Jump to content

TuxBox Commander startet erst beim zweiten Mal?


[aRi]

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Mir ist aufgefallen, dass der TuxBoxCommander seit dem Juli Image immer erst nach dem zweiten Versuch startet. Beim ersten Mal passiert zwar etwas, man sieht jedoch nur das Fernsehbild im Hintergrund, nach kurzer Dauer beendet sich der TuxBoxCommander wieder und man sieht das normale Fernsehbild weiter (erkennbar am Umschalten des Bildformats...).

 

Beim zweiten Start startet der Commander ganz normal und man kann damit arbeiten.

Gibt es schon eine Lösung für dieses Problem oder bin ich der einzige damit??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Mir ist aufgefallen, dass der TuxBoxCommander seit dem Juli Image immer erst nach dem zweiten Versuch startet. Beim ersten Mal passiert zwar etwas, man sieht jedoch nur das Fernsehbild im Hintergrund, nach kurzer Dauer beendet sich der TuxBoxCommander wieder und man sieht das normale Fernsehbild weiter (erkennbar am Umschalten des Bildformats...).

 

Beim zweiten Start startet der Commander ganz normal und man kann damit arbeiten.

Gibt es schon eine Lösung für dieses Problem oder bin ich der einzige damit??

 

 

Hi,

 

kann ich nicht nachvollziehen,bei mir funzt es ganz normal eben nochmal probiert beim ersten mal alles OK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kommt vor, wenn der Arbeitsspeicher zimlich voll belegt ist. Abhilfe: Wenger Plugins starten, die EPG Events reduzieren oder eine Speichererweiterung versuchen zu besorgen, die auf die Hauptplatine aufgesteckt werden kann, sofern die Box nicht zu den ersten Exemplaren gehört, die von Haus aus nur mit 16 MB auf der Hauptplatine und 16 MB auf einem Erweiterungsmodul ausgestattet war. Möglicherweise hat deine Box nur 16 MB, weil jemand die Speichererweiterung entfernt hatte.

Aber: Wenn die Box 32 MB auf der Hauptplatine hat, kanst du nur eine auf 32 MB hochgerüstete Speichererweiterung verwenden. eine originale 16MB Erweiterung wird in diesem Fall nicht erkannt!

Das läst sich alles aber leicht feststellen: Wenn dei Debuginformationen im Display stehen, kommt rechts unten eine Anzeige des Arbeitsspeichers

16/16/8 bedeutet 16 MB auf der Hauptplatine, 16 MB Speichererweiterung und 8 MB Flashspeicher

32/0/8 beteutet 32 MB Hauptspeicher auf der Hauptplatine, keine Speichererweiterung und 8 MB Flash.

Der Hauptspeicher auf der Hauptplatine kann auch auf 64 MB hochgerüstet werden, indem die Speicherchips gewechselt werden, 2 Widerstände umgesetzt und der Bootloder gepatcht wird. /Anzeige 64/0/8)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe exakt das gleiche Problem. Für mich sieht es so aus, als ob Neutrino dabei abstürzt und erneut startet (LCD-Display wird z.B. kurz dunkel). Die Box reagiert im Prinzip wie beim Neutrino-Neustart (dBox-Taste/Service/Neutrino neustarten). Danach lässt sich der TuxboxCommander starten. Wenn das System frisch gestartet wurde, startet der Commander hingegen immer beim ersten Versuch ...

 

Gruß,

BanditDD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem hat sich mittlerweile wieder in Luft aufgelöst, ohne dass ich etwas verändert hätte...

Naja ;-)

 

An den Rams kanns nich liegen, bin mit meinen 32er immer ganz gut gefahren bis jetzt...

EPG hab ich eigentlich auch nicht wirklich viele Events eingestellt, naja, mal sehen, wie sich das ganze in nächster Zeit so verhält!

 

Aber danke für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Moin Moin,

 

ich kann das Problem bestätigen, ganz genau das gleiche Verhalten, ich habe 64MB in der Box eingelötet.

 

Gruss Aryl

 

Edit: bei meinen Nokia Kabelboxen AVIA500 ist alles org. nur IDE Treiber und mmc Treiber eingeschaltet, und HD Einstellungen konfiguriert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...