Jump to content

Mitglieder aus Österreich im Board?


Strolchi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe bei einer Firma in Österreich (kein Ebay) etwas bestellt und es wurde am Mittwoch geliefert. Der Karton war äusserlich nicht beschädigt, aber beim auspacken, dann kam die Ernüchterung. Am bestellten Gegenstand sind 2 Teile abgebrochen.

 

Jetzt meine Frage:

 

Auf dem Paket steht äusserlich nicht sichtbare Beschädigungen sind binnen 7 Tagen nach Versand zu melden. Ich habe darauf hin sofort, die Firma kontaktiert und der Inhaber wollte von mir nur Fotos der kaputten Ware und es dann dem logistik Partner melden.

Er hat mir am Telefon versprochen nächste Woche, Ersatz zu schicken.

Mich macht aber stutzig, das er keine Empfangsbetätigung, (die ich angefordert habe) oder ne kurze Mail schickt, das er die Fotos hat und der Ersatz wie besprochen nächste Woche abgeschickt wird.....

Muss ich den Schaden als Empfänger melden, oder geht das so wie er schreibt? Die Ware war zwar in Luftpolsterfolie gepackt, aber ansonsten nicht wirklich gut....

Kann es sein er spielt auf Zeit und sagt dann: hätten Sie selber melden müssen, 7 Tage vorbei, Pech gehabt, kein Ersatz......

 

wäre für Tipps und Ratschläge dankbar

strolchi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
Hallo,

 

ich habe bei einer Firma in Österreich (kein Ebay) etwas bestellt und es wurde am Mittwoch geliefert. Der Karton war äusserlich nicht beschädigt, aber beim auspacken, dann kam die Ernüchterung. Am bestellten Gegenstand sind 2 Teile abgebrochen.

 

Jetzt meine Frage:

 

Auf dem Paket steht äusserlich nicht sichtbare Beschädigungen sind binnen 7 Tagen nach Versand zu melden. Ich habe darauf hin sofort, die Firma kontaktiert und der Inhaber wollte von mir nur Fotos der kaputten Ware und es dann dem logistik Partner melden.

Er hat mir am Telefon versprochen nächste Woche, Ersatz zu schicken.

Mich macht aber stutzig, das er keine Empfangsbetätigung, (die ich angefordert habe) oder ne kurze Mail schickt, das er die Fotos hat und der Ersatz wie besprochen nächste Woche abgeschickt wird.....

Muss ich den Schaden als Empfänger melden, oder geht das so wie er schreibt? Die Ware war zwar in Luftpolsterfolie gepackt, aber ansonsten nicht wirklich gut....

Kann es sein er spielt auf Zeit und sagt dann: hätten Sie selber melden müssen, 7 Tage vorbei, Pech gehabt, kein Ersatz......

 

wäre für Tipps und Ratschläge dankbar

strolchi

 

Und was denkst du kann dir ein Österreicher dazu sagen?

 

Wenn er dir bereits Ersatz versprochen hat dann warte doch mal ab und wenn du meinst er will dich übern Tisch ziehen dann ruf ihn nochmal an und lass dir deine Reklamation bestätigen oder mach es gleich schriftlich per FAX dann hast du auch deine Empfangsbestätigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was denkst du kann dir ein Österreicher dazu sagen?

Wenn er dir bereits Ersatz versprochen hat dann warte doch mal ab und wenn du meinst er will dich übern Tisch ziehen dann ruf ihn nochmal an und lass dir deine Reklamation bestätigen.

 

Was nützt mir dann eine zweite telefon. Bestätigung?

Kann doch gut sein, in Österreich muss ( kann nur ) der Empfänger den Schaden reklamieren, oder?! Ich kenn die Österr. Gesetze nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
Was nützt mir dann eine zweite telefon. Bestätigung?

Kann doch gut sein, in Österreich muss ( kann nur ) der Empfänger den Schaden reklamieren, oder?! Ich kenn die Österr. Gesetze nicht.

 

In Österreich sind die Gesetze nicht viel anders als in Deutschland.

Und melden muss den Schaden immer der Empfänger einer Sendung...wer denn sonst....

Da er es seinem Logistikpartner weitermeldet wird die Sendung wohl versichert gewesen sein und diese Vorgehensweise ist nicht ungewöhlich also warte einfach mal ab was kommt.

 

BTW: Ich meinte wenn du bedenken wegen der Bestätigung hast dann schick deine Reklamation per FAX denn dann hast du eine Empfangsbestätigung wenn du eine brauchst und auch ein Telefonat hat schon so manches geklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Österreich sind die Gesetze nicht viel anders als in Deutschland.

Und melden muss den Schaden immer der Empfänger einer Sendung...wer denn sonst....

Da er es seinem Logistikpartner weitermeldet wird die Sendung wohl versichert gewesen sein und diese Vorgehensweise ist nicht ungewöhlich also warte einfach mal ab was kommt.

 

BTW: Ich meinte wenn du bedenken wegen der Bestätigung hast dann schick deine Reklamation per FAX denn dann hast du eine Empfangsbestätigung wenn du eine brauchst und auch ein Telefonat hat schon so manches geklärt.

 

erstmal danke für Deine Antwort.

Hab nicht viel Erfahrung mit beschädigten Sendungen, vielleicht bin ich einfach zu misstrauisch.....klar kann ich nur Transportschäden reklamieren und hab es ja auch gegenüber der Firma getan. Ich meine aber, schon gelesen zu haben, das in DE Transportschäden quittiert werden sollen und dann auch dem Shop gemeldet....

Vielleicht verlange ich zu viel, aber ich geh immer davon aus, das es nicht zu viel verlangt ist, auch bei einer Reklamation und ich bin mir sicher, das er wusste es war nicht gut verpackt, eine Mail zu beantworten! Als es ums bestellen ging wars doch auch kein Problem.....aber das ist ne andere Geschichte und hat nix mit dem Thema zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...