Jump to content

Netzwerkschlüssel Fritzbox


RM-78

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also ich würde gerne von meiner Arbeit aus auf meine privaten Rechner (Festplatte) zugreifen...geht das ???

Habe sowohl auf Arbeit als auch zu Hause eine W-Lan-Fritzbox,

also ich weiß somit von beiden Boxen den Netzwerkschlüssel...

Kann ich nun mittels spez. Software und z.B durch Eingabe des dort bestehenden W-Lan-Netzwerkschlüssels über meinen Rechner auf Arbeit auf meine private Festplatte (zu Hause zugreifen)...???

 

 

wenn ja bitte etwas genauer

 

DANKE fürs Nachdenken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja,vielen Dank, schonmal nicht schlecht, aber nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe...

es soll ja auch anders rum funktionieren...will jedoch nicht zwingend das ich auf dem Firmenrechner fremde Software installieren muss...sieht sonst so Spitzelmäßig aus...

also ich will das ich mit Hilfe des Netzwerschlüssel Zugriff habe ohne großartig aufsehen zu erregen....klingt blöd...ist aber leider so...

die symbole alleine fallen schon auf...

hmmm...noch ne Idee ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst doch an deiner Fritzbox über USB eine externe HD anschließen. Dann kannst du über FTP mit Passwort von überall auf die HD zugreifen ohne das der PC bei dir Zuhause läuft. Das ist doch das was du möchtest oder?

 

Link

Grüsse

Osprey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

...etwa 25 Km, würde also nur über umwege funktionieren, sprich nicht über w-lan, ich weiß die Netzwerkschlüssel betrifft das w-lan...

 

nein, das ist es nicht ganz was ich will, also will keine Ex.-Platte an die Fritzbox anschließen, dann kann ich diese ja auch gleich immer mitnehmen...ich will gerne auf meinen anderen Rechner zugreifen...sprich Daten etc.

es muss doch irgendwie möglich sein...

also sobald der Rechner an ist, was ich ja dann entscheide, darauf zugriff zu haben...

Machen doch Hacker usw. auch...und ich weiß doch alle Daten, muss also nicht mal ewig suchen oder Programme zum knacken der Passwörter laufen lassen...

 

@Silencer...hast wohl Recht, hat so ziemlich garnix bei TV-Karten etc. zu suchen, hierbei bade ich meine Hände in unschuld...habe diesen Beiträg in Klatsch und Trasch gestellt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal den Teamviewer an ....muss man noch nicht mal installieren :(

 

Damit kannst du deinen Heimrechner komplett fernsteuern ...

 

@Silencer...hast wohl Recht, hat so ziemlich garnix bei TV-Karten etc. zu suchen, hierbei bade ich meine Hände in unschuld...habe diesen Beiträg in Klatsch und Trasch gestellt...

 

Da war das ja nun auch völlig verkehrt ... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat sonst noch jemand ne idee, also ohne irgendetwas aufzuspielen...wie machen das denn die hacker...hm...???

Die installieren einen Server auf den PC über den sie die Macht erlangen möchten. Sie selber sitzen am PC (Client) und benutzen Software die sie vorher installiert haben, um den Server(Trojaner) zu steuern.

 

Nimm wie dir Silencer gesagt hat Teamviewer! musst halt installieren, aber ohne gehts dann nur noch über Remotezugriff. Hast du Adminrechte auf deinem Arbeits PC?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mir nich sicher, ob man dir hier noch weiter helfen solte...

Das klingt wie Firmendatenklau oder sowas.

 

Die Hacker haben alles Mögliche auf ihren Kisten installiert, weil da auch kein Chef über die Schulter schaut...

 

Also was wilst Du haben?

Die Festplatte in deinem Rechner zu Hause von Deinem Arbeitsplatz mit Daten füllen?

Oder Die Festplatte am Arbeitsplatz von zu Hause aus anzapfen?

 

Entweder Du kommst rüber, was Du willst oder du lässt lieber ganz die Finger davon.

Wenn man Dich bei sowas erwischt kostet das leicht 6 stellige Summen, je nach Branche.

 

MfG Ceekay1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Installier Netbus, Sub7 oder Back Orifice auf Deinem Heim-Rechner. Oder am besten alle drei!

 

Aber im Ernst: Wenn man seinen Rechner per VPN oä in Internet hängt, sollte man schon etwas genauer wissen, was man macht, sonst wirds gefährlich.

 

hat sonst noch jemand ne idee, also ohne irgendetwas aufzuspielen...wie machen das denn die hacker...hm...???
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist ja.

Ist es Windows oder Linux?

Wozu von zu Hause aus auf Firmendaten zugreifen die evt. auf einen Stick passen und ist es erlaubt :(

Ich würde auch Remotedesktopverbindung einrichten um von der Firma aus auf den Rechner zu Hause zu connecten.

Frage mich nur wie das in der Firma klappen soll. Weiß ja nicht wie groß etc. die Firma ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab nochmal nachgesehen:

 

Mit Sub7 geht das was Du machen möchtest (und zwar genau das!). Du kannst es so konfigurieren, dass Du deinen Rechner zu Hause komplett fernsteuern kannst, mit passwortgeschütztem Zugang.

 

In Deinem Büro brauchst Du zum fernsteuern lediglich ein kleines Tool, dass Du NICHT installieren musst. Das Browsen in der Ordnerstruktur Deines Rechners (+Dateioperationen) ist ebenso möglich.

 

Konflikte könnte es aber mit einem eventuell vorhandenen Virenscanner geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich geh mal stark davon aus, dass seoK was geschrieben hat, was ich im Nachhinein als Blödsinn herausgestellt hat (vgl. Editieruhrzeit mit Postingzeit)

 

Also immer locker durch die Hose atmen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups, ich hatte das auf meinen Beitrag bezogen! Das is mir jetzt aber unangenehm!

 

Fettes Sry von mir!

kein problem war nämlich wirklich so das ich was geschrieben habe was schon gesagt wurde. :D:(;)

 

hätte mich ja auch verständlicher ausdrücken können :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...