Jump to content

Brauch dringend Hilfe hab beim flashen mist gemacht


Gast goofy23

Empfohlene Beiträge

Hi

ich hab folgendes Problem.

Hab ne Nokia mit 2 intel.

Hatte einen Emu laufen, und hab per manuellem update ein org. alex cramp image installiert, daraufhin stürzte die box ab und gibt beim Hochfahren folgende Fehlermeldung:

Bmon 1.2 MIDxx

feIDdd GteID 0d

fpID5x dsID

ex.xx.4x5.07.0x.xx.xx (die xe wegen eventueller identifizierung)

Hwrev 09 Fprev 0.81

B/Ex/f1/MB 32/00/08

unten im display kurz lade dann nichts mehr.

gibt es noch ne möglichkeit ausser Flash ausloten?

:oops:

 

Im Bootmanager steht wenn ich die box so hochfahren lasse

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID 01-e4.xxxxxxxxxxxxx

debug: HWrev 09 FPrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0044

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 200660

verify sig: 262

Branching to 0x40000

 

 

PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Nov 9 2002 - 01:40:47)

 

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Watchdog enabled

Board: DBOX2, Nokia

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: done.

find_inode failed for name=boot

load: Failed to find inode

LCD: Scanning JFFS2 FS: done.

find_inode failed for name=boot

load: Failed to find inode

ready - can't find logo in flash - try network

BOOTP broadcast 1

 

wenn ich mit gebrückter up taste starte

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID 01-xxxxxxxxxxxxx

debug: HWrev 09 FPrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08

debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root>

 

nach eingabe von boot net kommt auch nur eine fehlermeldung

 

habe auch flash ohne Nullmodem probiert auch die selben fehler.

sieht ja erstmal nach nem netzwerk problem aus aber es das sollte gehen

(hab mir schon einiges angelesen)

win xp pro mit mediasensing patch

crossover kabel

dbox ip aus dem bereich der netzkarte

Rtl 8139 chip auf 10mbit halfduplex

com port geht ja anscheinend

box reagiert auf keine rsh befehle

Das ich so kein bootp bekomme und keine ping heisst doch nicht schon, das mein bootloader hin ist oder?

any tips are welcome

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

da wird nichts hin sein. Nur wie du schon selber vermutest, hast du beim Flashen mit dem BootManager ein Netzwerkproblem = boot net failed.

Überprüf noch einmal alle Einstellungen im Netzwerk und im BootManager.

Du solltest auch Programme wie z.B. Firewall, Antivirus etc. deaktivieren.

Schau dir mal hier http://www.neutrino-anleitung.de/ unter >Software >mit BootManager flashen das Fenster des BootManagers an. Genau so sollten die Einstellungen sein.

Dann auf >Utilities >Image flashen usw.

Sollte alles problemlos laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fuemi,

hatte ich schon probiert.

Aber wenn meine Box noch soviel anzeigt wie oben im log beschrieben, ist sie aufjedenfall noch ansprechbar, oder?

Ist es auf jeden fall ein Netzproblem des PC´s / Kabels oder kann das Netzwerkproblem auch von der Box verursacht werden, da ich sie vorher immer anpingen konnte, als noch linux drauf war?

Werde heut abend mal n Notebook anschliessen, vielleicht bringt das was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Box ist ok und das Netzwerkproblem liegt nur am PC.

Die Dbox bekommt beim starten mim Bootmanager ihre Netzwerksettings vom Bootmanager. Du trägst in diesem ja auch die IP für die Dbox ein. Diese muss zu der IP deiner Netzwerkkarte im PC passen.

Also wenn das xxx.xxx.xxx.yyy die Ip deines Pcs ist musst du der debox eine geben bei der die xxx mit denen des Pcs übereinstimmen yyy darfst du dir frei aussuchen von 1-256 und es darf nicht das selbe yyy wie das des Rechners sein.

 

Alle klarheiten beseitig?

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Kai,

beruhigt schoneinmal ich denke ich kann euch cracks das glauben :wink: Das ,mit den IP´s ist sicher nicht mein problem karte hat 192.168.000.005 und der box geb ich .012 oder was mir grad einfällt.

Mein Problem liegt wohl tiefer.

Hab jetzt aber n notebook mit xp hier und nen alten 800er win 98 rechner, wenn ich damit nicht weiterkomme, kauf ich mir noch ne 10mbit karte, hab immoment nur 10/100 mbit karten mit realtek 81xx chipsätzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puh flashen geht, nur is das image wohl scheisse läuft nicht ganz hoch, aber werd erstmal ein paar andere probieren, bevor ich euch weiter bemühe.

Iich konnte letztendlich nur

mit einem win98 system flashen, habe zuvor 1 xp pro desktop und 1 xp home notebook probiert, beidesmal immer diese netzwerk probleme obwohl wie oben geschieldert , meines erachtens alles richtig war, habe es unter 98 ja auch auf anhieb hingekriegt :lol:

nach dem ich den dritten rechner probiert hab :roll:

also erstmal danke an euch für diese euch bestimmt langsam nervenden fragen.

aber in meinem fall habe ich immer noch keinen fehler gefunden trotz stundenlangen thread lesen, aber es läuft mit 98, werd wohl leider nicht häufig updaten können :cry:

aber nochmal dank an euch alle :D die hier so nett helfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und hast du ein passendes Image gefunden. Wenn nicht empfehle ich dir für die nokia das 1.6.9 von zor. Mit XP hast du das Problem wegen dem Mediasensing. D.h. Wenn die Box aus ist und du benutzt ein Crossover kabel schaltet XP das Netzwerk ab.

Bis XP nach einschalten wieder merkt das da jemand ist ist es für die Box zu spät.

Einzige lösung, du hast die box an wenn du den Bootmanager startest. Bereitest im Bootmanager alles vor und statt stecker raus und wieder rein machst du nur einen reset. Auschalttaste und nach oben taste an der box gleichzeiteig drücken. Aber nur solange bis das LCD dunkel wird dann sofort los lassen sonst ist die Box zu lang weg und XP sagt wieder da is niemand am Netz. Also bei mir funzt es so mit XP.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...