht mit Fehlermeldung ab, aber das ist eine andere Geschichte.

 

 

EDIT:

Tuneup scheint geholfen zu haben, die Fehlermeldung ist jetzt

erstmal weg. Werd morgen das ganze nochmal ausführlich überprüfen

und dann mein Trueimage dran lassen um den aktuellen Stand zu sichern.

Danke dir Gandal für deine Tips.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Eine Defraqmentierung mit aktiver Auslagerungsdatei bringt nicht viel da kein Defragmentierungstool die Auslagerungsdatei anfassen kann solange das System die Hand drauf hat, entweder Auslagerungsdatei vorher ausschalten oder die Defraqmentierung über eine externe Boot-CD starten....nur mal so als Tip.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tuneup greift in die Dateien ein, bevor Windows gebootet wird, es hat sich quasi in den

Bootprozess mit reingemogelt und zumindest laut anzeige die Auslagerungsdatei um 1,xx MB

Optimiert. Wie gesagt bis jetzt läuft es. Werd den Rechner morgen einpaar mal neustarten

und ein Auge drauf haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...