Jump to content

Frage zur Paketannahme für andere Partei im Haus


kingmattes

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde, Feinde und Gemeindemitglieder,

 

dadurch, dass ich von zuhause aus arbeite, nehme ich recht oft Pakete für Nachbarn entgegen. Ein Paket wurde seit 10 Tagen nicht abgeholt, da habe ich mal auf den Adressaufkleber geschaut. Die Empfängeradresse ist durchgestrichen und nebendran ein Aufkleber der DHL: Empfänger verzogen, Adresse nicht bekannt. Das Paket ist an jemanden adressiert, der vor ca. 3-4 Wochen ausgezogen ist. Absender des Paketes ist Amazon. Habt ihr eine Idee, was ich mit dem Paket machen muss/kann/soll? Ich habe mich schon durch die Amazon-Rücksende-FAQ gewühlt, aber dort gibt es nicht wirklich viel Infos zu meinem "Problem", zumal ich mit dem Verein nicht viel am Hut habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Sende es an Amazon zurück und fertig, es sei denn du willst selbst nachforschen wo der Mieter jetzt zu finden ist.

Ich würde mich aber vor der Rücksendung mal mit Amazon unterhalten denn vielleicht lasssen sich die Portokosten sparen.

 

Eine andere Möglichkeit wäre den Vermieter zu fragen ob er die neue Adresse des Paketempfängers kennt oder eine Telefonnummer von ihm hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt stellt sich aber die Frage, wieso nimmst Du ein Paket für jemanden an der schon vor einiger Zeit ausgezogen ist ?!

 

Ganz einfach, weil ich nicht jeden im Haus kenne :)

 

Sende es an Amazon zurück und fertig..... Ich würde mich aber vor der Rücksendung mal mit Amazon unterhalten.....

 

Die Info habe ich ja versucht auf der Homepage zu finden, gibt es da nicht eine 0800 Nummer?

 

Ausserdem mag ich keine 7€ Versand zahlen, nur damit ich einen Beleg in der Hand habe, falls doch mal jemand nach dem Paket fragen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist mir doch grad eingefallen, dass ich zwei Postler im Freundeskreis habe. Zur Post bringen kann ich es zwar, bekomme aber dort keinen Beleg, dass ich es zurückgebracht habe :) ...

Nächste Möglichkeit wäre den Postboten abzufangen, er könne dann in seinem Tablet-PC die Empfangsbestätigung löschen... aber wie fange ich den ab, wenn er nicht gerade zufällig wieder hier ins Haus liefert und ich es bemerke? :D

Ich habe es geschafft das Amazon-E-Mail-Formular zu finden und habe dort um Rückruf gebeten... mal schauen, was passiert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...