Jump to content

was sind die merkmale für die neueste dreambox?


Gast monterey1313

Empfohlene Beiträge

Gast monterey1313

Ich habe mal hier im forum mitgelesen und folgendes festgestellt:

 

1.) die neueste dreambox hat eine klare displayscheibe zum besseren ablesen.

 

2.) sie hat rechts lüftungsschlitze, das die älteren nicht haben

 

3.) ein verbesertes Netzteil, mit dem man auch größere festplatte ohne probleme betreiben kann - woran erkennt man dieses netzteil?

 

4.)bernsteinfarbenes display (oder haben das ältere boxen auch schon?)

 

hat noch jemand andere unterschiede festgestellt?

hat schon jemand bei unserem sponsor eingekauft? ist es wirklich die neueste version?

 

mfg

 

monty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast monterey1313

das heist, daß keines der merkmale bei der 2. generation vorhanden wäre?

 

unseriöse verkäufer könnten doch das display und den deckel tauschen und damit die alten boxen mit den merkmalen der neuen boxen noch gut verkaufen. also könnte man nur am netzteil erkennen, ob es wirklich taugt. welche sichbaren unterschiede wären das am netzteil?

 

ich gehe davon aus, daß die elektrischen unterschiede gleich in der stabilität zu sehen wären, sobald eine platte angeschlossen ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt an dem Netzteil auch in der neuen Generation keine Modifikation die die bisher auftretenden Probleme wirkungsvoll für alle Fälle beseitigt !

Dafür muß am Regelkonzept des Netzteils eine Veränderung folgen und diese ist nicht mit ganz einfachen (von Dream eingesetzten) Mitteln durchführbar.

Für den Hersteller heißt das ein völlig überarbeitetes Netzteil und Platinenlayout !

 

Beste Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du warten willst bis alles ausgetestet ist dann kannst du lange warten :D das wird so schnell nicht der Fall sein. Wenn du schon eine 35xxxxxer Box hast kannst du es ruhig wagen eine FP einzubauen. Sollte eigentlich gehen nur halt eine mit 5400U/min nehmen die 7200er sind nix für ne Dream. Die können zwar auch laufen aber hier ist die gefahr größer das was nicht geht. Also nur MUT :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Dream der 1.Generation und eine brandaktuelle. In beiden liefen die HDD´s in 5 1/4" mit kleinen Problemen und zu laut.

Ich habe schon im Test oben geschrieben, wirklich mit null Problemen laufen beide Boxen nur mit 2,5" Platten. Ich würde also auf große HDD´s verzichten (wozu auch 120 GB) und lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und eine 40-60GB Hitachi (IBM) Travelstar der Box spendieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast maulwurf_xxx

Bei mir (neue DreamBox mit voreingebauter 80GB HD) wird die HD in letzter Zeit (DreamBox vor garnicht langer Zeit gekauft) lauter.

 

@Fuemi

Was würdest Du empfehlen eine 2,5 (habe noch eine 20GB und 40GB übrig) oder von wo anders mounten?

Habe allerdings z.Zt. nur ein W2k-Netzwerk.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ maulwurf_xxx

Piddi hat z.B. sehr gute Erfahrungen mit NFS-Server gemacht. Das ist eine problemlose Alternative, jedoch muß der PC natürlich immer ON sein.

Ich bin mit meinen 2,5" mehr als zufrieden, daher probier es ruhig mal aus und vergleiche das Ergebnis :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast maulwurf_xxx

Gut, dann nehme ich ersteinmal die 2,5 HD-Lösung.

 

Das ist einfacher und schneller zu realieseren für mich. :D

 

Die andere Alternative reizt mich allerdings sehr, da mein Server eh immer on ist (es sei denn er raucht mal wieder ab :wink: )

 

Naja, habe bald Urlaub und werde dann mal beides ausprobieren.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Linuxserver raucht nicht ab. :D:lol::D:D

der läuft bei mir schon seit 7 Monaten STÖRUNGSFREI, und et lüppt auch die aufnahme, solange ich den server habe kommt mir keine Pladde mehr in die Box. :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast monterey1313

piddi, ein linux server mit der betonung auf "linux" raucht niemals ab. aber ein linux server mit der betonung auf "server" lässt tränen in die augen kommen, was manche leute als "server" einsetzen. 386er mit coproz und sims und so...

 

dann darf auch mal was abrauchen . ist genehmigt. (nix gegen dich, maulwurf, ich weiss ja nicht was du hast ) :wink:

 

ich habe mich auch für die no-hdd variante entschieden, da mein notebook wegen meiner emails eigentlich immer läuft und ich damit viel schneller zugriff auf die aufgenommenen dateien habe - zum brennen zum beispiel.

 

ich habe es nur noch nicht geschafft die rcS beschreibbar zu machen, damit er den mount behält. muss beim jeden booten manuell mounten. der mount befehl im x-menü hat scheisse gebaut - steht im andern topic...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast maulwurf_xxx

Also das mit dem Server war nur so'n Joke, meine Server sind bisher noch nicht abgeraucht.

 

Allerdings habe ich keinen (noch nicht) Linux-Server, die Server laufen unter W2k-Server und laufen schon länger als 7 Monate stabil. :wink:

 

Sowohl mit alter als auch mit neuer Hardware. :wink: :wink:

 

Aber vielleicht ist das ja der Grund mich endlich mal mit Linux zu befassen, als die DreamBox ans Windows zu bringen.

 

@monterey1313

Als was brennst Du die?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast monterey1313

>und laufen schon länger als 7 Monate stabil.

 

das kann nicht sein, schau noch mal nach warum diese fehlfunktion vorhanden ist :D:lol::D

der müsste schon viiiiiiiieeeeel früher abstürzen... :twisted:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...