Jump to content

Problme mit aufnahme auf Sata HDD mit MC und Gbox


Aeneon

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

Habe seit dem ich das MC ( AHAB Rev2) eingebaut habe Probleme mit dem aufnehmen auf meiner Sata HDD ( Dbox2.net Interface)

Multicam läuft ohne Probleme, manchmal nen par aussetzter aber die aufnahme direkt auf Hdd Ruckelt wie sau. Interface ist mit IRQ6 verbunden und mit dem MC... Das Abspielen funktioniert ohne Probleme.... hoffe ihr könnt mit weiterhelfen

 

das sind die einstellungen für die direktaufnahme:

 

Max. Dateigröße (MB) 000000

Anz. Ringbuffer 70

Synchrones Schreiben (O_SYNC) AN

Synchrones Schreiben (fdatasync) AN

Videotext aufzeichnen off

PMT aufzeichnen AN

Bei Sofortaufn. Verzeichnisauswahl AN

lange Dateinamen (mit EPG-Daten) AN

Vorlage für Dateinamen %T_%d_%i

Verzeichnisrechte 755

 

Das die Bootoptionen:

 

 

SPTS-Mode Treiber laden AN

Bootmenü anzeigen off

Infos beim Booten anzeigen AN

HW-Sections verwenden AN

AVIA-Watchdog aktivieren AN

eNX-Watchdog aktivieren AUS

PMT Update verwenden AUS

 

 

 

Infos zur box

 

 

Speicher

total: 30884

used: 30080

free: 804

swap: 308

 

Hardware

avia chip: avia600

AV chip: CXA2092

i2c: PowerPC 8xx I2C adapter

CPU: 8xx

CPU Clock: 67MHz

bongomips: 66.76

Box: D-BOX2

Hersteller: Nokia

Framebuffer: 0 AViA eNX/GTX Framebuffer

OS & Software

OS: Linux

Kernel: 2.4.36.6-dbox2

Kernel Date: #8 So Jan 18 11:06:21 CET 2009

Architecture: ppc

 

Busybox Version: BusyBox v1.7.2 (2009-01-18 11:12:15 CET) multi-call binary

Busybox Commands: [, [[, ash, awk, basename, bunzip2, bzcat, cat, catv, chattr, chmod, clear, cp, cut, date, dd, df, dmesg, dos2unix, du, echo, env, expr, false, fdisk, find, free, fsck, fuser, grep, gunzip, gzip, halt, hostname, ifconfig, ifdown, ifup, inetd, init, insmod, ip, kill, killall, ln, loadkmap, login, losetup, ls, lsattr, lsmod, md5sum, mkdir, mkswap, more, mount, mv, nc, netstat, nice, nohup, nslookup, passwd, pidof, ping, poweroff, rdate, reboot, renice, rm, rmdir, rmmod, route, run-parts, sed, setconsole, sh, sleep, sort, swapoff, swapon, sync, syslogd, tail, tar, telnet, telnetd, test, time, touch, true, udhcpc, umount, uname, uniq, unix2dos, uptime, vi, wc, wget, xargs, yes, zcat

 

Filesystem & Modules

 

Mounts: rootfs / rootfs rw 0 0

/dev/root / squashfs ro 0 0

none /dev devfs rw 0 0

proc /proc proc rw 0 0

/dev/mtdblock/3 /var jffs2 rw 0 0

tmpfs /tmp tmpfs rw 0 0

/dev/mmc/disc0/part2 /mnt/mmc ext2 rw 0 0

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 /hdd xfs rw 0 0

mtd: dev: size erasesize name

mtd0: 00020000 00004000 "BR bootloader"

mtd1: 00020000 00020000 "FLFS (U-Boot)"

mtd2: 005a0000 00020000 "root (squashfs+lzma)"

mtd3: 00220000 00020000 "var (jffs2)"

mtd4: 007e0000 00020000 "Flash without bootloader"

mtd5: 00800000 00020000 "Complete Flash"

filesystems: rootfs, bdev, proc, sockfs, tmpfs, shm, pipefs, ramfs, devfs, jffs2, autofs, squashfs, ext2, xfs, nfs, cifs

modules & dependencies: multicam 768 0 (unused)

nfsd 63688 3

cifs 168880 0 (unused)

nfs 63960 0 (unused)

lockd 39484 1 [nfsd nfs]

sunrpc 53600 1 [nfsd nfs lockd]

aviaEXT 1080 1

dvb2eth 2124 0 (unused)

avia_gt_napi 13228 0 [aviaEXT dvb2eth]

avia_av_napi 6896 4 [avia_gt_napi]

ves1x93 4732 1

ves1820.v13 4860 0

avia_gt_v4l2 1276 0 (unused)

avia_gt_oss 3512 0 (unused)

avia_gt_lirc 3388 0 (unused)

lcd 10016 3

avia_gt_fb 7932 64

avia_gt 470180 0 [avia_gt_napi avia_av_napi avia_gt_v4l2 avia_gt_oss avia_gt_lirc avia_gt_fb]

avia_av_sptsfix 17344 0 [aviaEXT avia_gt_napi avia_av_napi avia_gt_oss avia_gt]

dbox2_fp_napi 1748 0 (unused)

cam_napi 1156 1

avia_napi 704 0 [avia_gt_napi avia_av_napi dbox2_fp_napi cam_napi]

dvb_i2c_bridge 1036 0 [avia_napi]

cam 6124 0 [cam_napi]

saa7126 6924 1

avs 15776 1

dbox2_fp_input 6480 0 (unused)

dbox2_fp 8792 1 [avia_av_sptsfix dbox2_fp_napi cam dbox2_fp_input]

dbox2_i2c 5440 0 (unused)

dvb-core 44512 7 [avia_gt_napi avia_av_napi ves1x93 ves1820.v13 avia_gt avia_av_sptsfix dbox2_fp_napi cam_napi avia_napi dvb_i2c_bridge]

tuxbox 3512 0 [avia_gt avia_av_sptsfix saa7126 avs dbox2_fp_input dbox2_fp]

event 1920 1 [avia_av_sptsfix avs dbox2_fp]

xfs 448424 1

ide-disk 15836 2

ide-detect 220 0 (unused)

dboxide 7100 0 (unused)

ide-core 92944 2 [ide-disk ide-detect dboxide]

mmccombo 13928 1

ext2 39648 1

 

 

log kommt gleich ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

 

ich hatte auch einige Probl. aber dank des Forums alle gelöst :rolleyes:

 

Festplatte EXT2 und Cache aus da war das ruckeln bei meiner WD 250GB weg

ansonsten habe ich diese Einstellungen

 

Aufn.Einstellungen

 

Aufnahmegerät Direkt (Datei)

Playback aus

Sectionsdatei anh ein

Umaschalten bei Anh ein

SPTS Modus ein

Tonspuren Standard

 

Direkt Aufnahme /hdd

Max Datei 4098

Ringpuffer 20

Sync ein

Sync ein

Videotext aus

Untertitel aus

Bei Sofort Aufn. Verz. aus

lange Dateinamen ein

 

Verzeichnisrechte 755

 

Habe allerdings keine SATA Platte weil es kein Interface für meine Philips Box gibt sagte mir Herr Bader.Das war aber August 2008.

Vieleicht hilft es schon den Ringpuffer ein wenig kleiner zu machen und alles ander erst mal lassen.

Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen

 

Mit freundlichen Grüßen

Fester

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...