Jump to content

HILFE STEUERKLÄRUNG 2008 / 2009


flip

Empfohlene Beiträge

Mein Fall

bzw. ich kot***e bald!

 

Folgendes:

Steuer für 2008 gemacht!

Ich habe 2008 ganz normal gearbeitet (SK 3)

Meine Frau hat ab Dezember 2008 gearbeitet (SK 5) 1/2 Stelle

vorher Elterngeld bekommen!

Nachdem unsere Tochter November 2007 geboren ist hat meine Frau die 12 Monate mit dem "neuen" Elterngeld" in Anspruch genommen.

 

SO, soweit so gut.

Die Steuer hat immer die "Tante" meiner Frau gemacht.(BEACHTE: ARBEITET BEIM FINANZAMT!)

Wir waren immer zufrieden denn es klappte immer

wunderbar. Haben auch immer etwas rausbekommen...Naja.

 

Jetzt hat Sie die Steuer wieder gemacht!

Hatte uns bereits gewarnt dass wir wohl etwas zurückzahlen müssen....

Ich dachte. Blöd, wird aber nicht wirklich viel sein.

 

Dann der Knaller 1400 € RÜCKZAHLUNG!!! !?!?!?!?

 

Jeden den ich angesprochen habe hat uns nur gesagt wie wir eine Steuerklärung von einer Finazbeamtin machen lassen könnten....

 

Auch würde man das Elterngeld erst garnicht angeben etc...

 

HAbe mich ein wenig schlau gemacht und einiges bereits für den Wiederuf gesammelt.

(Arbeitsklamotten /SPende 100€ ohne Nachweis etc.)...

Ein Freund sagte auch dass ich mir ein Steuerberater nehmen soll weil sowas nicht sein kann!

1400€, und das nach meinem HAUSBAU!!

 

Für 2009 müsste ich bei "hochkorrekter" Steuererklärung nochmal 900 €nachzahlen!!!

Als Sie mir das gesagt hat bin ich geplatzt!

 

DAS KANN DOCH NICHT SEIN!

 

Wer kann helfen bzw. hat jemand ähnliche Probleme wie ich !?

 

Was soll ich machen!?

 

DANKE schonmal....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuviel ?

 

Vor dem Kind haben wir mehr verdient und Geld am Ende des Jahres bekommen (Steuerklasse 4/4)

Jetzt mit Kind und nur ich gearbeitet (2008) meine Frau 1 Monat (SK 5/3)

1400 € Nachzahlen !?

Wie kann das sein. ?

 

Wie gesagt, die Finanzbeamtin (Tante von meiner Frau) hat die Steuer gemacht und hat NIX

mit Steuertipps etc. gemacht! ALLES nach Vorschrift. Wie auch die letzten Jahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja...willkommen in der wirklichkeit...

sorry..

aber den ärger über die nachzahlung kann ich ja verstehen...es hat mehrere gründe:

zum einen wurde früher nur erziehungsgeld gezahlt, zwar wenig, aber das war komplett steuerfrei. nun gibts elterngeld, das natürlich höher liegt, aber dafür im gegensatz im sogenannten progressionsvorbehalt nachversteuert wird, und das kann ganz schön reinschlagen...

wenn ich bedenke, das elterngeld maximal 1800 euro im monat sein kann, liegst du mit deinen 1400 im unteren bis mittleren bereich des möglichen steuerhammes zum jahresende

dazu kommt die steuerklassenwahl: mit der steuerklasse 3 hast du alle steuerfreibeträge deiner frau "übernommen" bei der berechnung der monatlichen steuer, hierbei wird davon ausgegangen, dass deine frau kein weiteres einkommen hat, nun verdient sie aber dazu...zahlt zwar auch etwas steuern von ihrem lohn, aber meistens gibt es alleine bei der kombination vielverdiener(stkl3)/wenigverdiener(stkl5) bereits eine nachzahlung an das finanzamt...zusammen mit dem elterngeld wirds natürlich teuer...

