Jump to content

woher bekommt man pro. Fotos zur gewerblichen Nutzung


erolty

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich benötige ein pro. Foto von einem Croque den ich gewerblich nutzen möchte ( auf einem Lieferservice Flyer ).

Ich bin auch natürlich bereit dafür zu bezahlen, aber leider finde ich nirgendwo eins.

Kennt Ihr euch damit aus, oder könnt Ihr mir pro. Fotografen empfehlen, die ich beauftragen kann?

 

Worauf muss ich bei dem Fotografen achten, auf was muss er spezialisiert sein?

 

Wisst Ihr wie Teuer so etwas ca. wird?

 

Gibt es Archive von denen man dann Fotos kaufen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit einer guten Digicam kannst Du das auch selber machen, nimm einen Hintergrund, der von Deinem Objekt absticht, erleichtert das Freistellen später.

 

Danach stellst Du deine Cam auf unkomprimiert Raw, das Bild wird dann ziemlich gross aber besser für den Digitaldruck später und dann die höchste Auflösung, einfach mal testen, so sparst Du eine Menge Geld, wir haben das früher immer so gemacht, bisschen mit dem Blitz und der Ausleuchtung Arbeiten, dann kann jeder ein Stilleben fotografieren, denn letztendlich ist Dein Brötchen auch nix anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit einer guten Digicam kannst Du das auch selber machen....

 

Bitte unterschätze das nicht. Food-Fotografie ist aufwendiger und komplizierter, als man denkt. Wenn es lecker aussehen soll, kommt man um professionelle Hilfe nicht herum.

Ich finde Speisekarten mit Amateurfotos, oder die Dönerstandfotos absolut gruselig und die sind sicher auch ein wenig geschäftsschädigend.

 

Technisch gesehen hast Du recht, aber es muss halt auch lecker aussehen und nicht nur gut freigestellt sein. Nicht umsonst sind die meisten Speisen völlig ungeniessbar, wenn sie professionell fotografiert worden sind. Nicht weil sie kalt sind, sondern weil so viel daran präpariert werden muss, damit es ansprechend aussieht.

Sicher ist ein Croque nicht der heilige Gral der Food-Fotografie, aber auch da hätte ich hohe Ansprüche. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit die "angepriesenen" Speisen/Getränke beim Foto gut aussehen, wird sehr oft getrickst..

Eine Bekannte von mir hat eine zeitlang für ein Unternehmen div. Foto´s miterstellt und hat nur gemeint...

Sehen schick und lecker aus, nur essen kann man die abgebildeten Nahrungsmittel nicht, da sie z.T mit Lack, Plastik etc. aufgepeppt werden, um richtig lecker auszusehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit die "angepriesenen" Speisen/Getränke beim Foto gut aussehen, wird sehr oft getrickst..

Eine Bekannte von mir hat eine zeitlang für ein Unternehmen div. Foto´s miterstellt und hat nur gemeint...

Sehen schick und lecker aus, nur essen kann man die abgebildeten Nahrungsmittel nicht, da sie z.T mit Lack, Plastik etc. aufgepeppt werden, um richtig lecker auszusehen.

Ein guter Freund von mir ist ganz dick drin in Foodfotografie (Witzigmann, ElleBistro, Teubner....) laut seiner Aussage sind nicht genießbare lackierte etc. Essen in der Foodfotografie eher "old school"-mäßig. Sein (neuer) Style ist,dass alles von meist zwei Food-Stylisten frisch gekocht und genießbar fotografiert wird (er ist aber nicht billig,aber gut :rolleyes: ).

 

Hier die Homepage:

foodartfactory

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Jungs,

ich bin auf Fotolia fündig geworden, dort sind mir die Fotos eines Fotografen aufgefallen und ich hab Ihn darauf hin kontaktiert, und er macht für mich ein Foto. :rolleyes:

 

Sagt mal was denkt Ihr kostet mich ein Onlineshop , wo man Croques usw bestellen kann?

 

mein Freund hat den hier:

 

www.meinburger.com

 

und meiner sollte ungefähr so ähnlich aussehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da haste glücj gehabt... Food Fotos sind ne ziemlich aufwendige und schwere Sache, die ich mir als Fotograf (unter anderem auch Produktfotograf) nicht zutraue...

Und wenn das n Foodfotograf auf Rechnung macht kannste ca. 250 pro Werbefoto rechnen + Auslagen des Fotografs....

 

Für das Foto sind wir uns sehr gut einig geworden, zufällig war er ziemlich in der Nähe :rolleyes: , so klein ist die Welt.

 

ich meinte was mich der Aufbau eines neuen Onlineshops kosten würde, wie z.B der www.meinburger.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du dich n bissl in html einliest und die n gutes Programm holst, das webseiten ohne programmiersprachen erstellen kann wird es nciht u teuer sein. Mit den programmen kriegste auch hochprofessionelle Seiten hin, aber du bist auf das programm angewiesen und wirst auch auf Grenzen stoßen..... Wen ndu wen haben willst, der dir das macht und auch alles schön pflegt, kann es teuer werden, da is dann die frage ob sich das lohnt..... Musste auf dein einzugsgebiet gucken....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen dem web-design, also wenn dir das so gefällt von deinem Kumpel da, dann farg doch mal bei bst-webmedia nach, die haben ja meinburger.com erstellt :rolleyes:

 

Grüße

 

www.bst-webmedia.de will von mir 800 Euro haben, dafür macht er den Onlineshop fertig, ich wollte mich halt hier erkundigen ob es ein guter Preis ist, und ob Ihr die Seite auch gut findet, oder was Ihr daran verändert würden

 

www.bst-webmedia.de hat auch gerade den Auftrag für den Onlineshop von Burger King Berlin erhalten.

 

@xman197382465

 

sag bescheid wenn es soweit ist, bekommst ein Rabatt oder Gutschein Karte von mir, für mein Freund sein Restaurant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...