Jump to content

(Halb)kaputtes Notebook


masterEder

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

sorry mir fällt kein besserer Titel ein. Ich hab folgendes Problem:

 

Bei meinem alten Notebook (Acer Travelmate) ist der Stift im Netzteilanschluss gebrochen, aber irgendwie auch nicht komplett, der Stift wackelt drin rum. Wenn man nun im Betrieb bisschen ans Kabel drankommt fängt das Notebook an zu piepsen -> Runterfahren -> Netzteil ziehen -> Warten -> wieder anschalten. Manchmal piepst er auch direkt beim anschalten.

 

Ich hab hier noch ein Board von einem anderen Travelmate rumliegen welches den selben Netzteil-Anschluss hat, ich selber hab aber keine Ahnung vom löten. Jetzt hab ich hier in Mannheim in einer Werkstatt angerufen und mich erkundigt wegen Reparatur, die wollen allein schon 120 fürs aufschrauben, für mich nicht wirtschaftlich da das Notebook ja auch schon paar Jahre in Betrieb ist.

 

Jetzt kommt die dumme Frage: Soll ich das Ding jetzt wegschmeissen nur wegen dem Stift der wackelt?

 

Ich würde den Laptop gerne irgendwie wieder fit bekommen und einem Freund schenken der im Jahr 2009 immer noch keinen PC hat und der sich bestimmt riesig freuen würde, auch wenn er nur 1,4 GHz hat.

 

Ich bin für jede Idee dankbar.

 

Grüße Eder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit 'wackelndem Stift' dnke ich mal, du meinst einen der Pins aus dem Notebook-

Anschluss für das Netzteil ?

 

Kennst du denn keinen mit ein wenig Löt-Erfahrung ??? Dann lass dir doch den

Anschluss umbauen, bzw, auf einen 0/8/15 Anschluss nach aussen verlagern.

 

Ich habe hier auch ein altes Dell-Notebook, bei dem das Netzteil nicht mehr wollte.

Es lag aber nicht am Netzteil, sondern eben an diesen Pin's in der Buchse des

Notebooks.

 

Ein Freund von mir hat dann eine neue Buchse angelötet und die kann nun auch

mit einem normalen Netzteil.

 

Sieht zwar in meinem Fall etwas abenteuerlich aus, da die Buchse (von mir) außen

mit Tape befestigt wurde. Aber solange der Rechner seine Arbeit noch macht, ist mir

das total egal.

 

Nicht schön ... aber funktionell. Und den alten Laptop nehme ich ja auch nicht

mehr irgndwo mit hin, also stört mich die nach außen verlegte Buchse nicht bei

einem Transport.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier mal ein Bildchen vom Schaden, ist frontal fotografiert:

 

broke.th.jpg

 

ansonsten send es zu mir.. wenn es wirklich nur die netzbuchse sein sollte, kann ich dir die austauschen. hab hier noch div. mainboards

 

Danke, sehr nettes Angebot, ich würde dir natürlich auch für die Arbeit etwas geben, Board hätte ich wie gesagt auch noch mit selbem Stromanschluss drauf. Ich meld mich per PM.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier mal ein Bildchen vom Schaden, ist frontal fotografiert:

 

broke.th.jpg

 

 

 

Danke, sehr nettes Angebot, ich würde dir natürlich auch für die Arbeit etwas geben, Board hätte ich wie gesagt auch noch mit selbem Stromanschluss drauf. Ich meld mich per PM.

 

Grüße

 

würde glatt sagen, dass die buchse sogar noch in takt ist. sieht lediglich so aus, als ob sich die ganze buchse gelockert hat. aber naja, meld dich einfach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...