 

liegt also weniger am ersteller deiner steuererklärung, sondern daran, dass übers jahr gerechnet bereits mehr steuer"vorteile" genutzt, als euch zum jahresende zustehen...

 

kann dir gerne hierzu ne beispielrechnung aufmachen, dann siehts du denn unterschied...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch schon den Tip bekommen wieso ich überhaupt Elterngeld angegeben hab!

Hätte ich dies nicht gemacht dann wäre es so nicht gekommen. EIn Steuerberater hätte sowas gemacht :-(

 

EIniges werde ich auf jeden Fall jetzt beim Wiederruf mit angeben wie bereits oben beschrieben.

Auch eine Tagesmutter (MEINE Mutter!) hab ich jetzt :-) die 400 € bei uns verdient!! (natürlich nicht wirklich...)

 

Kannst Du mir die Beispielrechnung per pn schicken. Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir nur den Rat geben ..lege dich nicht mit dem Finazamt im großen Stiel an .

wenn die dich auf den Kieker kriegen ,prüfen die dich die letzten 10 Jahre ..und dann

könnte ,wenn es blöd läuft ,vieleicht jemand anderes in deinem Haus wohnen ..

Kein Amt in Deutschland hat soviel Macht wie das Finazamt ..

 

ich sag das nur ,weil ich solche ( sorry hirnrissigen )Vorschläge wie " gib das Elterngeld nicht an "

lese ..oder ..Die vieleicht " vituelle Tagesmutter "

halte die mal nicht für blöd ..

dein 400 € für die Tagesmutter muss ja bei der Tagesmutter als verdienst auftauchen ..

und heute ,wo fast alle Ämter schon Datenabgleich machen ,wäre auch das Elterngeld aufgeflogen..

 

mir ist es egal ,was ihr da anstellt ..ist euer Leben

es geht blos fast immer nach hinten los ,wenn man denkt ,das alle anderen blöder sind als man selbst

macht es dann wenigstens so ,das die nicht aufmerksam werden ..

wenn du erst mal deinen Punkt in deren Computer hast ,ist vorbei mit lustig ..

dann prüfen die die letzten 10 Jahre ..hoffendlich haste dann auch noch alle Belege und

bist gut im volkssport der deutschen ^_^

 

na dann ..viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also elterngeld nicht angeben...

tsttsts

die sind auch nicht doof..kann es sein, dass du ab nächstes jahr dein kind in der steuererklärung vermerkst, weil du ja kindergeld/kinderfreibetrag bekommst..bzw. es auf deiner steuerkarte steht...

und wenn der sachbearbeiter dann clever ist, hakt er nach und dann befinden wir uns wenns zu spät ist im bereich der steuerhinterziehung (im wohlwollen noch leichtfertige steuerverkürzung)..

 

ebenfalls die tagesmutter; hier gibts ja noch evt. andere punkte wie angemeldet sein, sozialabgaben etc. etc....überlege dir das ganz gut und sprechs evt. mit nem steuerberater ab..

 

wie geschrieben; die steuernachzahlung fällt wahrscheinlich aufgrund des elterngeldes so hoch aus...kannst ja für dich persönlich mal den vergleich ziehen zwischen elterngeld/steuernachzahlung.

ich glaube mal zu behaupten, das elterngeld dürfte höher ausfallen als die steuernachzahlung - und zu verschenken hat der staat nix (zumindest nich für den kleinen steuerbürger)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja so ist das mit dem Elterngeld. was die Jockel in Berlin gern verschweigen ist die Tatsache das, dass Elterngeld eben nicht steuerfrei ist. Es wird zwar Steuerfrei ausgezahlt, aber unter Progressionsvorbehalt gestellt.

 

Im Klartext es wird nachversteuert... Wenn Frau und du gut verdienen und dann auch noch mit der Steuerlasse 3/5 die Elternzeit ableistest wird's richtig, richtig teuer... Leider musst du da durch jetzt...

 

Grüße

DerCube

 

PS: Das Finanzamt weiß über deinen kleinen bescheid... Auch über das geleistete Elterngeld...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...